Seite 1 von 3

neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 18.07.2005, 19:47
von Sebastian-16V
hallo,
da ich am sonntag auf unserem treffen in hannover mit schrecken festgestellt habe, dass meine noch ziemlich neuen zimmermann bremsscheiben an den löchern und auch dazwischen ziemlich reißen, brauche ich neue.
mir wurden die ate powerdiscs empfohlen. die sind mit ihren 66,50 pro stück auch noch erschwinglich.
ausserdem kommen aber noch die rs und die gt bremsscheiben von tuninghaus in frage. die kosten 125 euro pro stück. irgendwo muss der preisunterschied dich her kommen, oder? sind die besser, hat jemand erfahrung?
ausserdem gibt es noch die ferodo (79,49)und die gs scheiben (114,00). allerdings spricht gegen beide, dass sie gelocht sind. davon habe ich erstmal genug. oder sind diese besser und reißen nicht. was meint ihr, wer hat erfahrung? bin gespannt auf eure antworten. bitte möglichst schnell, da ich die neuen scheiben brauche. danke!
viele grüße,
sebastian

Verfasst: 18.07.2005, 19:55
von daniel_pir-at
Ich schwöre auf Sandtler RS Scheiben. Kosten genausoviel wie die Tuninghaus Scheiben und sind gelocht und geschlitzt. Habe die jetzt anderthalb Jahre drauf und bin voll zufrieden.
In Verbindung mit den Tuninghaus GS Belägen im normalen Strassenverkehr mehr als ausreichend. Achso, die haben auch für den 16V ne ABE, auch wenn es nicht auf der Seite aufgeführt ist.

Bild

Verfasst: 18.07.2005, 19:59
von Benne
Ich kann auch nur von gelochten Scheiben abraten, wobei die auf nem 16v auf der Strasse ausreichend sein sollten!

haste Fotos von den Rissen in deiner Scheibe? Vermutlich sind es nur Hitzerisse die dir keine Sorgen bereiten sollten!

Die ATE Powerdisc ist ne verbesserte Serienscheibe, reicht im Strassenverkehr! Die Santler RS und GT Scheiben (auch bei TH zu bekommen) sind wärmebehandelte Sportbremsen für den Einsatz auf der Rennstrecke, im Strassenverkehr eigentlich nicht kaputt zu kriegen.

Verfasst: 18.07.2005, 20:26
von Martin
Ich werde demnächst wieder die ATE-Powerdisc bestellen. Ca 50Euro Stück hier: http://www.100pro-ersatzteile.de/

Verfasst: 19.07.2005, 07:04
von Shoobedoo
Benne hat geschrieben:Ich kann auch nur von gelochten Scheiben abraten, wobei die auf nem 16v auf der Strasse ausreichend sein sollten!

haste Fotos von den Rissen in deiner Scheibe? Vermutlich sind es nur Hitzerisse die dir keine Sorgen bereiten sollten!

Die ATE Powerdisc ist ne verbesserte Serienscheibe, reicht im Strassenverkehr! Die Santler RS und GT Scheiben (auch bei TH zu bekommen) sind wärmebehandelte Sportbremsen für den Einsatz auf der Rennstrecke, im Strassenverkehr eigentlich nicht kaputt zu kriegen.
Yupp!

Ich bin bisher auch mit der Kombi Sandtler RS und EBC GS mehr als zufrieden (was auch identisch mit den TH RS Scheiben und GS Belägen sein dürfte), von dem Aufwand endlich 'n ABE Nachtrag für den T22 zu erwirken mal abgesehen.

Komischerweise hat Zimmermann, Nordmann etc. das nicht auf die Reihe bekommen, wohl mangels Interesse oder Nachfrage für den Probe T22 2gen... aber Sandtler!

Grüsse
Shoo

Verfasst: 19.07.2005, 18:10
von daniel_pir-at
Da muss ich Shoo Recht geben, ich habe mich damals auch um den Nachtrag für den 16V gekümmert und muss ehrlich sagen der Sandtler Service ist absolut TOP!

Verfasst: 19.07.2005, 18:34
von Shoobedoo
daniel_pir-at hat geschrieben:Da muss ich Shoo Recht geben, ich habe mich damals auch um den Nachtrag für den 16V gekümmert und muss ehrlich sagen der Sandtler Service ist absolut TOP!
"Die tun was!... :thumb:
Sind auch sehr bemüht Privatkunden zu beraten, obwohl die das durch ihre Rensporterfahrung und Präsenz im Motorsport eigentlich gar nicht nötig hätten.

War echt *Baff!* über den vorbildlichen Kundenservice!

Grüsse
Shoo

Verfasst: 19.07.2005, 21:47
von Sebastian-16V
hier sind mal bilder von meinen:

Bild

Bild

das ist ja wohl nicht so toll, oder???

also von gelochten scheiben bin ich geheilt. und ich will unbedingt welche mit zulassung/abe/gutachten.
also bleiben mir nur noch diese beiden zur auswahl, oder?

http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/p ... s_id=18324

http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/p ... ts_id=3195

kann mich aber nicht entscheiden...
viele grüße,
sebastian

Verfasst: 19.07.2005, 22:02
von HJO
Sebastian-16V hat geschrieben: also von gelochten scheiben bin ich geheilt. und ich will unbedingt welche mit zulassung/abe/gutachten.
Das scheint aber ne Krankheit zu sein.
Von meinen Scheiben hab ich mich letzte Woche getrennt,
die sahen genauso Besch***eiden aus wie Deine!!
Der KFZ-Meister meiner Hobby-Schrauberbude meinte nur
bei deren Anblick:"Sch*** Innenbelüftete Bremsscheiben."
Ich hab mir nun die Brembo für kleines Geld gekauft.
Und die Bremsen so gut wie eh und jeh.

Verfasst: 19.07.2005, 23:07
von Benne
Ach dat geit doch noch! Meine Sandtler sahen viel übler aus:

Bild

Das ist nen richtiger Bruch! Damit wirds gefährlich!

Verfasst: 19.07.2005, 23:23
von Funlive
Meine Zimmerman Bremsscheiben sahen noch übler aus und das nach nur 20tKm.

Bei meinen waren die Risse so stark, das ich den Daumennagel reinstecken konnte, dazu hatten die noch nen starken Seitenschlag bekommen.
Ich habe jetzt geschlitzte BrakeTec drauf, allerdings gibt es zu diesen keine ABE!

@Sebastian

Du kannst dir doch selbst welche Fräsen, individuel nach deinen Vorstellungen! :wink:

mfG

Funlive

Verfasst: 19.07.2005, 23:46
von Gast
na toll und welche soll (kann man jetzt kaufen )


oder doch am besten normale scheiben

halten alle anderen nicht so gut ????

für etwas mehr bremskraft ??? ich meine ist alles eine gewöhnungsache

am samstag hätten wir auch sagen können welche bremse geht noch 100%

bestimmt keine nach den vielen kurven und zum schluss ständig berab

aber wir sind doch alle angekommen heile und ich bin aus hanover auch nicht langsam gefahren und die bremse ging wenn man sich drauf einstellt finde ich fährt man dann vieleicht etwas vorsichtiger oder vorrausschauender ???



gruß michael

Verfasst: 20.07.2005, 00:18
von Shoobedoo
Benne hat geschrieben:Ach dat geit doch noch! Meine Sandtler sahen viel übler aus:Das ist nen richtiger Bruch! Damit wirds gefährlich!
Du gehst in der Nordschleife ja auch öfter ans Limit und Volllastbereich, wodurch wesentlich höhere Matrial-Beanspruchung, als auf der BAB und Allltagsverkehr.

Grüsse
Shoo

Verfasst: 20.07.2005, 09:22
von schraube
Shoobedoo hat geschrieben: Du gehst in der Nordschleife ja auch öfter ans Limit und Volllastbereich, wodurch wesentlich höhere Matrial-Beanspruchung, als auf der BAB und Allltagsverkehr.

Grüsse
Shoo
....es soll leute geben die schaffen das ohne probleme auf nen paar km landstrasse :lol: :lol: ...ist ja bei den probe brems-krankheiten kein problem die zum hitze-tod zu bringen....

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 25.05.2009, 21:54
von unR3aL
um nochmal ein Schlussstatement zu erfragen:

Welche Scheiben sind denn nun schlussendlich empfehlenswert, wenn man etwas mehr Bremskraft als mit diesen Krankheiten von Original-Scheiben haben will?

Die ATE-PowerDisc und die GT-Scheiben haben sich ja bisher rauskristallisiert oder?
Es war auch die Sprache von Brembo ? Gibts da anständige geschlitzte Scheiben, die einen kein Vermögen kosten?
Wären dann auch die Sportbeläge Pflicht oder würden für den "normalen Wahnsinn" auf der Straße auch org. Scheiben reichen? (hab hinten gerade frische drauf, wäre ja schade drum)

Natürlich wär ne ABE sehr willkommen!
Ich frage, weil meine Scheiben hinten ziemlich breit sind, die linke ist wohl schon minimal verzogen (merkt man beim schleifen-nicht-schleifen, wenn man langsam an der Scheibe dreht, bei sanft anliegenden Belägen).

Gebt bitte mal ne gute Auskunft (evt. auch mit Preisen für die PowerDisc und Brembo-Scheiben?) Jungs :wink:

greetz
chris