Erfahrung und Tips für Videokamerakauf ?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Erfahrung und Tips für Videokamerakauf ?

Beitrag von BM50181 »

Hallo Leute !

Ich überlege seit kurzem mir eine MiniDV-Videokamera zuzulegen.
Ich hab schon viel gesurft, aber noch nicht unbedingt viele Erfahrungsberichte lesen können. Immer nur die Verlaufstexte, die ich mitlerweile schon auswendig kann.

Preisrahmen ist so ne Sache. max. 500€ will ich ausgeben. Testberichte gibts kaum, meist wird auf kostenpflichtige Artikel verwiesen oder die Druckausgaben diverser Magazine. Ich seh aber nicht ein, für so ein Magazin 7,50 oder mehr zu bezahlen.

Was mir im Groben zusagt ist die Canon MV850i. Aber auch Sony hat anscheinend win paar gute dabei. Vor allem die Optiken sind bei Sony von Zeiss, ansprechendes äußeres und touchscreen, also sehr leicht zu bedienen (hab ich im Mediamarkt mal getestet), allerdings sehr teuer.

Also mal zu meinen Vorstellungen:

Voraussetzungen der Kamera:
-MiniDV
-12f optischer Zoom (mindestens)
-FireWire Ein- UND Ausgang
-einfache Bedienung
-Bildstabilisator (digital reicht, optisch ist in der Preisklasse glaub ich gar nicht zu kriegen)


Ich habe bei http://www.digital-versand.de/camcorder ... _canon.php ein unschlagbares Angebot (SET) gesehen mit der MV850i zusammen mit Tasche, 5 MiniDV Kassetten, Zusatzakku für knapp 480€

Normaler Ladenpreis ist aber so bei knapp 500€ ohne dieses Zubehör.

Vielleicht hat von euch einer Erfahrungen mit Videocams neueren Baujahres und kann hier mal kurz nen Erfahrungsbericht schreiben.

Vielen Dank euch schonmal !

Gruß Micha
VG
Micha
Benutzeravatar
parker-lewis
Level 2
Level 2
Beiträge: 262
Registriert: 05.10.2002, 01:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: BERLIN-Lichterfelde

Beitrag von parker-lewis »

Hab mir vor 8 Wochen eine neuen Sony-MinDV gekauft .(Extra für den Urlaub). Bin leider inmo auf Arbeit , wegen der techn. Daten und des Endpreises. Die hat auf jeden Fall 20fach opt. Zoom, FireWire (leider keine FB) und der Preis war günstiger( ca. 250€) als eBay ( 329€ bei u.a. MediaMarkt). Man kann die günstig online kaufen (inkl. div. Zubehör) oder in Berlin selber abholen (Adresse kommt noch ...)

Auf jeden Fall hab ich mich vorher genau informiert . Sony und Canon sind im Augenblich das "Non+Ultra", alles Andere .. :lol: ist naja "preiswert" .

Auf keinen Fall einen "Powerakku" im Elekrofachmarkt kaufen ( 50-60€)//viel zu teuer.
Gibts online auch für 5-10€ (die halten locker 6-8 Stunden).

Nachteil der kleinen Mini-DV-Camcorder ...trotz AntiShake wackeln die doch danz schön beim Filmen . Wird beim Zoomen noch verstärkt , weil, die wiegen zu wenig.
Wenn man da noch diese "Steinteile"(da hatte man noch was in der Hand) von SONY gewohnt ist aus den 90ern , ist´s ne Umgewöhnung.

Fotofunktion (1,3 Mio Pxl) auf Band ist übrigends nicht gerade die super Erfindung / macht ne Digi-Cam besser.

Auf jeden Fall sind die neuen Silbernen auch viel kratzanfälliger geworden (gegenüber den schwarzen Vorgängern). Kann aber auch daran liegen, daß man die mal schneller in die Jackentasche stecken kann oder in die Mittelkonsole vom Auto deponiert.

Wie gesagt, meine neue Sony hat 3 Wochen "extremster" Belastungen (inkl. Regen) mühelos weggesteckt !) // ich gehe aber auch nicht gerade sorgfältig mit solchen HighTech-teilen um (entweder taugen die was oder es ist Spielzeug).
P.S. 8) meine "Alte" Hi8 hab ich für 111€ bei eBay vertickt :wink:
(die war immerhin ca.10 Jahre alt und noch super in Schuß )
Bild
Benutzeravatar
Benne
Racing Team
Racing Team
Beiträge: 2726
Registriert: 17.07.2002, 15:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: 46***

Beitrag von Benne »

Ich habe ne MV600i, die Canon sind schon gute Einsteiger Cams!

Aber Micha, glaub mir eines, wenn du mal das Bild einer normalen miniDV gesehen hast, und das Bild einer miniDV mit 3CCD Sensor (Qualität wie ne richtige Hollywood Film Camera), dann willste keine andere mehr!! Schau dir mal unbedingt die Panasonic NV GS 75 an, bei www.preistrend.de ab 485 Euro ! Wenn du die nicht willst, dann nimm meine und ich kauf mir die!
Benutzeravatar
parker-lewis
Level 2
Level 2
Beiträge: 262
Registriert: 05.10.2002, 01:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: BERLIN-Lichterfelde

Beitrag von parker-lewis »

Panasonic ist natürlich auch nicht schlecht :wink:

OK , oben sind mir einige kleine Fehler unterlaufen (hab die verwechselt mit einer Canon , die ich zuerst ins Auge gefasst hab).
Also gekauft hab ich die SONY DCR-HC17e so wie diese hier nur mit -->e hinten (Das e steht für Grauimport/EuroVersion denke ich)

Bei Media-Markt kostete die letzte Woche noch 399€ mit Standardakku . Bezahlt hab ich HIER 323 € .

Ist zwar nur eine CCD-MiniDV aber dafür ist die ganz vernünftig und wie gesagt, sehr robust :D
Bild
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Diese Panasonic NV GS 75 scheint wirklich eine Alternative zu sein. Sie hat den wichtigen ILink (FireWire) Anschluß, den ich benötige, da mein laptop nur USB1.1 hat und das ist miserabel für Datenübertragung.

Allerdings kommen da noch Kassetten und Tasche + ggf. Akku hinzu...das wird dann schonwieder >500€...

Um die Vorteile der 3CCD-Technik weiß ich bescheid (grob) es gab einige Seiten im Internet mit Kaufberatungen wo das erklärt wurde. Leider keine Tests dazu :?

Danke für das Angebot Benne, aber ich würd gern ein Neugerät haben, was einigermaßen aktuellen Stand hat, damit ich noch lang freude dran habe.

Gruß Micha
VG
Micha
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

So, ich hab mich entschieden, es wird die Panasonic werden ! Habe heute bestellt. Bin mal gespannt. Dürfte spätestens nächste Woche kommen !

Gebe dann mal ein Feedback von dem Ding wenn ich es ausprobiert habe.

Gruß Micha
VG
Micha
Schef
Level 2
Level 2
Beiträge: 208
Registriert: 05.01.2005, 17:04
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: fast in Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Schef »

BM50181 hat geschrieben:So, ich hab mich entschieden, es wird die Panasonic werden ! Habe heute bestellt. Bin mal gespannt. Dürfte spätestens nächste Woche kommen !

Gebe dann mal ein Feedback von dem Ding wenn ich es ausprobiert habe.

Gruß Micha
hi,
bin schon sehr auf das Feedback gespannt, nachdem was Benne hier über die Bildqualität geäußert hat.
Gruß,
Schef

"Es geht doch nichts über ein einfaches Weltbild...wenn man weiß, wer der Böse ist, hat der Tag Struktur"

Sieger des WM-Tippspiels 2006
Tippspielmeister der Saisons 06/07 & 07/08
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Benny »

Die Panasonic hat sich mein Vater vor ca. nem Jahr gekauft. Macht finde ich sehr schöne Bilder, allerdings hab ich nicht wirklich Vergleichsmöglichkeiten weil das seine (unsere ;)) erste Digicam ist.
Bin aber etwas von dem Preis geschockt, vor nem Jahr hat der Camcorder etwa das doppelte gekostet :shock: .
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Man hätte vielleicht bis nach der photokina warten sollen.
Danach wirds wahrscheinlich billiger.
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Nachtrag:

Ich bin zwar jetzt >500€ aber ohne Kassetten wird das nix :lol:
Hab direkt mal nach nen Bundle gegriffen:

KICK MICH

Jetzt schau ich bei Ebay mal nach nem Stativ und dann brauch ich noch ein Firewirekabel 4Pin-4Pin, dann ist die preisliche Schmerzgrenze bei weitem erreicht :)

Gruß Micha
VG
Micha
Benutzeravatar
parker-lewis
Level 2
Level 2
Beiträge: 262
Registriert: 05.10.2002, 01:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: BERLIN-Lichterfelde

Beitrag von parker-lewis »

:? Stolzer Preis für einen Camcorder, wobei sich mir allerdings immer noch nicht der Sinn dieser Fotofunktion erschließt ? 1,7 Mio Pixel+ 10fach opt. Zoom war vor 4 Jahren up to date bei DigiCams . 1,7Mpx für Video sind dagegen mit das Beste derzeit, oder (2MioPx gibts aber auch schon, oder ?)

Muß man schon häufig mit filmen um die vielfältigen Funktionen überhaupt zu nutzen .

Wie wäre es mal mit ne Kostprobe (Foto +Kurzvideo ?) zum Vergleichen ?
Bild
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Die Fotofunktion des Camcorders ist mir eigentlich völlig egal. Für Fotos habe ich ne Digicam.

Aber wenn ich das Ding habe und ein Firewire-Kabel, dann werd ich mal damit ein Photo machen und eine kleine Filmsequenz.

Muß ich bei der FIlmsequenz dann auf was bestimmtes achten ? Also beim filmen bewegen oder eher auf nen Tisch stellen die Cam und das gleiche Motiv nur ohne Bewegung ein paar Sekunden abfilmen ?

Gruß Micha
VG
Micha
Benutzeravatar
parker-lewis
Level 2
Level 2
Beiträge: 262
Registriert: 05.10.2002, 01:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: BERLIN-Lichterfelde

Beitrag von parker-lewis »

:D Schwierige Aufgabe für nen Camcorder ist es zB , wenn man aus dem Auto filmt (bevorzugt seitlich ) und dann noch zoomt .

Meine Cam (0 Lux+Nightshot) sollte nachts bei "Flutlichtbeleuchtung" was etwas weiter entferntes filmen mit 20fach Zoom ; der Autofokus hat in diesem Fall völlig versagt und ich mußte zuerst wieder zurückzoomen um das Bild zu schärfen.
Bild
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Benny »

Am besten gleich den Bildstabilisator und den Windfilter einschalten. Bei stören nicht beim normalem filmen, helfen aber sehr wenns mal windig und/oder wackelig wird.

Ach ja, der Camcorder filmt nicht mit 1,7 MP sondern nur mit ca. 720x576=0,4MP (genauso wie alle anderen Camcorder).
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Goil, er ist gestern angekommen !

habe noch nicht viel rumprobiert, aber das was ich gefilmt habe und mal auf dem TV angesehen habe war megageil. Superscharfes, klares Bild und naturgetreue Farbwiedergabe !!!

Hier ein Bild im Größenvergleich:
Bild

Dann habe ich mir noch ein Stativ gegönnt für 18,99 (NEU inkl. Versand bei ebay):

Bild

Und noch ein zusätzliches Stativ fürs Auto (gebraucht 32,50 inkl. Versand):
Bild

Leider war im Lieferumfang kein FireWire Kabel und der USB funktioniert nicht abwärtskompatibel, sodass ich mit meinem PC, der nur USB 1.1 hat, keine Verbindung zum Camcorder herstellen kann. Also muss ich noch ein paar Tage warten, bis ich aufgenommenes am PC bearbeiten kann.
Aber bei ebay wird man ja wieder fündig und schwups hab ich mir noch ein Fire Wirekabel für 1,49 gekauft (Ladenpreis 12-20€)

Gruß MIcha
VG
Micha
Antworten