Hello allerseits,
habe mich nun heute endlich an mein Karosserie-Kit gemacht.
Heck passt 1a/ Schweller passen 1a/
nur die Frontschürze (das wichtigste) ist leider Passgenau = 0
nicht nur, dass sie an beiden seiten ca 4 cm übersteht, nein...
auch die eigentliche Stoßstange (stahlträger) passt nicht unter
die Front.
Kann es sein, dass die für den T22 entwickelt wurde?
bzw. hat dieses Modell einen anderen Stahlträger als der ECP?
spiele nun mit dem Gedanken, die komplette Front zu teilen
und an mein Probe anzupassen.
Hat jemand mit der Schreiter-Front Erfahrung?
bzw. wie man die am besten passend macht
danke
Gruss Pinke
PS: würde euch gern fotos zeigen,
habe nur kein Plan wie man die ins Netz stellt.
Edit vom Mod: Habe den Titel geändert, er war doch arg jenseits den guten Geschmacks und und eine Anstiftung zu einer Straftat. Bilder bekommst du über Imageshack ganz einfach eingestellt. Unter jedem Beitragsfenster ist so ein "durchsuchen" und "Host it" Button. Benutz das einfach mal und schon hast du deine Bilder online.
MfG Daniel
Schreiter Front ca 8 cm zu breit!
-
- Donating Member
- Beiträge: 196
- Registriert: 11.02.2005, 18:43
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: V
- Wohnort: Quickborn
-
- Donating Member
- Beiträge: 196
- Registriert: 11.02.2005, 18:43
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: V
- Wohnort: Quickborn
- Shoobedoo
- Donating Member
- Beiträge: 4349
- Registriert: 23.09.2003, 14:27
- Probe-Modell: Probe II 24V T22
- FIN-10: P
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Kann das nicht beurteilen... aber sieht auf den beiden Bildern doch von den Spaltmaßen eigentlich ziemlich passgenau aus?
Das die Frontschürze sich ein bisschen an den Seiten auseinanderzieht, ist doch klar, solange nicht fest verbaut/verklebt/verschraubt. GFK ist nunmal elastisch und das Material steht auch unter Spannung, wenn teilmontiert.
Hättest mal damals meinen Scirrosto Z40 sehen sollen, beim anpassen des Bodykits *grusel*. Dachte erst, jetzt kannst die Karre zum Schrott bringen und völlig verbaut.
Frag doch mal den Kevin, der hat die "Grinsefront" doch auch verbaut und sieht an seinem Probe gut aus.
Grüsse
Shoo
Das die Frontschürze sich ein bisschen an den Seiten auseinanderzieht, ist doch klar, solange nicht fest verbaut/verklebt/verschraubt. GFK ist nunmal elastisch und das Material steht auch unter Spannung, wenn teilmontiert.
Hättest mal damals meinen Scirrosto Z40 sehen sollen, beim anpassen des Bodykits *grusel*. Dachte erst, jetzt kannst die Karre zum Schrott bringen und völlig verbaut.
Frag doch mal den Kevin, der hat die "Grinsefront" doch auch verbaut und sieht an seinem Probe gut aus.
Grüsse
Shoo




-
- Level 0
- Beiträge: 37
- Registriert: 11.05.2003, 21:45
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: R
- Wohnort: Breithülen, Gutsbezirk Münsingen
-
- Level 2
- Beiträge: 286
- Registriert: 29.09.2002, 13:42
- Probe-Modell: Probe II 16V ECP
- Wohnort: Vereinigtes Königreich Vogtland
- Kontaktdaten:
Hallo !!
Das Abstehen der Ecken kommt von der Lagerung, wenn die Plastehäute ineinandergesteckt, sprich geschachtelt aufeinanderliegend gestapelt werden, da drückts die auseinander !
Ganz einfacher Tip, besorge dir zwei Heisluftpistolen oder zwei Ölöfen, ... mach die Seiten warm (nicht heiß!) und bringe sie mit nem Spanngurt in Form bis sie passt !
Aber langsam nach und nach nachspannen, nicht gleich zu anfangs, sonst reist das Teil !
wenn du sie so unter Spannung einfach ranbaust und anziehst reist es dir beim ersten Bodenkontakt die Halter in den Ecken weg !
Also, warm machen und nachbiegen !
Gruß, Marcus !
Das Abstehen der Ecken kommt von der Lagerung, wenn die Plastehäute ineinandergesteckt, sprich geschachtelt aufeinanderliegend gestapelt werden, da drückts die auseinander !
Ganz einfacher Tip, besorge dir zwei Heisluftpistolen oder zwei Ölöfen, ... mach die Seiten warm (nicht heiß!) und bringe sie mit nem Spanngurt in Form bis sie passt !
Aber langsam nach und nach nachspannen, nicht gleich zu anfangs, sonst reist das Teil !
wenn du sie so unter Spannung einfach ranbaust und anziehst reist es dir beim ersten Bodenkontakt die Halter in den Ecken weg !
Also, warm machen und nachbiegen !
Gruß, Marcus !
-
- Donating Member
- Beiträge: 196
- Registriert: 11.02.2005, 18:43
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: V
- Wohnort: Quickborn