Seite 1 von 1
Abrollumfang
Verfasst: 24.02.2005, 13:03
von Frankymaster
kann mir bitte einmal jemand den Abrollumfang genau erklären, hab bereits nach Threads gesucht, hab aber net genau gefunden was ich brauch, und bei den Links wo man den Abrollumfang ausrechnen kann gings immer nur bis 18 Zoll,
also wie verhält sichs ? und kann einer mal genau erklären wie ich den ausrechnen kann und wie ich welche Größe berücksichtigen muss dabei, Felgen Größe, Querschnitt etc.
weil gelesen hab ich 2 % mehr darf er betragen, ohne Tachoangleichung
will wissen wie der Unterscheid von dem Probe 24 V ( hat glaub ich 225/50 16Zoll
zu 235 o. 245 / 35 o. 30 19 Zoll ist
??
Danke

Abrollrechner
Verfasst: 24.02.2005, 13:39
von geschkau
Verfasst: 24.02.2005, 16:01
von Frankymaster
ah Danke, genau des hab ich gesúcht
Verfasst: 24.02.2005, 16:04
von toniiii
ich hab da auch noch was gutes
http://nisbo.de/reifenrechner.php
mfg toni
Verfasst: 24.02.2005, 16:22
von Frankymaster
danke Toni, mitm dem Rechner kommt irgendwie immer was anderes raus als mit dem davor,
die Abweichung in % stimmt allerdings wieder
Verfasst: 24.02.2005, 20:02
von Didi
In Excel gibt man das so ein:
Beispiel Reifen 135/70 R13
=((135*70/100*2)+13*25,4)*3,14
Das Gleichzeichen vor den Zahlen bedeutet das die Eingabe als Formel behandelt wird. Für die, die in Mathe nicht so aufgepasst oder grade gefehlt haben, die Klammern bedeuten das die Inhalte zuerst ausgerechnet werden müssen weil sonst eine der ersten Matheregeln in Kraft tritt die da heißt: Punktrechnung geht vor Strichrechnung und dann kommt was falsches raus.
135 (Reifenhöhe), mal 70/100 (Breitenverhältnis), das ganze mal zwei, plus 13 Zoll Felgendurchmesser mal 25,4 (Umrechnung von zoll auf mm), mal pi (3,14) Ergebniss- errechneter Abrollumfang, da der Reifen sich beim fahren auf der Fahrbahn etwas eindrückt ist hier der Abrollumfang etwas geringer ca. 1-2 % das nennt man Dynamischen Abrollumfang.
gruss didi
Verfasst: 24.02.2005, 20:21
von maxx
Didi hat geschrieben:da der Reifen sich beim fahren auf der Fahrbahn etwas eindrückt ist hier der Abrollumfang etwas geringer ca. 1-2 % das nennt man Dynamischen Abrollumfang.
gruss didi
sorry, Didi...aber der dynamsiche Abrollumfang ist größer...ansonsten war es o.k.

Verfasst: 24.02.2005, 20:32
von Didi
maxx hat geschrieben:Didi hat geschrieben:da der Reifen sich beim fahren auf der Fahrbahn etwas eindrückt ist hier der Abrollumfang etwas geringer ca. 1-2 % das nennt man Dynamischen Abrollumfang.
gruss didi
sorry, Didi...aber
der dynamsiche Abrollumfang ist größer...ansonsten war es o.k.

wo steht das geschrieben
gruss didi
ohne last z.b. auf nen Auswuchtgerät dehnt er sich beim drehen aus, steht ein Auto drauf dann drückt er sich am Berührungspunkt zusammen so das bei einer Radumdrehung der Abrollradius kleiner ist, fahre ich aber 300 km/h oder schneller wirken natürlich wieder Fliehkräfte die <ihn wieder grösser werden lassen, man sieht, es gibt eigentlich keinen festen Wert, aber wir fahren ja langsam

Verfasst: 24.02.2005, 21:05
von maxx
Didi hat geschrieben:maxx hat geschrieben:Didi hat geschrieben:da der Reifen sich beim fahren auf der Fahrbahn etwas eindrückt ist hier der Abrollumfang etwas geringer ca. 1-2 % das nennt man Dynamischen Abrollumfang.
gruss didi
sorry, Didi...aber
der dynamsiche Abrollumfang ist größer...ansonsten war es o.k.

wo steht das geschrieben
gruss didi
ohne last z.b. auf nen Auswuchtgerät dehnt er sich beim drehen aus, steht ein Auto drauf dann drückt er sich am Berührungspunkt zusammen so das bei einer Radumdrehung der Abrollradius kleiner ist, fahre ich aber 300 km/h oder schneller wirken natürlich wieder Fliehkräfte die <ihn wieder grösser werden lassen, man sieht, es gibt eigentlich keinen festen Wert, aber wir fahren ja langsam

naja, Didi

die Fleihkräfte fangen nicht erst bei 300 an zu wirken....
es dürfte auch klar sein, das ein stehend belasterter Reifen einen geringeren wirksamen Halbmesser hat, als ein unbelasterter.... und bei Vmax. sind die Fliehkräfte so stark, das sich der Abrollunfang entsprechend (geringfügig) vergrößert!
Verfasst: 24.02.2005, 21:59
von Didi
ja,ja maxx, spass muss sein, sprach schon der alte wallenstein
