moie,
da ich in der nexten zeit meine bremsen erneuern muss wollt ich mal fragen ob die Bremsen bei tuninghaus.de was taugen?
Hab keine lust mir schrott zu holn un die bremsen nach 2 3 monaten wieder zu wechseln
müsste mir beläge+ scheiben holn....
Bitte um euren rat!
Im Vorraus dangöö
---- Waeco Mt350---KAW-Federn---gelbe Koni Dämpfer---18" AV Prestige---Domstrebe vorne---Stoffler Endschalldämpfer---
Also ich habe die Tuninghaus GS-Beläge in Verbindung mit den Sandtler RS Scheiben. Die sind gelocht und geschlitzt und kosten 133 € pro Scheibe. Also 266 € für die Vorderachse. Im übrigen kommen die mit einer ABE daher. für den 16V.
Ich kann diese Kombi voll empfehlen, auch wenns ein wenig mehr kostet.
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Ich habe GS-Scheiben und GS-Beläge, ich hatte ja leichte Probleme mit dem Flattern (s. alter Thread), ich bin zufrieden, aber das die nun sooooo viel besser bremsen, kann ich auch nicht sagen (aber das kann auch an mir liegen).
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Hmh also wenn ich mir das bild da oben so anschaue würd ich mir keine gedanken um die bremsen machen sondern eher um den rest was da zu sehen ist.
Also ich hab zwar keine auf meinem probe aber bei meinem RS2000 konnte ich auch keinen nennenswerten unterschied fest stellen. Das einzige fand ich der verschleiss war wesentlich geringer meiner meinung nach
Die GS scheiben gehen erst richtig wenn sie warm sind, die greifen dann abartig find ich. kalt sind sie etwas besser als die normalen. hat sich echt gelohnt, aber ich kauf sie erst wieder wenn ne zulassung dabei ist.
Chainer hat geschrieben:Hmh also wenn ich mir das bild da oben so anschaue würd ich mir keine gedanken um die bremsen machen sondern eher um den rest was da zu sehen ist.
Also ich hab zwar keine auf meinem probe aber bei meinem RS2000 konnte ich auch keinen nennenswerten unterschied fest stellen. Das einzige fand ich der verschleiss war wesentlich geringer meiner meinung nach
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Chainer hat geschrieben:Hmh also wenn ich mir das bild da oben so anschaue würd ich mir keine gedanken um die bremsen machen sondern eher um den rest was da zu sehen ist.
Also ich hab zwar keine auf meinem probe aber bei meinem RS2000 konnte ich auch keinen nennenswerten unterschied fest stellen. Das einzige fand ich der verschleiss war wesentlich geringer meiner meinung nach
Hm?!?
Was hast denn daran auszusetzen? Radnabe, Bolzen, Bremssattel, Scheibe sehen doch aus wie "geleckt" und sehr gepflegt?
Ist Deine Vorderachse verchromt, aus Titan oder legst Dich jeden Tag unter Dein Auto um sie zu putzen?
Zum Thema Verschleiß: Ist ja auch auch kein Wunder. GS Beläge sind wesentlich härter von der Konsistenz (Kevlar), gelochte und/oder geschlitzte Scheiben meist wärmebehandelt. Die Schlitze und Löcher verbesseren das Fading und Wärmeableitung, weshalb die Scheiben und Beläge auch länger halten als Serie und weniger stark verschleißen.
Grüsse
Shoo
Zuletzt geändert von Shoobedoo am 30.01.2005, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Habe S-Scheiben rundum und GS-Beläge rundum seit ca. 2 Wochen.
Habe meine Einfahrzeit jetzt mit (nach warmbremsen versteht sich) starkem mehrmaligem bremsen von ca 100km/h auf 30 oder so heute auf der Landstrasse beendet. Ich muss sagen, dass die Kombi sehr gut ist. Kein Fading auch nach der 10. Vollbremsung. Und mein ABS hat sich auch mal wieder über Arbeit gefreut
BM50181 hat geschrieben:Habe S-Scheiben rundum und GS-Beläge rundum seit ca. 2 Wochen.
Habe meine Einfahrzeit jetzt mit (nach warmbremsen versteht sich) starkem mehrmaligem bremsen von ca 100km/h auf 30 oder so heute auf der Landstrasse beendet. Ich muss sagen, dass die Kombi sehr gut ist. Kein Fading auch nach der 10. Vollbremsung. Und mein ABS hat sich auch mal wieder über Arbeit gefreut
Micha,
Du meinst aber nicht die Typ-S von Sandtler?
Gibbed nicht für Probie. Nur die RS und GT.
ABE mal wieder leider nur für ECP - Herr Pfeifer von Sandtler meinte aber kein Problem 'n Nachtrag der ABE auch für die T22 nachzureichen. Na ja ... mal gespannt ob das was wird. Sonst stehe' ich hier nachher wieder auf dem Schlauch mit'm Tüv
BM50181 hat geschrieben:
Habe meine Einfahrzeit jetzt mit (nach warmbremsen versteht sich) starkem mehrmaligem bremsen von ca 100km/h auf 30 oder so heute auf der Landstrasse beendet. Ich muss sagen, dass die Kombi sehr gut ist. Kein Fading auch nach der 10. Vollbremsung. Und mein ABS hat sich auch mal wieder über Arbeit gefreut
juhu, endlich jemand, der die anleitung gelesen hat.
bin letztens mit dem probe von meinem bruder gefahren, dem ich vor nem halben jahr gs-beläge verpasst hab, und was war? der bremste ja garnicht!
dann habe ich die bremse mal etwas warm gefahren und schwupps: die bremse hat wieder einen sinn.
und storys von nicht-eingefahrenen gs-belägen hab ich schon oft gehört!
also: anleitung lesen und gs-beläge RICHTIG einfahren!!
daniel
A redline a day keeps the doctor away.
Fahrwerksinfos und vieles mehr zu den 1st gen Modellen auf meiner Homepage: http://7ig.net/626/