bei dieser Jahreszeit habe ich mehr Eis von innen an den Scheiben als von aussen.
Mal einen Heizlüfter einen halben Tag lang reinstellen, mit 1/4 offenen Fenstern?
Ich bin es leid von innen und aussen zu kratzen!

ie Ursache ist vermutlich das ich öfter mit 2 Hunden fahre, die hecheln ganz schön.brilli hat geschrieben:hallöchen
das ist bei dir aber nicht normal mit dem eiskratzen von beiden seiten,da
hilft bestimmt auch kein trocknen ,die ursache behäbst du damit bestimmt nicht!![]()
gruß brilli
jetzt ist er nun mal sehr feucht von innen, es ist wirklich sehr unangenehm von innen Eis zu kratzen, an der heckklappe tropft das Wasser richtig runter, ich glaube wenn ich alleine das Wasser alles an den Scheiben sammeln könnte, da käme ordentlich was zusammen, Das ist doch bestimmt auch nicht gesund für den Wagen. Oder bekommt man irgendwo günstig diese Feuchtigkeits-Pads, sowas was auch bei Elektronikgeräten mit in der Verpackung ist, eben nur in GROß ?BM50181 hat geschrieben:Da wär ich aber vorsichtig mit. Die Dinger werden gut heiss, nicht das Dir nachher die Karre abfackelt. Wär schade drum !
Ich würd vielleicht an Deiner Stelle immer nur mit Klima fahren, wenn Du mit Deinen Hunden unterwegs bist. Dann kann sich gar nicht erst so viel Feuchtigkeit sammeln....kostet zwar ein bischen Sprit, aber ist ja nicht die Welt.
Gruß Micha
Wundern tut mich ehrlich nix mehr.momanu hat geschrieben:zeitungspapier unter den fußmatten wirkt wunder! leg das mal über nacht rein.... du wirst dich wundern wieviel feutigkeit du in deinem wagen hast... mach das ein paar nächtelang (natürlich das nasse immer wechseln) und du wirst dich wundern
Da muss ich leider als ebenfalls Hundebeförderer gegensprechen. Mit den Hunden im Auto die Klima nur so wenig wie möglich benutzen. Die Schleimhäute und Augen der Hunde trocknen bei "Dauerklima" aus.BM50181 hat geschrieben: Ich würd vielleicht an Deiner Stelle immer nur mit Klima fahren, wenn Du mit Deinen Hunden unterwegs bist. Dann kann sich gar nicht erst so viel Feuchtigkeit sammeln....kostet zwar ein bischen Sprit, aber ist ja nicht die Welt.
Gruß Micha
Werde ich machen, brauchen die 220V, oder funzen die so?Zu deinem Feuchtigkeitsproblem: kauf dir mal einen Raumentfeuchter im Baumarkt. Diese Dinger bei denen ein Granulat, der Luft das wasser entzieht und in einem Behälter auffängt. Kosten so um die 10 Euro. Das Dingens mal ein paar Nächte ins Auto stellen.
Funktionieren ohne Strom!kawa-sack hat geschrieben:Werde ich machen, brauchen die 220V, oder funzen die so?
*lol*kawa-sack hat geschrieben:Werde ich machen, brauchen die 220V, oder funzen die so?Zu deinem Feuchtigkeitsproblem: kauf dir mal einen Raumentfeuchter im Baumarkt. Diese Dinger bei denen ein Granulat, der Luft das wasser entzieht und in einem Behälter auffängt. Kosten so um die 10 Euro. Das Dingens mal ein paar Nächte ins Auto stellen.