Seite 4 von 4

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 06.03.2010, 14:23
von sts_taucher
naja ich habe golf prolls als freunde renault tuner und eben auch opel calibra fahrer

und ich komme mit allen prima aus.
jeden seins und besser als würden wir alle das selbe auto fahren :lol:

tja meine autovorgeschichte wa allerdings schon immer recht japanisch

1 toyota corolla den hatt der rost dahinngerafft
2 ford probe hab ich ja immer noch als bastel spaß und sommerauto
3 subaru impreza hatt leider einen gewaltsamen tod gestorben (dem weine ich manchma noch hinterher :cry: )
4 mazda 323 notkauf wegen impreza aber nicht das wahre
5.....viell nen V50 t5 ab sommer ma sehn

aber wie viele hier habe ich auch mit dem calli geliebeugelt nur das ich nichts mit blitz wollte prinzipiell :mrgreen:
eins muss man dem calibra V6 aber lassen in beschleunigung und topspeed is der probe dem chancenlos unterlegen

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 06.03.2010, 17:15
von Benny
Die Opelmotoren aus den 90er waren schon feine Teile. Dazu noch das geringe Gewicht des Calibra machts für den Probe schon schwer. Laut Auto Sport war der 2.0 16V 150 PS schneller auf 180 km/h als der Probe 24V. Man sieht ja an den ZE-Varianten von Mazda das sie durchaus besser gekonnt hätten, Ford aber nur nicht wollte und lieber den normalen Varianten verbaut hat.

@Freezer: Seh ich genauso, kann mich auch nicht erinnern jemand deshalb angemacht zu haben. Deshalb bin ich ja auch auf nen Zitat gespannt wo ich was schlimmes gesagt haben soll das mich gleich als Mod disqualifiziert und das die dafür sorgt das die Foren hier schleppend laufen.
Bin allerdings auch der Meinung das ich, auch wenn ich Mod bin, immer noch meine persönlich Meinung sagen darf :pfeif: :D.

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 06.03.2010, 17:50
von ERSGUTERJUNGE
Also Benny das mein ich,

Bad-Joke sagte...
Und Tuning is eigentlich nix für mich. Bin irgendwie zu faul geworden für das ganze "Trara" mit den Eintragungen und Einzelabnahmen, das viele Geld das man 'reinsteckt, ob die "Senfhosen" bei 'ner Kontrolle mal wieder was finden könnten usw.
Diesen Stress mag ich mir nun nicht mehr antun...
Ich persönlich lege schon seit einiger Zeit mehr Wert auf ein Auto, das von haus aus schon "individuell" ist und man es nicht erst wie z.B. bei den Golf's, Opel's usw. (also den "Massen-Tuning-Objekten") erst zum Einzelstück umbauen muß

Werd das wohl nie verstehn können... aber Gott sei's gedankt: ich muß es ja auch nicht. Da kauft man sich ein Auto (z.B. Golf), das millionenfach verkauft wurde und also auch entsprechend oft (also auch millionenfach) auf unseren Straßen herumfährt, um es dann einzigartig zu machen... *tztztzkopfschüttel*

Und deine spätere Aussage...
Wie bestimmt die meisten hier kann ich deine Einstellung sehr gut verstehen.

Wahrscheinlich interpretiere ich da auch zu stark in deine Aussage hinein, aber es klang im ersten Moment merkwürdig...
Benny hat geschrieben:Bin allerdings auch der Meinung das ich, auch wenn ich Mod bin, immer noch meine persönlich Meinung sagen darf
Dafür bist du nunmal Moderator um deine Meinung zu äußern

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 06.03.2010, 19:42
von Betze
Lustiger Thread hier.. ich kann mich auch mal outen, dass ich damals, bevor ich meinen Probe kaufte, mir auch Calibras angeguckt habe.. ebenso wie Celicas.. allerdings kam für mich im Grunde nur der alte 2.0 16V in Frage, CSIirgendwas, der war hammergeil, schon im Astra, den V6 fand ich persönlich lahm und vorm Turbo hatte ich wegen der z.T. beschriebenen Fehleranfälligkeit Angst. Aber der Probe hatte halt Klappscheinwerfer und ich fand die Form auch zeitloser. Hätte ich einen extrem günstigen Calibra gekriegt, hätte ich auch den gekauft.

Ansonsten kann ich nur eins sagen: mir egal.. also, mir isses im Grunde vollkommen latte, was in anderen Foren abgeht..

Ich bin zwar fast nur Ford gefahren, bin aber kein Markenfetischist und stehe generell nicht auf "Preisverfall-Aufklebertuning-Prolls" - nichtsdestotrotz kümmert es mich herzlich wenig, was der gemeine XY-Coupe-Fahrer über den Probe denkt.

Und ich erlebe da auch keine große Feindschaft - die Leute, die so drauf sind, interessieren mich sowieso nicht. Man muss ja nicht mit jedem reden.

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 07.03.2010, 12:30
von Benne
ERSGUTERJUNGE hat geschrieben: Ford oder Opel ist doch wurscht. Rosten beide wie sonstwas
Hmm, das mit dem Rost ist mir während meiner 8 jährigen Probezeit nie untergekommen.
Gibts ECP die sooo stark rosten wie ein Calibra?
Kennt jemand einen Calibra ohne Rost?

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 07.03.2010, 13:10
von Freezer
Also ecp rosten eigentlich nur wenn man etwas falsch macht... Entweder im Winter viel auf Salzpisten und nie gewaschen, oder sehr oft schnell über Schotterpisten ;-)

Der T22 weiß aber auch wie man unter pfleglicher Behandlung rostet :-D

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 12.03.2010, 09:32
von LordReaper
Ich find das hier eigentlich eine richtig geile Idee.

Ich hatte für ein Jahr auch mal einen Calibra und konnte ihn so ausgiebig mit dem Probe vergleichen. Die Verarbeitung im Innenraum war jetzt nicht so der Hammer. Vor allem der Opel Einheitsbrei aus den 90er Jahren war schon nicht grade erfreulich fürs Auge. Mein Calibra war damals in Rot und hatte das Problem, dass die Farbe ausgeblichen ist (Produktionsfehler).
Zum Motor kann ich nur eins sagen: TOP!. Ich hatte die 150 PS Variante und das Ding war Robust wie sonstwas. 250.000 km gelaufen und lief wie ein Uhrwerk. Hat kein Öl verbraucht und auch nicht getropft. Der Verbrauch lag bei ca. 7 Litern auf 100km und der Anzug war schon ordentlich. Man hat auch vieles damit verblasen können.
Die Karosserie vom Opel war bedeutend steifer als die vom Probe (vor allem die Türen). Ansonten hatte die Karre alles bis auf ne Klimaanlage. Also E-Fenster, E-Schiebedach, Servo, elektrische Spiegel etc...

Wenn ich gekonnt hätte, dann hätte ich das Ding auch behalten. War ein schönes Teil. Das einzig "riesige" Problem waren die faustgroßen Rostlöcher auf der Unterseite des Autos.
Verschleißteile waren verhältnismäßig günstig im Gegensatz zum Probe.

Naja trotzdem finde ich den Probe schöner (vor allem weils mein erstes Auto war). Manko beim Probe sind die Ersatzteile, der etwas anfällige Motor und die weiche Karosserie.

Grüße :)

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 12.03.2010, 11:22
von Shoobedoo
LordReaper hat geschrieben:War ein schönes Teil. Das einzig "riesige" Problem waren die faustgroßen Rostlöcher auf der Unterseite des Autos.
:yahooooo:
Das gibt's bei Opel nunmal grundsätzlich gratis dazu ;-)

Grüsse
Shoo

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 12.03.2010, 11:31
von Silversurfer
LordReaper hat geschrieben:War ein schönes Teil. Das einzig "riesige" Problem waren die faustgroßen Rostlöcher auf der Unterseite des Autos.


Shoo, dass erinnert mich an Fred Feuerstein. :mrgreen:

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 12.03.2010, 11:52
von Shoobedoo
Silversurfer hat geschrieben:Shoo, dass erinnert mich an Fred Feuerstein. :mrgreen:
Loool.... :lol: :lol: :lol:
Für irgendwas müssen die Löcher ja auch gut sein und die Konstrukteure von Opel sich bei dem Feature irgend etwas gedacht haben... :mrgreen:

Grüsse
Shoo

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 12.03.2010, 12:54
von ssMMuu
Leben, und leben lassen ist die Devise..

Und an sich sollte man nicht über Krankheiten anderer Autos reden, packen wir uns an der eigenen Nase, Motor, ZV, WFS, etcetc.. :wink:

Und mein erster T22 hatte auch fussgroße Löcher im Unterboden bei den Schwellern.. :shock:
Links und rechts total durchgegammelt.

Re: Calibra-Team.de vs. Probe Forum

Verfasst: 12.03.2010, 15:56
von omlettesurprise
hab meinen ersten 24v t22 an nen 16v Callifahrer verkauft,als er von der Testfahrt zurückgekommen ist hat er über alle 4 Backen gestrahlt und gesagt " der Probe hat mich gerade mehr als nur Beeindruckt,ich will ihn sofort haben" :mrgreen: