Seite 3 von 3

Re: Autobahnphänomen: Linksfahrer

Verfasst: 31.01.2011, 11:41
von BM50181
In der Auto-Motor-und-Sport (Print-Ausgabe) ist auch ein Artikel dazu...herrlich...spricht mir aus der Seele.

Erste gestern Abend wieder ist ne Mutti mir vors Auto gezogen und es hat fast geknallt.

Es ist gar nicht schwierig ne Geschwindigkeit einzuschätzen. Nur wenn man es falsch macht. Ich kann keine Geschwindigkeit schätzen, wenn ich nur nen Wimpernschlag in den Rückspiegel schaue. Erst Innenspiegel, dann aussenspiegel und dann merkt man schon, ob derjenige schnell ist..zur Not ne Sekunde länger schauen und fertig.
Aber ne, man müsste ja selbst langsamer werden, wg. demjenigen, den man überholen will, also raus. Sollen die anderen doch bremsen.... :evil:

Meine Freundin ist fast durch die Beifahrerscheibe gesprungen um der Mutti den Gar aus zu machen...ich hatte auch schwer lust mich vor sie zu setzen und ne Vollbremsung zu machen...halt so Gedankenspiele, die man in solchen Situationen hat, aber nie machen würde.

Leider kann man mit den leuten nicht kommunizieren und sie mal in einem Gespräch fragen, was sie sich dabei gedacht haben. Denn freiwillig anhalten um über die Situation zu reden macht keiner...also baut sich immer mehr Frust auf.

Alles scheisse...

Re: Autobahnphänomen: Linksfahrer

Verfasst: 31.01.2011, 12:51
von probedriver94
BM50181 hat geschrieben:
Meine Freundin ist fast durch die Beifahrerscheibe gesprungen um der Mutti den Gar aus zu machen...ich hatte auch schwer lust mich vor sie zu setzen und ne Vollbremsung zu machen...halt so Gedankenspiele, die man in solchen Situationen hat, aber nie machen würde.

Es gibt genug Leute die das durchziehen

Re: Autobahnphänomen: Linksfahrer

Verfasst: 31.01.2011, 13:16
von Betze
Also, ich hatte in meinem Leben auch schon genug Leute vor mir, die das mit der Mittelspur stur durchziehen.. Rekord war mal einer (da bin ich spaßeshalber zornesbebend hinterher gefahren), der hat es geschafft, fast 40 Kilometer Mittelspur am Stück zu fahren.. mein persönlicher Held. Die anderen (hinter, neben mir) haben ihn dann geschnitten, Lichthupe gemacht, sonstwas.. immer mal wieder einer, aber es hat ihn nicht die Bohne interessiert. Meditative Ruhe beim Autofahren nenne ich das.

Aber ich habe auch letztens folgendes erlebt: ich ziehe in der 120-Zone mit 140-Tacho wie immer auf die ganz linke Spur, um einen LKW auf der Mittelspur zu überholen. Ernsthaft nicht mit zuwenig Abstand oder ohne Blinken. Da kommt von hinten relativ langsam ein aufgeprollter Skoda und macht schon aus himmelweitem Abstand Lichthupe wie blöd. Ich denke mir "upps, hier ist doch 120" und überhole dann mit 119. Weiter Lichthupe. Ich ziehe rechtsüber, der Skoda kommt neben mich, ich denke mir "upps, Du könntest doch auch mal wieder Gas geben" und der Skoda wird kleiner und kleiner.
Was macht der dann? Der hat sich mit seinem lächerlich Aufkleber-Hutzen-LED-Rülis-Skoda-Schwanzersatz wahrscheinlich auf die Füße getreten gefühlt, überholt die LKWs rechts auf dem Standstreifen und bremst mich (mittlerweile wieder Mitte) aus. Ich habe es fast auf einen Zusammenstoß ankommen lassen, weil mir sowieso klar war, dass der den Schuß nicht gehört hat. War mir auch egal - hat ihn wohl schockiert.
Und dann bin ich neben ihn gefahren und habe ihn ausgelacht.
Und dann ist er, glaube ich, fast geplatzt und dann habe ich noch ein paar Fotos gemacht, zumal ihn auch mehrere andere Verkehrsteilnehmer schon angehupt haben.
Und dann war er schnell weg.

Aber das ist zum Beispiel auch jemand gewesen, den ich gerne angehalten hätte und dem ich gerne mitgeteilt hätte, dass er, wenn er sich schon kein Sportcoupe halten kann, nicht einen Dicken machen muss, um sein fehlendes Hirn, Auto und Glied zu kompensieren.

Re: Autobahnphänomen: Linksfahrer

Verfasst: 31.01.2011, 17:23
von Benny
Naja, ganz unschuldig biste an der Situation aber nicht wenn du ihn auch noch provozierst indem du absichtlich beim Überholen langsamer wirst ;). Klar muss er dann nicht durchdrehen und rechts überholen usw., dieRuhe um sich weitere Provokationen zu sparen sollte zumindest in der Theorie jeder mit nem Führerschein haben, dann würde es auch ganz anders auf den Straßen ablaufen. Ich weiß, ist Wunschdenken und ich nehme mich da nicht aus :mrgreen: .

Re: Autobahnphänomen: Linksfahrer

Verfasst: 31.01.2011, 18:53
von mr2sup
ich glaube das mir aufgefallen ist, dass sowas sehr regional ist, also die linksfahrer nicht, aber die annerkennung der überholprestige, wenn ich im raum magdeburg links mit dem probe ankomme wurde bis jetzt immer, also wirklich immer sofort platz gemacht, noch bevor man ran ist, ist man allerdings im bereich hannover oder bei frankfurt unterwegs wo man fast der einzige ohne benz oder geländewagen ist kümmert sich kein schwein daraum das man viel schneller ist...
würde mich jetzt mal interessieren ob das auch schon anderen aufgefallen ist :winke:

Re: Autobahnphänomen: Linksfahrer

Verfasst: 31.01.2011, 20:57
von RsRichard
ich würd dir immer sofort platz machen, aus angst, dass du mir mit deinen defekten bremsen und nicht funktionierendem ABS voll hinten drauf schepperst.....

mit den defekten würd ich nichtmal in die nähe einer autobahnauffahrt fahren, aber gut, deine sache.

Re: Autobahnphänomen: Linksfahrer

Verfasst: 31.01.2011, 21:03
von probedriver94
RsRichard hat geschrieben:ich würd dir immer sofort platz machen, aus angst, dass du mir mit deinen defekten bremsen und nicht funktionierendem ABS voll hinten drauf schepperst.....

mit den defekten würd ich nichtmal in die nähe einer autobahnauffahrt fahren, aber gut, deine sache.
:mrgreen: :thumb:

Re: Autobahnphänomen: Linksfahrer

Verfasst: 31.01.2011, 21:54
von omlettesurprise
ich find ihn auch klasse,also den Spruch :mrgreen: wie immer schön trocken serviert :thumb:

Re: Autobahnphänomen: Linksfahrer

Verfasst: 31.01.2011, 22:20
von schreddi0815
Bild



gestern bestellt, kommt in weiss aufn Grünkeil vom Beamer =)

Re: Autobahnphänomen: Linksfahrer

Verfasst: 01.02.2011, 13:43
von Betze
@ Benny
Ist es schon provozieren, wenn ich die vorgeschriebene Geschwindigkeit fahre? Und es ist auch mein gutes Recht, jederzeit um 20 km/h langsamer ausrollen zu lassen.
Wenn das heutzutage auf deutschen Autobahnen schon als Provokation gewertet wird, dann fahre ich bald besser nicht mehr - natürlich hast Du Recht in dem Sinne, dass ich das mit Absicht getan habe, aber es ist etwas, wo es meiner Ansicht nach mehr als merkwürdig wirkt, wenn man dies als Provokation eines anderen Verkehrsteilnehmers bezeichnet.
Zumal er nicht nur danach austickte, schon auch schon VORHER, von ganz weit entfernt, mit Dauerlichthupe provozierte.
Du, und ich habe die absolute Ruhe.. ich fand das dann eher schon lustig.

Und ich bin wirklich jemand, der eher auf einen Laster auffährt, als jemandem, der bei freier Fahrt von hinten kommt, die Vorfahrt zu nehmen oder ihn auch nur abzubremsen, weil ich weiß, wie sehr mich das nervt, wenn ich ständig bremsen muss, wenn sich Probi mal auf 200 gequält hat.

Normalerweise denke ich bei solchen Typen auch immer, wer weiß, vielleicht kriegt seine Alte gerade ein Kind, vielleicht muss er zum Flughafen, aber irgendwann ist dann auch mal gut - und ich muss gestehen, dass mich hier auch das Auto in seiner Aufmachung überzeugt hat. :oops: