Ich bin in letzter Zeit wieder vermehrt auf der Autobahn unterwegs, und eines ist mir extremst aufgefallen in den letzten Jahren seit ich meinen Führerschein haben: Linksfahrer, mittelspurblockierer, schnarchnasen.
Ich fahr gern schnell. Auf der Autobahn bei keinem Tempolimit und freier Bahn gerne durchgehend 190 Km/h. Im Sommer knapp darüber.
Linksfahrer, Mittelspurblockierer zeichnen sich dadurch aus, dass sie absolut nicht wissen das sie etwas falsch machen. Ich unterstelle den leuten nichts böses, ich denke viele wissen einfach nicht, das es verboten ist, permanent bei freier rechter Spur auf der linken zu fahren. Stichwort Rechtsfahrgebot.
Ich finds echt übel, denn wenn ich Sonntags unterwegs bin, auf der rechten spur, bei ca. 190 Kmh, und sehe nach einer Kuppe auf der mittleren Spur einen schleicher, muss ich nen spurwechsel über 3 Spuren machen, um ihn zu überholen. Überhole ich rechts, begehe ich ein eine Straftat (?) und riskire einen Unfall. Auch ziemlich beschissen.
Ich bekam ein Hupkonzert und eine Lightshow reingedrückt, als ich mal rechts an einem Mercedes (fahrer und fahrzeug älterem Baujahres) vorbeigefahren (ich hatte nicht überholt, ich war teil des Verkehrsflusses) bin. Ziemlich krass, denn dann erst merkte er selbst, das er die mittlere Spur schon einige Zeit belegte. Hinderte ihn aber nicht daran, sein gezetere weiterzuführen.
Beobachtet mal, wie ein mittelspurfahrer den Verkehr zum stocken bringt. Fahrzeuge die auf der mittleren spur etwa 150 km/h schnell sind, müssen auf dessen geschwindigkeit herrunterbremsen, sich links einordnen, wobei die geschwindigkeit der fahrzeuge auf der linken spur wieder abgebremst wird, und dann wieder beschleunigen.
Dämmert es, oder es ist nacht bei leichtem Regen, spielen manche Autofahrer völlig verrückt, und wissen nicht mehr was sie tun. Linksfahren bei völlig freier Fahrbahn? Kein thema. Is ja keiner da.
Mich regts auf. Musste mal etwas luft ablassen, und eventuelle linksfahrer hier aufwecken

Grüße
Simon