E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Damian
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 638
Registriert: 22.09.2002, 22:08
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von Damian »

Was mir spontan noch so als Einfall kommt ist dass es bei den jetzigen Super+ Preisen natürlich nicht bleibt, wie werden das ausnutzen und 3,50€/Liter werden fällig, ist doch klar.
Bild
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

Sims hat geschrieben: :meld:

Mit dem Auto zur Arbeit -> 15min
Mit dem Bus zur Arbeit -> 1,2 Stunden
Hiermal ein Auszug (Uhrzeiten) aus unserem Busfahrplan, um nach Ahrensburg (Hamburg) oder Lübeck zu kommen. Mit dem Auto ca. 24 km/20 Min.)...

520 538 642 740 751 930 1235 1325 1425 1555 1651 1801 1921

Cool... man beachte die Zeitabstände in denen gar kein Bus fährt und um 19:21 Uhr wird der Bürgersteig hochgeklappt ;-)
Noch schlimmer wird's für Einwohner, die nicht direkt an der Linie wohnen und noch umsteigen müssen, da fahren die Busse noch seltener.

Mit anderen Worten... man ist in der Pampa auf das Auto angewiesen, weil die öffentliche Verkehrsanbindung für'n Ar*** ist, alleine schon nur zum einkaufen (Nächste Möglichkeit 6 km).

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Proberunner
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1053
Registriert: 24.09.2005, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Proberunner »

danke schooo, hättest du den tread nicht gestartet hätte ich es gemacht....

Ne bodenlose frechheit....Gottseidank lebe ich kurz vor Österreichischer Grenze...

Aber nicht jeder wohnt in der nähe von irgendwelchen ländern die es besser haben - und wo das alles bei uns hinführt das steht jetzt schon fest, die frage ist nur wann es passiert :box:

ah, zum thema des treads "bb is watching us..." - wo ich neulich nenpost reinstellen wollte, konnte ich erst beim dritten versuch auf die seite zugreiffen -ales klar? :wink:
Zehn Jahre Probezeit neigen sich dem Ende zu....
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

Proberunner hat geschrieben:Ne bodenlose frechheit....Gottseidank lebe ich kurz vor Österreichischer Grenze...

Aber nicht jeder wohnt in der nähe von irgendwelchen ländern die es besser haben - und wo das alles bei uns hinführt das steht jetzt schon fest, die frage ist nur wann es passiert :box:
Man kann eigentlich nur hoffen, dass die Verantwortlichen da Einsicht zeigen und dieser Schmarren durch die Automobil-Clubs und Expertisen gestoppt wird.

Auf der einen Seite wollen "sie" die "Benzin-Flucht" grenznaher Bewohner nach Östereich, Polen, Tschechien, Luexemburg stoppen, Tankstellen-Pächter in den Grenzgebieten gehen reihenweise Konkurs, dem Fiskus gehen Millionen an Steuereinnahmen dadurch flöten, auf der anderen Seite treiben sie die Autofahrer in grenznahen Gebieten ja förmlich dazu, wenn das Tanken in den Nachbarländern um einiges günstiger ist.
Proberunner hat geschrieben: ah, zum thema des treads "bb is watching us..." - wo ich neulich nenpost reinstellen wollte, konnte ich erst beim dritten versuch auf die seite zugreiffen -ales klar? :wink:
Du bist jetzt Staatsfeind No. 1 *lol*
Zieh schnell den Stecker vom DSL Modem raus ;-)
Kann schon sein, dass die monitoren und gewisse Anfragen über 'n Proxy geleitet werden vom Zugangsprovider. Kannst ja mal spasseshalber 'ne Tracert drauf legen.
Ist ja nix verbotenes, was wir hier treiben und diskutieren... können die von mir aus mitlesen, ist ja 'n öffentliches Forum ;-)

Sonst wären Guantanamobay und Helgoland ja schon überfüllt mit inhaftierten Lesern und Usern von heise, Focus und Spiegel Online *g*


Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Mx-6 Fan
Level 2
Level 2
Beiträge: 259
Registriert: 11.04.2007, 20:22
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Britz

Beitrag von Mx-6 Fan »

nun da ja im mx forum schon über jahre welche mit E50 fahren .... wayne interessierts ?

irgendwann geht alles ma kaputt und wenn die dichtungen mit e 10 noch 5 jahre halen denn hat es sich doch auch gelohnt :D

ich wollte meinen mx eigentlich nicht 30 jahre bahlten und dann noch konservieren lassen :D 8)
92er Mx6 V12 :p
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

Mx-6 Fan hat geschrieben:nun da ja im mx forum schon über jahre welche mit E50 fahren .... wayne interessierts ?
[Klugscheissmodus]

Vielleicht die 33 Millionen betroffenen Autofahrer laut ADAC, mit Ausnahme der MX6 Fahrer die "seit Jahren bereits mit E50 fahren"? ;-)

[/Klugscheissmodus]

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Proberunner
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1053
Registriert: 24.09.2005, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Proberunner »

Mx-6 Fan hat geschrieben:
ich wollte meinen mx eigentlich nicht 30 jahre bahlten und dann noch konservieren lassen :D 8)
Ich meinen Probe schon :wink:
Zehn Jahre Probezeit neigen sich dem Ende zu....
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Shoobedoo hat geschrieben: Man rechne sich mal aus, was das alleine monatlich an Spritkosten ausmacht!
Bei meinen 20.000km im Jahr ungefähr 10,- Euro im Monat.

Das sogenannte E25 können alle Fahrzeuge problemlos fahren.
Ist also eher Panikmache seitens der Industrie und Politik, um möglichst viele neue Fahrzeuge zu verkaufen.
Selbst das E50 müssten die meisten problemlos vertragen, schwierig wird's allerdings bei E85, aber bis das kommt wird auch schon der letzte Probe im Autohimmel gelandet sein. :wink:
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

Proberunner hat geschrieben:
Mx-6 Fan hat geschrieben:
ich wollte meinen mx eigentlich nicht 30 jahre bahlten und dann noch konservieren lassen :D 8)
Ich meinen Probe schon :wink:
Halbzeit hab' ich schon fast geschaft (Im April 2008 = 14 Jahre).
In all den Jahren TÜV immer ohne Mängel... was will man mehr ;-)

Bild

Sieht so ein Auto aus das man nicht mehr fahren möchte und "ausgemustert" gehört?
Solange kein Unfall dazwischen kommt, ist auch mein Ziel ein H-Kennzeichen... ich glaub' der überlebt mich noch ;-)

Grüsse
Shoo
Zuletzt geändert von Shoobedoo am 14.01.2008, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

BadPittt hat geschrieben: Bei meinen 20.000km im Jahr ungefähr 10,- Euro im Monat.
Die Rechnung erläutere mir bitte mal bei 100 km täglich Arbeitsweg und wenn Du Super+ tanken müsstest!
BadPittt hat geschrieben: Das sogenannte E25 können alle Fahrzeuge problemlos fahren.
Ist also eher Panikmache seitens der Industrie und Politik, um möglichst viele neue Fahrzeuge zu verkaufen.
Selbst das E50 müssten die meisten problemlos vertragen, schwierig wird's allerdings bei E85, aber bis das kommt wird auch schon der letzte Probe im Autohimmel gelandet sein. :wink:
Warum liegen dann keine Freigaben für die Krafstoffe seitens der Automobilhersteller vor, wenn das unbedenklich ist und ist auch der ADAC anderer Meinung?

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Shoobedoo hat geschrieben: Die Rechnung erläutere mir bitte mal bei 100 km täglich Arbeitsweg und wenn Du Super+ tanken müsstest!
Ich hab ja keine 100km Arbeitsweg.
Die 10,- Mehrkosten betreffen MICH, nicht andere. :wink:

Shoobedoo hat geschrieben: Warum liegen dann keine Freigaben für die Krafstoffe seitens der Automobilhersteller vor, wenn das unbedenklich ist und ist auch der ADAC anderer Meinung?
Über den ADAC sag ich mal besser nichts, von dem halte ich nämlich nix.
Warum keine Freigaben vorliegen??
Ist doch logisch: Um die Panik zu schüren und weil man so mehr Neuwagen verkaufen kann. :wink: :wink:
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Beitrag von Wildschweinjäger »

Shoobedoo hat geschrieben: Warum liegen dann keine Freigaben für die Krafstoffe seitens der Automobilhersteller vor, wenn das unbedenklich ist und ist auch der ADAC anderer Meinung?
Das ist ganz einfach. Die Prüfung kostet Geld, was der HErsteller in alte Autos stecken müßte. Dem gegenüber steht höchstens ein Imagegewinn, aber weniger Interesse der Käufer dann an neuen Autos. Außerdem müßten sie ja dann Garantie übernehmen wenn doch mal was passiert. Der Gesetzgeber macht hautpsächlich nach Industrieinteresse, weil er sich so mehr Arbeitsplätze verspricht (was schon länger nicht mehr gilt). Also wird die Industrie zu solchen Untersuchungen auch nicht verpflichtet. Ergo: selbst testen und gut.
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

@ Bad Pittt + Wildschweinjäger:
Das bekräftigt doch nur die These in meinen ersten beiden Postings in diesem Thread betreff Lobby-Interessen... so what?

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Es zeigt mal wieder das in Deutschland erstmal alles aufschreit und dann nachgedacht wird......

Wie beim Rauchverbot in Kneipen.
Der Wirt der kleinen Kneipe in der ich ab und zu bin hat sich seit Monaten verückt gemacht, das ab Januar keiner mehr kommt.
Und??
Was ist passiert???
Ca. 50% mehr Gäste als vorher!!!

Also, keine Panik.
Falls irgendwann nur noch E85 angeboten wird kann man immer noch mischen und das Verhältnis so reduzieren das man auch die Altautos bis zum Ende sämtlicher Rohölvorkommen fahren kann. :wink: :wink:
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

BadPittt hat geschrieben:Es zeigt mal wieder das in Deutschland erstmal alles aufschreit und dann nachgedacht wird......
Ich denke mal eher "nachgegeben" statt "nachgedacht"... ;-)
Aber mit uns "Ja Sagern - Du bist Deutschland" kann man es ja machen...

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten