Stromkostenexplosion:Was unternehmt Ihr?Erster Erfolg da!!

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...

Stromkostenexplosion:Was unternehmt Ihr?

Ich stelle meinen Haushalt um.
0
Keine Stimmen
Ich wechsle den Stromanbieter.
6
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

FXNord hat geschrieben:
Betze hat geschrieben:Ich habe vorher auch schon versucht, Strom zu sparen.. deshalb ändert sich für mich nichts. Energiesparlampen habe ich nicht überall, ich finde das Licht eigentlich richtig scheiße und die Energiesparlampen, die Licht wie eine 100W-Birne normal machen, kosten hier bei uns 25 Euro aufwärts und heißen auch so.. also "weiches Licht".. oder so.. ich habe mich da im Baumarkt mal beraten lassen.

Also, Energiesparlampen nur im Schlafzimmer, Bad und so..

PC lässt sich nicht vermeiden, ansonsten schalte ich alles aus, heize nur Wohnzimmer und nachts das Schlafzimmer, Küche, Bad und so eigentlich gar nicht. Arbeitszimmer ab und an.
Ach ja, der Geschirrspüler frißt richtig, ebenso der Trockner.. aber wat mut, dat mut. Meine Bequemlichkeit ist es mir wert.

Also, ich glaube halt nicht, dass ich hier noch groß was reißen kann, ohne richtig viel Geld auszugeben, deshalb..
Hi,

wenn man beim Heizen spart muss man aber wegen Schimmel in der Wohnung aufpassen.
Ich spare ja nicht beim Heizen - ich friere nur leicht und wenn draußen 12 Grad sind, muss ich nicht die Heizung in ALLEN Räumen aufdrehen. Und jetzt die Küche mal so pro forma heizen.. falls.. neee....
Ansonsten hilft bei Schimmel immer Lüften - und wenn Du wirklich bauliche Mängel und damit richtig viel Schimmel hast, dann hilft weder Heizung volle Pulle noch Lüften, ich weiß es, ich habe lange genug in einer Schimmel-Wohnung gelebt.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Sebastian
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 179
Registriert: 25.07.2002, 00:39
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: 52355 Düren

Beitrag von Sebastian »

BM50181 hat geschrieben: Genau das ist, was die Kunden machen sollen. Bei den großen kündigen und ab zu den kleineren.
Es gibt in Deutschland nur 4 nennenswerte Stromproduzenten: EON, RWE, EnBW, Vattenfall. Der Wechsel zu den "Kleinen" ist immer ein Wechsel zu Stromhändlern. Und die kaufen den Strom von einem der vier Produzenten und manchmal auch im Ausland wo aber auch diese vier großen wieder mitmischen. Da bleibt wenig Raum für Illusionen.
1996, Originalzustand, Durchschnittsverbrauch 9,1 L
http://s7.directupload.net/images/120822/gk3vimjl.png
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Dann kann man sicha uch das Tanken an freien Tankstellen sparen :roll: Ich sehe das anders. Sicher kriegen die auch ihr Geld. Aber wie beim Tanken dann weniger :wink: Und die Signalwirkung ist nicht zu unterschätzen!

Gruß
Micha
Ritterrudi
Level 1
Level 1
Beiträge: 138
Registriert: 17.01.2005, 12:36
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Ritterrudi »

klar, gibts die 4 grossen Anbieter. Aber viele kleine (wir auch ) sind dabei eigene Kraftwerke oder Kraftwerke mit anderen Stadtwerken zusammen zu betreiben. Wir haben jetzt ein Solarkraftwerk in der Nähe von Nürnberg gebaut. Momentan wird darüber nachgedacht, einen Windpark in der Nordsee zu bauen. Natürlich ist das nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, aber ein Anfang. . . .
Ich weiss nicht ob ich hier Werbung machen darf ???
Schaut mal hier rein:
http://www.rewirpower.de
http://www.stadtwerke-bochum.de
http://www.powerpiraten.de (für unsere Kleinen) :wink:

Gruss Rudi
Geld verdienen mit Jeanspartys.
Infos unter:
http://www.ruhrjeans-bochum.de
knut
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 08.08.2003, 14:30
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Schramberg
Kontaktdaten:

Beitrag von knut »

Bei mir Kommt eine photovoltaikanlage aufs dach,das Ding zahlt sich von selbst und danach bekomme ich etwa 3x soviel raus wie ich Strom zahlen muß.
psychodad
Level 3
Level 3
Beiträge: 317
Registriert: 23.05.2004, 15:59
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schweiz (AG)
Kontaktdaten:

Beitrag von psychodad »

http://www.stromsparer-forum.ch

Dieses Forum befasst sich mit dem Thema Stromsparen, sind zwar noch nicht viele Reg. User aber ein paar davon wissen wovon sie reden. Wäre nett von euch, dieses Forum ein wenig zu unterstützen :).
Schiri
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 281
Registriert: 12.08.2005, 19:39
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Wadern

Beitrag von Schiri »

Gestern Abrechnung gekriegt: 111,-€ Rückzahlung :dancing:
Jahresstromverbrauch zu zweit (hochgerechnet, wohnen erst seit April hier): 2.055 kW/h
Gruß, Alex
Benutzeravatar
Didi
Probe Experte
Probe Experte
Beiträge: 1603
Registriert: 19.09.2002, 11:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Köln

Beitrag von Didi »

knut hat geschrieben:Bei mir Kommt eine photovoltaikanlage aufs dach,das Ding zahlt sich von selbst und danach bekomme ich etwa 3x soviel raus wie ich Strom zahlen muß.
Und dieser Schwachsinn funktioniert nur deshalb weil ich und jeder andere Steuerzahler diese mit 57 Cent bezahlte, in das öffentliche Netz eingespeiste Kilowattstunde 20 Jahre lang mit finanzieren muss.

Diese Abzocker-Bundesrepublik kotzt mich langsam an.
Benutzeravatar
Didi
Probe Experte
Probe Experte
Beiträge: 1603
Registriert: 19.09.2002, 11:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Köln

Beitrag von Didi »

hier gibt es ein schönes Beispiel was bei mir sogar funktionieren würde.

http://www.solaranlage-tiemann.de/

mal auf Messwerte klicken, ca. 1000 kw werden hier im Jahr erzeugt, die verkaufe ich komplett für 57 cent pro kilowattstunde ins öffentliche Netz,

ich selber verbrauche im Jahr ca 3000 kw, die kosten mich 19 cent pro Kilowattstunde, die kaufe ich beim örtlichen Stromanbieter, damit gehe ich plus-minus Null da raus, der Strom hat mich nichts gekostet weil diese Probegemeinde und andere den für mich aus Steuermitteln finanziert haben, Klasse :D :D .

Was folgern wir daraus :?:

Der Dumme ist wieder der kleine Mann der kein Haus hat und oder sich so eine Anlage nicht leisten kann :shock:

gruss didi
Benutzeravatar
Didi
Probe Experte
Probe Experte
Beiträge: 1603
Registriert: 19.09.2002, 11:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Köln

Beitrag von Didi »

ach ja, seit ca . 20 Jahren betreibe ich schon ne Solaranlage, habe da eine auf meinem Dampfer, immer kaltes Bier dabei,
erzeugt am Tag ca 500 Watt unter kroatischer Sommersonne.

Bild
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Interessant. :shock: Das wußte ich auch noch nicht mit den Solaranlagen - ist ja eigentlich echt mies. :(

So eine Bierkühlanlage mach' ich mir auch mal auf den Fiesta, dann brauch' ich keinen Mini-Kühlschrank mehr. Und bei dem stört es nich, der ist eh häßlich. :D
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Didi
Probe Experte
Probe Experte
Beiträge: 1603
Registriert: 19.09.2002, 11:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Köln

Beitrag von Didi »

betze , guck mal hier

http://tinyurl.com/37kabg

20 watt entspricht ca 100watt normale Birne,

im Baumarkt, allerdings nicht in jedem, liegen diese preiswerteren immer etwas versteckt, wie sagte schon der Herr :!:

Suchet dann werdet ihr finden :D
Benutzeravatar
Didi
Probe Experte
Probe Experte
Beiträge: 1603
Registriert: 19.09.2002, 11:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Köln

Beitrag von Didi »

ach ja , auf Fassungsgrösse achten E 27 oder E 14.
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Oh, für genau die gleiche Wattzahl habe ich gerade GESTERN!!!!!!!!!!!!!!! im Baumarkt 13,79 bezahlt. War dafür von Megamax oder Megaman oder so.
Und waren schon die billigsten. :shock:

Und dann habe ich mir noch Alustyropor oder so für hinter die Heizung stecken gekauft - ich bin jetzt echt sparsam unterwegs.. wenn ich allerdings die Birnen mit denen in ebay hochrechne.. :denk:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Didi hat geschrieben: im Baumarkt, allerdings nicht in jedem, liegen diese preiswerteren immer etwas versteckt,
Sogar in fast jedem 1 Euro Shop. :wink:

Neulich kam aber ein Bericht im TV,wo behauptet wurde das gerade die
billigen Leuchten nix bringen würden.

Okay ich bin jetzt nicht vom Fach und kann nix über den Wahrheitsgehalt
dieser Meldung sagen.
Nur glauben tu ich erstmal grungsätzlich nix,bis das Gegenteil bewiesen ist.

Achim
Antworten