Seite 2 von 3

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 25.05.2009, 22:14
von Hellspawn
Sandtler Typ S Scheiben und dazu EBC Green Stuff Beläge

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 25.05.2009, 22:22
von Shoobedoo
Die ATE-Powerdisc gibbet (leider) nicht mehr soweit ich weiß, die Zimmermann und Nordmann kannst Du in der Pfeife rauchen, weil nicht thermisch gehärtet! Wie schon öfters erwähnt, wenn's Budget für K-Sport nicht reicht, HA Serie, VA Sandtler RS mit GS Kevlar/Aramit Belägen... reicht völlig, packen kräftig zu und kein Vergleich zur originalen, unterdimensionierten Bremsanlage.
http://home.arcor.de/shoobedoo/bremsen.htm

Grüsse
Shoo

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 25.05.2009, 22:32
von unR3aL
Ok jut, also vorne Sandtler RS mit EBC GreenStuff. Hinten Serie mit EBC Greenstuff oder normalen Belägen(?).
Wenn du mir jetzt noch nen Preis für die Scheiben und ne Packung Beläge sagen könntest wär ich glücklich, find auf den Links auf deiner Site Shoo, leider keine Preisangaben :roll:

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 25.05.2009, 22:42
von Shoobedoo
Für die Sandtler RS habe ich im April 2005 bezahlt € 125,00 (Stck.)
Für die EBC Greenstuff € 62,00 (Kannst auch die GS Beläge von Tuninghaus nehmen)

Falls Du über Google nix günstigeres findest, frag mal bei Reineke Carconcepts (Sandtler Stützpunkt Lübeck) nach. Musst Du allerdings per eMail oder telefonisch nachfragen... die haben sie nicht in ihrem Online-Shop! (Ist wie ich gerade sehe momentan auch wegen Umbau geschlossen, der Online-Shop).

Grüsse
Shoo

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 25.05.2009, 22:43
von Hellspawn
unR3aL hat geschrieben:Ok jut, also vorne Sandtler RS mit EBC GreenStuff. Hinten Serie mit EBC Greenstuff oder normalen Belägen(?).
Wenn du mir jetzt noch nen Preis für die Scheiben und ne Packung Beläge sagen könntest wär ich glücklich, find auf den Links auf deiner Site Shoo, leider keine Preisangaben :roll:
einfach mal google fragen ist doch nicht so schwer, oder? Sandtler-Scheiben gibt's bei www.sandtler.de und EBC-Beläge in der Bucht.

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 25.05.2009, 22:53
von unR3aL
ja sorry, wollte ja die originalen Preise wissen, und die standen leider auf den offiziellen Seiten nicht... :oops:

Eine kurze letzte Frage @Shoo: Die GS-Beläge von Tuninghaus sind ja sogar teuerer als die org. EBC-GS (71€) zu (62€), bei schlechterem Reibwert von 0.46 zu 0.55. EBC-GS sind doch auch komplett für die VA oder sind da nur 2 Stück drin ? :D

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 25.05.2009, 23:02
von Shoobedoo
Die EBC sind komplett für die VA... wäre sonst ein wenig mucho teuro ;-)
Ausserdem tauscht man ja immer komplett die Achse... nicht nur eine Seite.

Grüsse
Shoo

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 25.05.2009, 23:23
von Fips
Also ich kann die Sandtler leider nicht empfehlen mit den EBC Belägen
so sahen meine nach 10tkm aus :?

http://www.probe-bayern.de/download/file.php?id=2954

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 25.05.2009, 23:32
von schraube
ist die bremsanlage zu klein, hilft fast immer nur eine größere wirklich ...das beläge und scheibenprobieren hab ich schon vor jahren aufgehört...bringt nix außer nem loch im geldbeutel...beim einser hätte ich damals nach jeder Schnelleren AB fahrt scheiben und/oder beläge tauschen können...verglüht/verzogen ....größere anlage drauf und bremsen war wie anker werfen :mrgreen: ... war ne gute investition ...die k-sport mit tüv dinger gabs damals noch nicht, hätte ich ansonsten sofort geholt.... :thumb:

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 25.05.2009, 23:36
von Shoobedoo
Fips hat geschrieben:Also ich kann die Sandtler leider nicht empfehlen mit den EBC Belägen
so sahen meine nach 10tkm aus :?
:roll: Nicht so gesund, wie auch die von Benne damals, wobei die Beanspruchung auf dem Ring wohl eher "ausser Konkurrenz".
Ich hab' meine RS jetzt ca. 23.000 km drauf, 2. Satz GS... da ist nix zu sehen dergleichen (Ich mach' morgen mal 'n Foto).
Komisch, wie unterschiedlich die Erfahrungen mit den RS Scheiben sind. Vielleicht hatte eine Charge da auch mal 'ne Macke? *schulterzuck*

@schraube: Klar, hast Recht... aber ist ja auch 'ne Kostenfrage. Brembo oder Move-It unbezahlbar, K-Sport eine echte Alternative zu den beiden, kostet aber auch immer noch die "Kleinigkeit" von ca. 1200,- Euronen

Grüsse
Shoo

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 26.05.2009, 00:10
von Fips
Oder eben auf die Mazda 6 Bremsanlage umbauen wie ich es jetzt gemacht hab, kommt mit allem ca. auf 500,- Euro :wink:

Die beißen zwar nicht wie die Sandtler Scheiben, aber die halten hoffentlich länger als die normalen Probe Bremsen :wink:

Bild

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 26.05.2009, 00:28
von Shoobedoo
Hat auch was, gegen die mickrigen Serienscheiben und Bremssattel :-)
Hast Du die ohne Probleme eingetragen bekommen?

Grüsse
Shoo

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 26.05.2009, 00:34
von Fips
Da auf dem Bremssattel hinten FoMoCo (Ford Motor Company) steht, lass ich das mal außen vor.
Hab im Herbst HU und wenn der Bremstest geschafft wird, wird da auch keiner danach fragen 8)

Für mich sind das Originalteile genauso wie meine US Rückleuchten :smoking:
Der Sattel passt ja 1:1 und ist sogar mit den Original Schrauben befestigt, von daher...

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 26.05.2009, 12:10
von Shoobedoo
Hier wie versprochen ein Foto vom momentanen Zustand meiner Sandtler RS (mit EBC Greenstuff)...
Da kann man doch nach ca. 23.000 km eigentlich nicht meckern?
Keine Haarrisse, tiefe Riefen... nüscht!

Bild

Der Wagen steht jetzt seit ca. 24 Stunden und Scheiben etwas angelaufen farblich... kurze Runde, anbremsen und die Scheiben würden glänzen wie Baby PoPo ;-)

Grüsse
Shoo

Re: neue bremsscheiben. aber welche?

Verfasst: 26.05.2009, 13:55
von unR3aL
ist ja wirklich merkwürdig, einige haben arge Probleme mit den Teilen, andere schwören widerrum drauf. produzieren die die Teile nur in Montags und Freitagsproduktion oder was? :lol: