Anton106 hat geschrieben:
teuer im Unterhalt/Reperaturen ist, bzw die Ersatzteilversorgung inzwischen fast unmöglich ist
Nö, geht ganz gut. Dank vieler Mazda-Gleichteile, einer guten Community (hier) und vielen Schlachtprobes ist das alles nicht teuer. Lediglich die rostenden Türdichtungen gibt es schon sehr lange nicht mehr.
Je nachdem wo Du her kommst kann die Suche nach einer guten Werkstatt schwierig sein.
Anton106 hat geschrieben: Budget von ca. 6000€, drunter wäre natürlich besser

So viel brauchst Du nicht. Da kannst Du einen schönen Probe bekommen und hast noch was für Service und kleinere Reparaturen übrig.
Anton106 hat geschrieben:
Ich tendiere eher zur vier Zylinder Version, aufgrund des niedrigeren Verbrauchs und den (wie es scheint) stabileren Motor.
Das ist falsch. Der 24V hält besser. Er verbraucht zwar ein wenig mehr, dafür ist er in der Versicherung sogar günstiger. Der alte Vorteil, dass der 16V Normalbenzin tanken konnte ist ja mittlerweile hinfällig.
Anton106 hat geschrieben:
Hierbei würde mich noch interessieren, ob es denn auch zu Problemen wie beim V6 kommt (heißes Öl, hoher Ölverbrauch, gerne Motorschaden und sehr teure Reperaturen) oder ob die beiden Motoren sich nichts geben außer Leistung und Verbrauch.
Ich finde, das mit dem Öl ist übertrieben. Wechsel es regelmäßig und so lange Du nicht auf die Rennstrecke gehst oder permanent Vollgas fährst hast Du keine Probleme. Probleme mit Ölverbraucht bekommen eher die 16V weil die Bohrungen irgendwann oval werden.
Anton106 hat geschrieben:
Wie sieht es zudem mit dem Rost aus? Ist ja leider immer ein Thema bei Fahrzeugen aus der Zeit...
Schweller und hintere Dome können Probleme machen.
Anton106 hat geschrieben: worauf ich beim Kauf achten sollte, besondere Schwachstellen, etc.
Die Probes ab BJ 95 sind deutlich besser. Vorher machen der Zündverteiler und beim 94er die WFS.
Achte drauf, dass der letzte große Service mit Zahnriemen, Rollen und Wasserpumpe nicht zu lang her ist oder rechne es mit ca. 1000Euro ein.
Anton106 hat geschrieben:
Auch kam mir die Frage auf, warum denn viele Probes recht günstig angeboten werden
Weil es einfach nicht viele gibt.
Anton106 hat geschrieben: ob es geht die ami Scheinwerfer einzusetzen, anstelle von den kleineren Europäischen oder ob dies überhaupt erlaubt ist.
Geht schon. Beim 93er ist das recht einfach (abgesehen davon an die Teile zu kommen). Bei den späteren ist es etwas mehr Arbeit. Das Problem ist, dass man die Leuchtweitenregulierung verliert und damit die Zulassung essig ist. Du brauchst also die passende Werkstatt, die das durch den Tüv bekommt oder musst alle 2 Jahr schnell umschrauben und musst natürlich damit Leben, dass Du immer mit einem kleinen Risiko fährst. Praktisch merkt das aber außer beim Tüv niemand, denn sowas wird nicht kontrolliert und fällt ja nur auf, wenn man nachts stark beladen unterwegs ist.
Hinten ist es schnell erledigt auf die roten Blinker zu wechseln, ist aber nicht erlaubt und fällt sofort auf. Vor vielen Jahren gab es teilweise Möglichkeiten das eintragen zu lassen, das ist aber lang vorbei.
Ps: Ich biete meinen Probe gerade bei Mobile an:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =279048839&