Hodes Turboprobe thread

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
RsRichard
Moderator
Moderator
Beiträge: 6875
Registriert: 04.07.2007, 02:15
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Berlin

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von RsRichard »

schließ erstmal das pcv richtig an, dann weitergucken. wenn er dann immer noch öl braucht -> gutachter anrufen. ist doch ganz einfach. pcv ist doch in 5 minuten richtig verschlaucht.
Wenn ihr Fragen habt oder mich aus anderen Gründen kontaktieren möchtet, macht das bitte nicht per PN, sondern per E-Mail!
Danke
Benutzeravatar
Supersonic
Level 3
Level 3
Beiträge: 359
Registriert: 27.01.2009, 17:06
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Schwegenheim

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von Supersonic »

nymo hat geschrieben:Wenn Jan 1.8T Dichtungen verbaut hat, haben die die Abmessungen:

Ventilschaftdurchmesser 1 [mm]: 6
Ventilführungsdurchmesser 2 [mm]: 8,8
Außendurchmesser 3 [mm]: 12,2

Wie sind die von DE/ZE Originaldichtungen?

Laut Ersatzteileshop:
Motorcode: KL
benötigte Stückzahl: 24
bis Baujahr: 12.1995
Innendurchmesser 5,2 mm
Aussendurchmesser 10,8 mm
Höhe 10 mm
Gewicht 1,884 g
joez-is-back
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 06.07.2009, 11:51
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von joez-is-back »

Ich hab mal nen Sprinter Diesel gesehen, wo der Turbo geplatzt ist und dann Abgasanlage voll mit Öl: Das kannst Du danach alles wegwerfen. Das wird nie mehr so, dass Du damit fahren willst. Wird immer nach Öl stinken und rauchen.

Ich verstehe Dich und ich fühle mit Dir, aber ich sachs Dir: Was Du jetzt für Dich selbst hier herausfindest hat vor Gericht überhaupt keinen Wert. Wie Du siehst kommt auch nix vernünftiges bei raus, wenn ohne den Motor zu zerlegen diagnostiziert oder begutachtet wird. Deswegen kann ich Dir nur raten: Lass den Motor von einem Gutachter zerlegen und alles genau messen. Hohnung, Kolbendurchmesser, usw. Die ausgebauten Zylinderköpfe kann man sicher auch irgendwie durckprüfen. Jetzt da der Motor lief, weißt Du ja, was schon mal nicht ok damit war, danach kann man dann im zerlegten Zustand suchen...

Frag mal Deinen Anwalt / das Gericht, ob Du den Motor selbst zerlegen kannst (um Kosten zu sparen) oder das nicht akzeptiert wird wegen Beweissicherung. Dann lädst den Gutachter ein und der kann dann mit Messgeräten seinen Job erledigen, das dauert maximal paar Stunden, kann nicht die Welt kosten. Oder es wird bei einem Motorinstandsetzer im Beisein eines Gutachters gemacht. Besser wie später nichts beweisen zu können und auf allen Kosten sitzen zu bleiben.
Benutzeravatar
hode007
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1065
Registriert: 30.06.2005, 22:27
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Göppingen

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von hode007 »

Und der Aussendurchmesser der spezial Ventilschaft dichtung war devinitif größer wie der, der originalen.

weil beim runterdrücken der Ventilfeder (Mit montagewerkzeug) die innere Feder schon am Rand der Schaftdichtung gestriffen hat. Bei normalen Federn funken die Dichtungen bestimmt aber eben nicht bei doppelten. Ich hab ihn ja darauf aufmerksam gemacht und die Köpfe wieder zurück geschickt aber keine ahnung ob er was geändert hat???
Bild
was nicht tötet macht hart

*rennsport for hode*
Benutzeravatar
hode007
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1065
Registriert: 30.06.2005, 22:27
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Göppingen

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von hode007 »

Bild 099 schön zu sehen den engeren innendurchmesser der Dichtung
Bild
was nicht tötet macht hart

*rennsport for hode*
Benutzeravatar
wega
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 106
Registriert: 26.04.2011, 19:33
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von wega »

Hallo,

Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Chevrolet Corvair Monza Spider mit 6 Zyl. Boxer Motor im Heck und Turbolader.
Der Lader wurde von einer Leitung im Ölkreislauf geschmiert. Die Dichtung für die Laderwelle war aus Sintermetall.
Als diese Dichtung defekt wurde hat der Motor genauso gequalmt wie deiner.
Wäre das evtl. das Problem bei deinem Motor?

Gruß, Werner
Benutzeravatar
hode007
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1065
Registriert: 30.06.2005, 22:27
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Göppingen

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von hode007 »

Neeee kann man ausschlißen da bis zur Drosselklappe alles trocken war....
Bild
was nicht tötet macht hart

*rennsport for hode*
joez-is-back
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 06.07.2009, 11:51
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von joez-is-back »

.. und wegen der PCV-Behauptung des Gutachters würde ich ihn nicht anrufen. Dann erwischst Du ihn zwischen zwei Terminen und er hört evtl. gar nicht richtig zu oder es wird häßlich am Telefon, weil er eine Anzweiflung seiner Kompetenz vermutet. Überhaupt sind Gutachter mit Vorsicht zu genießen, die sind nach meiner Erfahrung recht kautzig und einige meinen, nur sie haben den Durchblick.
Die Situation ist jetzt eh problematisch, weil es eher unwahrscheinlich ist, dass ein Gutachter im Nachhinein seine Rückschlüsse ändert. Da gehts um sein Image.
Ich würde die Gegendarstellung stattdessen zusammenschreiben mit Bild vom PCV-System aus dem WHB und dem Öl auf den Ventilen usw. und ihm das _schriftlich_ zukommen lassen, damit er in einer ruhigen Minuten darüber nachdenken kann. So stehen die Chancen, dass der Gutachter es einsieht, dass es wohl eher an undichten Zylindern und/oder falschen Schaftdichtungen liegt, und das ganze damit auch gerichtsfest wird, besser.
Benutzeravatar
hode007
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1065
Registriert: 30.06.2005, 22:27
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Göppingen

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von hode007 »

Also, ich mache mich mal auf in die werkstatt und schließe meine Entlüftung wieder stock an.

D.H. die 2 Dicken schläuche der Entlüftung an den Knickbogen vor die Drosselklappe und der kleine Schlauch mit PCV da wo es schon angeschlossen war, direkt hinter die Drosselklappe.....


Ist das so richtig?
Bild
was nicht tötet macht hart

*rennsport for hode*
joez-is-back
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 06.07.2009, 11:51
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von joez-is-back »

Jupp......
Benutzeravatar
hode007
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1065
Registriert: 30.06.2005, 22:27
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Göppingen

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von hode007 »

Bild
Bild

Bild



Also Entlüftung ist vom Prinzip her wieder stock, hab das Auto ca. 15 min lafen lassen aber natürlich immernoch soveil Qualm.
Werde ihn morgen mal wieder ne Stunde laufen lassen und dann mal die Kerzen raus drehen und schauen ob das Öl von den Kolben runter ist.

Ansaugbrücke habe ich rein geschaut die ist furz trocken....
Bild
was nicht tötet macht hart

*rennsport for hode*
joez-is-back
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 06.07.2009, 11:51
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von joez-is-back »

Was sagt der OT-Drucktest?
Benutzeravatar
hode007
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1065
Registriert: 30.06.2005, 22:27
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Göppingen

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von hode007 »

OT- Drucktest??? Druckverlusst messung meinst du damit?

Kann ich selber leider nicht machen, müsste ich morgen mal den Hallennachbar fragen ob er das macht.


Sag mal ein und auslassventile haben doch beim Probe die gleiche Schaftdicke oder?'? Wie kann es dann sein das eine Schaftdichtung ein viel kleineres loch hat wie die andere?
Bild
was nicht tötet macht hart

*rennsport for hode*
joez-is-back
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 06.07.2009, 11:51
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Re: Hodes Turboprobe thread

Beitrag von joez-is-back »

Uhm, das weiß ich nicht aus dem Kopf, aber ganz heißer Tipp: Besorg Dir doch mal das WHB (auf CD), da kannst die ganzen Spezifikationen in null-komma-nix nachschauen.
Antworten