E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Ruhrpott-Shark
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 03.03.2011, 16:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Duisburg

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Ruhrpott-Shark »

FPInterceptor hat geschrieben:Ich fahre den Probe, seit ich ihn habe mit e50 und das schon seit 6 Jahren.
Erzähl mal bitte mehr darüber. Wie macht sich das bemerkbar im Anzug, Verbrauch, müssen andere Kerzen rein oder die Ölwechselintervalle herabgesetzt werden?

Meine Eltern haben nen C-Max Ecoflex gekauft tanken aber kein E85 weil es was neues ist und es kann ja was kaputt gehen bzw. da muss ja nen Haken bei sein wenn der Liter 1,10€ kostet :roll: . Im Alter wird man schon manchmal komisch.

Kann es sein das die ganze E10 oder E85 Debatte nur Panikmache ist? habe noch nie von einem Fahrzeug gehört das kaputt gegangen ist durch E10 oder E85-mixe. Ich weiss z.B das diverse Opelmodelle in Brasilien mit E85 betankt werden können und sogar der Astra F mit der 1.6er Maschine E85 ohne weiteres tanken kann.
Deine Freundin hatte mehr Vorbesitzer als mein Auto
FPInterceptor
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 295
Registriert: 06.08.2008, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Heidelberg

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von FPInterceptor »

Ich muss gerade jetzt weg!!
wenn ich später wieder komme, berichte ich ausführlich darüber.

mfg Elvis
das Schwert der letzten Stunde
schlägt zum Ritter
vorausgesetzt
das Leben war zum niederknien

© Alexander Herzen, 2009
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Benny »

Ruhrpott-Shark hat geschrieben:habe noch nie von einem Fahrzeug gehört das kaputt gegangen ist durch E10 oder E85-mixe.
ADAC-Dauertest mit nicht frei gegebenem Opel Signum führte zu defekt.
Benutzeravatar
thats_me
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 102
Registriert: 21.09.2011, 19:03
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von thats_me »

e 10 ist bei vielen vielen autos zwar "freigegeben" das ist oft aber nur um im markt mithalten zu können es gibt zb automarkten da verrecken die KAT´s andauernd durch e10 der hersteller tauscht die kats einfach durch garantie ein...
so wird es auch bei vielen anderen marken sein.
Benutzeravatar
RedEagle
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 337
Registriert: 02.03.2003, 11:01
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: T
Wohnort: 40223 Düsseldorf

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von RedEagle »

FPInterceptor hat geschrieben:Ich fahre den Probe, seit ich ihn habe mit e50 und das schon seit 6 Jahren.
Wo tankst Du denn E50 ?
Benutzeravatar
Ruhrpott-Shark
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 03.03.2011, 16:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Duisburg

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Ruhrpott-Shark »

RedEagle hat geschrieben:
FPInterceptor hat geschrieben:Ich fahre den Probe, seit ich ihn habe mit e50 und das schon seit 6 Jahren.
Wo tankst Du denn E50 ?
Selber mischen mit Super Benzin. 1/3 Super 2/3 E85 ungefähr. Nach nen Captain Morgan mit Cola klappt das rechnen nicht mehr so :lol:
Deine Freundin hatte mehr Vorbesitzer als mein Auto
FPInterceptor
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 295
Registriert: 06.08.2008, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Heidelberg

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von FPInterceptor »

http://imageshack.us/photo/my-images/833/bild2005.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/41/bild2008.jpg/

Das war heute in Wiesloch bei Heidelberg. Ich tanke Ethanol E85 wie gesagt schon seit ca.6 Jahren. Meine Eltern fahren einen Golf 4 und mein Bruder einen Escort und seit kurzem hat er einen Golf 3. und wo immer eine E85 Tankstelle ist, mixen sie es mit Super Benzin.

Ich tanke Ethanol übergangsweise, bis ein alternativ Kraftstoff auf dem Markt kommt, der billig und auch Umweltverträglich ist! Mir ist bewust das die Ethanol Produktion keine optimale Lösung darstellt, da Getreide usw. nicht zum Essen sondern zum Verbrennen hergestellt wird.

Mein Probe 24V T22, verträgt den Mix mit Ethanol anstandslos gut. Das heisst ich merke rein garnichts, im vergleich wie wenn ich nur Super, Super E10, Super Plus, oder wie auch immer tanke. Aber bei fasst reinem Ethanol ungefähr E70 zieht Er nicht mehr richtig und Check Engine leuchtet. Aber bei ca. 50% Alk im Tank, habe ich da weder was an der Leistung gemerkt, noch am Verbrauch!
Ich fahr zur Zeit jedes Wochenende, seit 1 Jahr Trier-Karlsruhe 200km und bin echt erstaunt, was für ein geiler Motor der KLDE ist. Der läuft und läuft und läuft...
mit nem vollen Tank komme ich gute 450 km weit und ich denke bei meiner Fahrweise ist das OK.

Was meine Erfahrung mit meinen E30 angeht, ist da schon etwas anders. Den kann ich pur E85 geben, der ruckelt am Anfang, was aber nach einen halben Kilometer sich normalisiert. Der läuft dann normal. Standgas ist etwas unter soll. Also läuft ruhiger, ABER der lässt das Ethanol dann grad so durch die Leitungen laufen, wie wenn ein Leck drinn wäre. Der Säuft dann wie blöd!. Aber ist fahrbar! Die Leistung ist aber auch schwächer!!
Bei E50 Mix gehts aber dann auch ganz normal wie mit dem Probe auch. Der Verbrauch steigt beim BMW leicht an, was man schon so merkt.

Mit dem Probe kann man nicht pur E85 fahren. Habe ich schon ausprobiert. Das geht garnicht. Ruckelt und Schüttelt. Aber beim dem E50 Mix Verträgt der das irgendwie am besten. Von der Leistung und wie schon geschrieben auch vom Verbrauch!

Meine persönliche Meinung ist entweder ist ein Motor von grund auf auf Ethanol Betrieb ausgelegt oder Benzin.
Daher finde ich persönlich diese Flex Fuel Modele von Volvo, Ford, Saab eigendlich besser als Ethanol Umrüstungen!

Aber wenn ich meinen umrüsten lasse, dann von der Firma hier:

http://www.fuelcat.de/



MFG Elvis
das Schwert der letzten Stunde
schlägt zum Ritter
vorausgesetzt
das Leben war zum niederknien

© Alexander Herzen, 2009
FPInterceptor
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 295
Registriert: 06.08.2008, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Heidelberg

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von FPInterceptor »

Zum Thema Wartung im Ethanol Mischbetrieb, halte ich es ganz normal. Alle 10.000km Ölwechsel (Vollsynthetisch), 15.000 - 20 000 Luftfilter und ca. alle 20.000 km Zündkerzen. Da nehme ich die normalen NGK, die sonst auch ohne E50 zum Einsatz kommen.

Vor kurzem habe ich alle 10.000 km alles gewechselt. Aber Luftfilter und Zündkerzen sind nach 10.000 km noch nicht durch. Aber beim Öl, bin ich schon penibel. Da verwende ich auch nur Top Öle und bei 10.000 km, wechsel ich Öl + Filter.
Die Kiste hat mich echt noch nie im Stich gelassen. Sogar am Anfang als ich Ihn kaufte,ist der Zündverteiler gleich mal verreckt aber, trotzdem konnt ich noch zur Werkstatt ruckeln!
Stehen geblieben, bin ich damit noch nie!
Da macht mein Schwager mit seinen schon moderneren Autos, schon ganz andere Erfahrungen!
Dehn Seine 2 Autos kann man echt nicht trauen, muss ich leider so sagen. Blieben schon öfters stehen und das immer in den ungünstigsten Gelegenheiten.
Naja, mit Autos muss man auch etwas Glück haben!

mfg Elvis
das Schwert der letzten Stunde
schlägt zum Ritter
vorausgesetzt
das Leben war zum niederknien

© Alexander Herzen, 2009
Benutzeravatar
Ruhrpott-Shark
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 03.03.2011, 16:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Duisburg

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Ruhrpott-Shark »

Der Probe darf auch nicht so ohne weiteres stehen bleiben. Wenn man überlegt das man in Arizona oder Nevada ne Panne hat :shock: .

Wie kommst Du denn auf E50? Oder mischst Du 50:50 einfach?
Deine Freundin hatte mehr Vorbesitzer als mein Auto
FPInterceptor
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 295
Registriert: 06.08.2008, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Heidelberg

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von FPInterceptor »

Ja ich mische E85 mit Super E10, das ich ungefähr bei E50 liege.

mfg Elvis
das Schwert der letzten Stunde
schlägt zum Ritter
vorausgesetzt
das Leben war zum niederknien

© Alexander Herzen, 2009
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Hellspawn »

Ich wollte mal nachfragen, ob's was neues gibt, jetzt wie die E10 Suppe schon ne Weile da ist und der Unterschied zu normalem Super auf 4 Cent gestiegen ist:

Tankt ihr alle E10? Gibt's jemanden der Unterschiede oder sogar Probleme damit gemerkt hat? (Beim Probe, andere Autos interessieren mich hier nicht ;))
Benutzeravatar
Supersonic
Level 3
Level 3
Beiträge: 359
Registriert: 27.01.2009, 17:06
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Schwegenheim

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Supersonic »

Hab noch keinen einzigen Liter getankt.
Benutzeravatar
DerRenz
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1078
Registriert: 07.02.2009, 20:07
Probe-Modell: anderes Auto

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von DerRenz »

Bin mit meinem 16V immer noch bei E5 :car:
micha_mx6
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 180
Registriert: 09.06.2006, 23:06
Probe-Modell: anderes Auto

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von micha_mx6 »

Tanke immer e10! Garkein problem
92er MX-6 V6
Benutzeravatar
Biesty
Level 0
Level 0
Beiträge: 7
Registriert: 04.10.2008, 21:52
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Niederwörresbach

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Biesty »

Ich Tank auch nur E10 und bis jetzt hab ich keine Probleme.
Mehrverbrauch und Leistungsverlust hab ich auch keinen festgestellt können.

gruss
sascha
Antworten