Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
Phelz
Level 0
Level 0
Beiträge: 11
Registriert: 11.01.2010, 22:58
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von Phelz »

Hallo zusammen & frohes Neues!

Ich habe vor einiger Zeit bereits einmal eine allgemeine Frage hinsichtlich Unterhalt etc. zum Probe gestellt und seit dem immer mal wieder ein wenig mitgelesen.
Letztlich bin ich nun immernoch auf der Suche nach "meinem" Auto. Und der Zeitpunkt sich eines zu zulegen rückt nun unaufhaltsam näher. Ich schreib es ja gerade so, als sei es etwas negatives :D , nein, aber ich bin mir einfach immernoch unsicher. Meine derzeitigen "goldenen drei" sind/waren, ein Pontiac Firebird, 3. Gen, eben der Ford Probe oder ein Hyundai Coupe (aka Tiburon).
Den Firebird habe ich nun eigentlich gestrichen, besonders aufgrund des Alters.
So bleibt eben noch ein Probe oder ein Hyundai. Da ich ein Fan alter Autos bin und enorme Probleme damit habe neuere Fahrzeuge auch nur annähernd attraktiv zu finden, ist der Probe einfach noch meine aus herzenssache liebste Wahl. :wink:
Der Hyundai ist das einzig sportlich anmutende Fahrzeug, günstig in der Anschaffung und relativ neutral im Aussehen, dass mich noch reizen würde. Ob der Wagen letztlich sportlich ist, ist mir egal. "Ausfahren" werd ich den eh nicht. Dann lieber "cruisen und sich über das schöne Auto freuen". :)

Da es hier natürlich schon einige Diskussionen zum Thema Unterhalt gab, möchte ich dazu natürlich auch keine Fragen mehr stellen. Letztlich weiß ich, dass der Probe kein Neuwagen ist und ich da eher mit Reperaturen rechnen kann, als bei einem Hyundai mit Baujahr 2003. Wobei ich ja meine, dass die 6 Jahre (gerechnet von BJ '97 beim Probe) auch nicht so ausschlaggebend sind?
Was jedoch für mich persönlich wichtig ist, ist meine möglichen finanziellen Vorteile auszuspielen, die da wären;
Teile zum günstigeren Preis. Über meinen Vater kann ich Teile von "PV Automative" (Link) günstig beziehen.
Und irgendwie wäre ich ja doof, dass ich, wenn ich die Möglichkeit schon habe, sie nicht nutzen würde!
Mein Vater hatte bereits mal nachgefragt, dass Mazda Teile generell wohl kein Problem wären.
Bringt mir dieser Vorteil beim Ford Probe nun etwas oder sind die wichtigen Teile nicht über so einen "Drittanbieter" beziehbar? Ist vielleicht eine etwas schwierige Frage, aber ich hoffe, das ihr mir da dennoch etwas helfen könnt!

Desweiteren würde sich darauf aufbauen auch die Frage stellen, ob es ein Probe der I. oder II. Gen. sein soll.
Ganz frei aus dem Bauch heraus; Bei welchem würdet ihr mit mehr Problemen im Alltag rechnen?
Klar, dass beim älteren in der Theorie öfter etwas kaputt gehen könnte, jedoch habe ich hier bereits öfters gelesen, dass gerade die I. Generation sehr zuverlässig sein soll.
Optisch gefällt mir auch die I. Gen. etwas besser. Da stellt sich eben die selbe Frage, hinsichtlich Ersatzteile... bekomme ich die für ein so altes Auto von einem "Drittanbieter" überhaupt, der wie gesagt Ersatzteile für Mazda "problemlos" anbieten kann.

Dazu sei noch mein Budget gesagt, was für einen Probe natürlich super ist, nämlich ca. 5000€, falls ich keinen 24V nehme und so auf eine LPG Anlage verzichte, auch bis zu knapp 7000€.
LPG deshalb, da ich einfach gemerkt habe, dass man bei dem raren Angebot an Probes in gutem Zustand nicht zwischen 16 und 24 wählen kann, wenn man was vernünftiges finden möchte.
Aber über 5000€ wirds ja eh schwer nen Probe zu finden :lol:

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesen Fragen ein wenig Hilfe / eure Meinung geben. Und hoffentlich habe ich jetzt nicht zu viel geschrieben, sorry! :wink:
Benutzeravatar
100pro
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 515
Registriert: 23.03.2010, 22:06
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: S
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von 100pro »

Dein post ist sehr lang und anstrengend :)

1er Probe: viel Steuer (euro1) und viel Sprit. Keine Airbags, mind. 17 Jahre alt.
2er Probe: kein Turbo dafür bis zu 6 Zyl sicherer und runder ;)

Du willst ums Verrecken einen Probe, egal welchen. Eigentlich sind es doch 3 verschiedene: der 1er mit turbo-kick
der 16v mit alltags-charakter und der 24v der sportler.
Was du willst musst du dir schon vorher überlegen.

Das ist wie wenn du sagst: ich will einen polog40 oder einen golf 3 tdi oder einen golf vr6 :roll:

Wenn das Geld da ist würde ich sagen 2er 24v mit autogas. Dann schiebst du dem Staat auch keinen €/l Steuern in seinen Schuldenarsch. Und wenn du die Karre nicht treten willst hast du auch keine v6 Temperaturprobleme...

Und dein Budget kannst du auch gleich davon abhängig machen ob du selber was am Karren machen kannst oder nicht, denn bei Ford kostet die Arbeitsstunde über 100€ und sie haben keine Ahnung von dem Auto.
Die Ersatzteile kriegste übers Forum oder ebay, bei Ford wirste arm- elektrische Antenne 510€ :D


mfg Miko
16v grey-green
24v black
Carmageddon
Level 5
Level 5
Beiträge: 828
Registriert: 07.10.2004, 23:50
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Kürten

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von Carmageddon »

Also wenn du den Probe und das Hyundai Coupe gut findest kannste auch mal nach nem Celica T23 oder Eclipse gucken, Ich denk mal Sportlichkeit und Heckantrieb ist kein Argument für dich sonst wäre der Nissan 200sx interessant (allerdings Wartungsintensiev).
Mitsubishi 3000gt 3l als Sauger der "SL" wäre auch in deinem Budget drin, ist auch gleichzeitig ein gutes stück Flotter als der 24V Probe.

Falls du was richtig exotisches mit Biss suchst
Buick Grand National je nach Ausführung mit bis zu ~280ps 6cyl Turbo auf 1480kg ~ 5sec auf tempo 100
oder GMC Typhoon, auch böse mit 5,5sec
Erster ist sehr solide, 2ter hat schonmal mit dem Getriebe probleme soweit mir bekannt.
BJ95 171tkm, Rio-Rot, Cleaned, Selbstbau Header und Auspuffanlage, XTD3 Clutch , Leichte Schwungscheibe , KAW+Koni, Airbox, Metallkat, 18"Rial Nogaro, Whiteline Stabi
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker
Benutzeravatar
Flo
Level 5
Level 5
Beiträge: 982
Registriert: 02.01.2004, 17:53
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: 31552 Rodenberg im Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von Flo »

100pro hat geschrieben:
1er Probe: viel Steuer (euro1) und viel Sprit. Keine Airbags, mind. 17 Jahre alt.
2er Probe: kein Turbo dafür bis zu 6 Zyl sicherer und runder ;)

Wenn wir jetzt über Vor- und Nachteile diskutieren, würde der 1er klar vorne sein, denn der 1er wurde qualitativ hochwertiger Verarbeitet - er sollte damals schließlich auch den Mustang ablösen! ;)

Der Verbrauch beim 1er ist geringer, als beim 2er V6! Da ich nen 2er V6 hatte, muss ich es ja wissen? ; )
Ich fahre meinen 1er mit 9l! Und da ist auch mal der Turbo dabei. Da kommste mitm V6 nie hin...

Ich würde allein schon wegen dem Motor den 1er bevorzugen. Der 2.2l ist der beste den Mazda je gebaut hat. Der V6 ist m.M. nach irgendwie -> :| Es sei denn du willst nen 16v?

Teile bekommt man bei beiden noch gut, vorallem übers Internet. Nur bei Sachen wie Türdichtungen wirds bei beiden schwierig...

Letzten Endes musst du entscheiden ^^ Fahre doch mal beide "probe" und lass dein Herz entscheiden ;)
Kaufberatung für den 2er findest bei Probewiki.de und für den 1er ein paar Infos habe ich auf meiner HP zusammengestellt, guckst du in meiner Signatur der Link zu probe-info.de.vu .


AK hat glaube ich noch einen richtig guten 1er zum verkauf da....
91' Probe GT / 91' 190E Sportline /
15' Fiesta ST / 08' Mustang GT


Some cars make a statement. This one makes an exclamation: Probe 1 GT
Benutzeravatar
omlettesurprise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 670
Registriert: 10.06.2008, 02:04
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Deizisau

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von omlettesurprise »

Also ich hab nen 1er Gt und nen V6 und was die Zuverlässigkeit angeht muß ich Flo recht geben!
Der 1er ist defenetiv weniger anfällig im Alltag,ich verbrauche auch so 9 Liter und die Verarbeitung ist im Detail auch besser wei bei 2er.
Dennoch würde ich einen V6 kaufen,im Turbo hab ich immer das Gefühl das ich nen Micra mit ordentlich Bums fahre :mrgreen: ,das typische Sportwagenfeeling will im 1er einfach nicht aufkommen.
Benutzeravatar
100pro
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 515
Registriert: 23.03.2010, 22:06
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: S
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von 100pro »

Ich fahre meinen 1er mit 9l! Und da ist auch mal der Turbo dabei.
:shock:
O.k. da habe ich hier aber auch schon anderes gelesen :lol:
9l brauch ich ja mit meinem 16v schon...
Ich wollte den 1er nicht schlecht machen, ich bin leider auch noch nie einen gefahren.

mfg
16v grey-green
24v black
Benutzeravatar
omlettesurprise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 670
Registriert: 10.06.2008, 02:04
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Deizisau

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von omlettesurprise »

@ 100Pro,also 9 liter sind möglich! können aber auch ganz schnell 15 und mehr werden wenn der Lader sein Liedchen singt :mrgreen:
Benutzeravatar
Phelz
Level 0
Level 0
Beiträge: 11
Registriert: 11.01.2010, 22:58
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von Phelz »

Hallo und danke für die vielen Antworten! :D

Ich sollte nochmal kurz was klarstellen;
Das Auto sollte mir einfach gut gefallen (was nicht leicht ist *g*), die Motorleistung ist mir wirklich total egal.
Ich habe mich auch schon seit Ewigkeiten durch ewig viele Berichte verschiedener Autos gelesen. Letztlich bin ich eben nun bei den beiden (Hyundai und Probe) angekommen.

Optisch gefällt mir der I'er durch seine kantige Form und die tollen Rückleuchten (beim GT) besser, obs beim IIer nen 16V oder 24V sein sollte, hängt denke ich nur von der Marktlage ab. Wie gesagt, glaube ich, dass es wirklich nicht einfach ist welche in Top Zustand mit wenig km zu bekommen. Wenn ich mir da so die Angebote anschaue, die ich die letzten Monate schonmal immer beobachtet habe.
Deshalb möchte ich da auch nicht wählerisch sein und bei einem IIer mich nicht auf einen Motor festzulegen, hauptsache der Wagen wurde 1a gepflegt.
Mit der späteren Option auf Autogas und das egal ob Ier oder IIer. Das würde den Probe bei dem Verbrauch ja in die "Kleinstwagenklasse" katapultieren *g* .

Also scheint es ja doch zu stimmen, dass der Ier motortechnisch extrem robust ist? Wenn dann eben nur nicht diese übertriebene Steuer wäre :x . Und den I-er ohne Turbo findet man ja so gut wie gar nicht, was? :(

Jetzt habt ihr meine Fragen ja doch schon wieder fast wie ne allgmeine Kaufberatung beantwortet :mrgreen: . Es kam mir ja eigentlich besonders drauf an, ob ich über genannten Anbieter Teile für die Wagen beziehen kann?
Der I-er soll ja fast komplett auf dem Mazda 626 basieren, wäre das bei dem möglicherweise noch vorteilhafter als beim II-er?
Zuletzt geändert von Phelz am 02.01.2011, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sts_taucher
Level 5
Level 5
Beiträge: 747
Registriert: 14.07.2007, 18:44
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Jahnsdorf bei Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von sts_taucher »

natürlich kann man einen 2.2 sparsamer fahren aber vollast (also nicht der alltagsbereich)
wird ein turbo immer mehr saufen als ein vergleichbarer sauger deswegen baut doch vw die TSI motoren. aber fahr die dinger mal vollgas da wirste dich umguggen

ich kann meinen focus auch mit 9l fahren aber auch mit deutlich über 15
ein turbo wird aber im alltag wenn man sich an die stvo hält wirklich sparsamer sein ich brauche jetzt so im alltag mit meinen 2.5T R5 etwa 0,5-1.0liter weniger wie mit meinen 24V V6

allerdings muss man sagen das der probe 2 wirklich ein geileres fahrgefühl vermittelt und mir fahrwerksmäßg auch deutlich besser rüberkommt

edit auch der 2er iss mazda 626 basis GE glaub ich
chip, offener luffi, eu2, 22er stabi, gfk mit 2*25 subis,330er ksport bremse, spurplatten, öltemp, plasmatacho,xtd stage3, leichte schwungscheibe, geplante köpfe, bdr, rote rüllis, domstrebe....
seit 2003 probe 2 24v....2015 verkauft. seit 2010 focus ST mk2 mit 225kw
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von Betze »

Von den Ersatzteilen her macht es keinen Unterschied, ob Einser oder Zweier.. ich denke, problematisch wird es durch das höhere Alter des Einsers erst dadurch, wenn es um exotische Teile wie Mittelkonsolen oder ähnliches geht.. da muss man dann aber auch beim Zweier den Schlachter bemühen.

Einser: Mazda 626 GD, Zweier: Mazda 626 GE

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann: der jüngste Einser ist bedeutend älter als der jüngste Zweier und sowieso als das Hyundai Coupe.. ich finde daher, in Bezug auf Reparaturanfälligkeit etc. pp. kann man alleine aufgrund des Alters, welches auch dem zuverlässigsten Auto zu schaffen machen wird, kaum zwischen einem 2003er Hyundai und einem 1992er Probe vergleichen. Sind einfach zwei paar Schuhe - ein jüngeres Auto wird grundsätzlich erstmal weniger Zicken machen, auch wenn ich auch oft gehört habe, dass der Einser sehr zuverlässig sein soll.
Außerdem: es fehlen Airbags.. Autogas wird bei einem Turbo-Motor durch die Verdichtung definitv schwieriger..
Wenn einem das egal ist, würde ich das Auto nehmen, was mir optisch und beim Fahren besser gefällt.. Teile gibt es für beide gleich gut oder gleich schlecht, denke ich. Und der Benzinverbrauch hängt eh vom Fahrer ab - ich fahre meinen V6 mit 8 Litern, aber auch mal mit 18.
Allerdings würde ich, wenn Dirdie Leistung egal ist, immer zum 16V greifen - der V6 ist doch nach meinen ganzen Erfahrungen durchaus anfälliger für Scherze wie erhöhten Ölverbrauch.

Ach ja, witzigerweise hatte ich hier mal einen Thread, in dem es auch um die Frage Hyundai Coupe oder Ford Probe ging.. bei mir ist es dann ein Probe geworden, ob es gut war, zumal ich ja schon mal einen hatte, ob es gut war, wird sich zeigen.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Phelz
Level 0
Level 0
Beiträge: 11
Registriert: 11.01.2010, 22:58
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von Phelz »

Hallo,
Betze hat geschrieben:Von den Ersatzteilen her macht es keinen Unterschied, ob Einser oder Zweier..
ok, dann denke ich, werde ich eher nach einem 1er Ausschau halten oder aber mich auch mit nem 2er zufrieden geben, wenn ich etwas passendes finde :) .
wird es durch das höhere Alter des Einsers erst dadurch, wenn es um exotische Teile wie Mittelkonsolen oder ähnliches geht..
Hm, naja wenn die nicht mehr tip top ist, ist mir so etwas eigentlich relativ egal. Ist nen altes Auto, da kann das Interieur auch mal nach Gebrauch ausschauen. Da bin ich nicht so pingelig.
Einser: Mazda 626 GD, Zweier: Mazda 626 GE
Eben nochmal gefragt; Es sieht ganz gut aus!
Evtl. habe ich auch jemanden, der bei Ford arbeitet und mir für den Ernstfall helfen kann, also hey. Warum dann kein Probe...
Ach ja, witzigerweise hatte ich hier mal einen Thread, in dem es auch um die Frage Hyundai Coupe oder Ford Probe ging..
...tja gibt eben Leute mit Geschmack :mrgreen: .

Vielen Dank noch einmal für eure Antworten. Ich schätze, dass ich mich nun wirklich für einen Probe entscheiden werde. Es hat noch einige Wochen Zeit, bis ich mich auf die Suche machen werde, aber mein Entschluss für den Probe steht nun.
Ob 1er oder 2er muss eben das Schicksal entscheiden :wink: , auch wenn ich erstmal eher nach dem 1er ausgerichtet suchen werde...
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von Benny »

Flo hat geschrieben:Wenn wir jetzt über Vor- und Nachteile diskutieren, würde der 1er klar vorne sein, denn der 1er wurde qualitativ hochwertiger Verarbeitet - er sollte damals schließlich auch den Mustang ablösen! ;)
Als ob man nen Mustang aus den Baujahren vorm 1er ernsthaft als hochwertig Verarbeitet bezeichnen könnte ;).

Nen wirklich objektiven Vergleich zwischen 1er und 2er wirst du nie bekommen, entscheide es am besten für dich.

Weiß nicht wie es beim Hyundai aussieht, bei den 1ern gibts mittlerweile leider einige mit ziemlichen Rostproblemen, bei den 93er 2ern gibts auch einige Stellen die häufiger durch rosten.
Irgendwann rostet jedes Auto wenn es im Alltag bewegt wird. Kilometerleistung spielt natürlich auch ne Rolle, nen 1er Garagenwagen mit 30.000 km der aber regelmäßig bewegt wurde wird in nem deutlich besseren Zustand sein als nen Hyundai ausm letzten Baujahr mit 300.000 km auf der Uhr.

Zu deinem Teilehändler kann man nur wenig sagen. Standartverschleißteile gibts von 3. Herstellern, nen paar davon scheint er im Programm zu haben. Einiges, das etwas seltener kaputt geht, gibts nur bei Mazda. Je älter das Auto desto größer die Wahrscheinlichkeit das du dort hin musst.
Technisch ist der Probe 2 nen MX6/626 GE und es passt auch sehr viel davon. Der 1er ist nen 626 GD, allerdings gab es den F2T-Motor nie in Deutschland, sobald es also um Teile geht die den Turbo betreffen wirds also schwieriger. Allerdings

Willst du Sprit sparen, trotzdem mal Leistung zur Verfügung haben, dich stört der 1er Innenraum nicht (der nett gesagt alt aussieht) und du hast kein Problem damit ev. auch mal ans Blech zu gehen, kauf dir nen 1er.
Wenns dir Klang und Emotionen wichtig sind, und das Fahrwerk auch ohne Umbauten Spaß machen soll, kauf die nen V6.
Gehts um Verarbeitung, Sparsamkeit und Zuverlässigkeit, kauf dir nen 16V.

Und wie gesagt, bei allen spielt auch das Baujahr immer ne große Rolle, Ford hat gerne mal was geändert.

Da du es scheinbar überlesen hast: Geh mit nem Probe nicht zu Ford. Die Technik ist komplett von Mazda und wenn du nicht das Glück hast nen alten Hasen zu erwischen haben die Leute keine Ahnung von dem Auto! Je älter ein Auto umso mehr musst du dich darauf einstellen selbst zu reparieren wenn du dich nicht finanziell ruinieren willst ;).
Benutzeravatar
Phelz
Level 0
Level 0
Beiträge: 11
Registriert: 11.01.2010, 22:58
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von Phelz »

Hallo,
Da du es scheinbar überlesen hast: Geh mit nem Probe nicht zu Ford. Die Technik ist komplett von Mazd
doch klar, das war glatt eines der ersten Dinge, die man liest bei den Leuten, die sich wirklich mit dem Auto auskennen und sich nicht über "astronomische Werkstattkosten bei Ford" beschweren! :mrgreen:

Aber ich gehe davon aus, dass nicht 100% aller Teile auch bei Mazda erhältlich sind, oder?

oh eins noch...
dich stört der 1er Innenraum nicht (der nett gesagt alt aussieht)
ehrlich gesagt finde ich den 1er Innenraum Klasse! :lol: gerade weil er wirklich so nach billigem 80er Flair ausschaut :wink:
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von Benny »

Phelz hat geschrieben:Aber ich gehe davon aus, dass nicht 100% aller Teile auch bei Mazda erhältlich sind, oder?
Ich kanns beim 1er nicht mit Sicherheit sagen, aber ich bin mir relativ sicher dass es dort ähnlich wie beim 2er ist, also dass es bei Ford mittlerweile fast nichts mehr gibt und beim Mazda noch fast alles.

Wenn dir der 1er auch im Innenraum gefällt, dann schlag zu! :)
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Noch nicht ganz entschieden- Fragen (Ersatzteile I / II)

Beitrag von Betze »

Willst du Sprit sparen, trotzdem mal Leistung zur Verfügung haben, dich stört der 1er Innenraum nicht (der nett gesagt alt aussieht) und du hast kein Problem damit ev. auch mal ans Blech zu gehen, kauf dir nen 1er.
Wenns dir Klang und Emotionen wichtig sind, und das Fahrwerk auch ohne Umbauten Spaß machen soll, kauf die nen V6.
Gehts um Verarbeitung, Sparsamkeit und Zuverlässigkeit, kauf dir nen 16V.
Besser kann man es nicht sagen! :thumb:

Ansonsten: alle Nicht-Karosserie- oder Innenraumteile gibt es beim Probe bei Mazda. Ich habe noch nie woanders gekauft - beim Zweier.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Antworten