Bis jetzt keine Steuer für Probi

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Spilli
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 764
Registriert: 07.12.2008, 17:32
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Berlin Lichtenberg

Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von Spilli »

Halli Hallo,

habe im april 09 das erste und letzte mal Kfz Steuern bezahlt. Da ich nun 2 1/2 Monate überfällig bin mach ich mir da schon bisschen Sorgen. Nicht das irgendwann der Brief mit Anklage wegen nicht bezahlter Steuern kommt :oops:.
Sollte das normaler Weise nicht eingefordert werden oder muss ich mich darum selbst kümmern?
Zuletzt geändert von Spilli am 01.08.2014, 23:04, insgesamt 794-mal geändert.
Benutzeravatar
steffen90
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 367
Registriert: 14.08.2008, 22:41
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Nähe Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von steffen90 »

Ich habe beim zweiten Mal keine Mitteilung, aber eine Abbuchung aufm Konto gehabt!
"20-jährige sind wie gute Zimmermänner, da wird kein Hartholz verschwendet."
Carlos Irwin Estévez
Benutzeravatar
Lars
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 45
Registriert: 06.03.2007, 20:27
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Wipperdorf

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von Lars »

Halt die Füße still... Das FA meldet sich schon (hier in Thüringen wollen die dann 5 € Mahngebühr plus 4 € bei der Einkommenssteuererklärung)...

Fazit: unser geliebtes Vaterland holt sich schon, was ihm zusteht. !
Benutzeravatar
Spilli
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 764
Registriert: 07.12.2008, 17:32
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Berlin Lichtenberg

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von Spilli »

steffen90 hat geschrieben:Ich habe beim zweiten Mal keine Mitteilung, aber eine Abbuchung aufm Konto gehabt!
Bin kein Freund von Einzugsermächtigungen ;), die müssen sich schon melden.
Zuletzt geändert von Spilli am 01.08.2014, 23:04, insgesamt 794-mal geändert.
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von HJO »

Spilli hat geschrieben:Bin kein Freund von Einzugsermächtigungen ;), die müssen sich schon melden.
Du wirst ein Freund davon werden müssen.Dies ist neuerdings aufm Strva bei Neuzulassungen Pflicht!!
Zuletzt geändert von Spilli am 30.06.2010, 23:04, insgesamt 794-mal geändert.
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von Shoobedoo »

Spilli, Du bist verpflichtet Dich selbst um die pünktliche Zahlung der Kfz-Steuer zu kümmern... die wird vorher nicht angemahnt oder Du aufgefordert zur Zahlung. Verpasst das, kriegst Du eine Zahlungsaufforderung mit erträglichen Säumnis und Verspätingszuschlag, der sich in Grenzen hält und erträglich ;-)

Ich vergesse den Termin auch immer und warte bis ich Mahnung vom FA bekomme *ggg*
Alles halb so wild... ;-)
Musst deshalb nicht in den Bau als Steuerhinterzieher... ;-)

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von Shoobedoo »

HJO hat geschrieben:Du wirst ein Freund davon werden müssen.Dies ist neuerdings aufm Strva bei Neuzulassungen Pflicht!!
Achim.... *häh*?
Seitwann bin ich denn verpflichtet irgendwem eine Lastschrift- oder Einzugsermächtigung zu erteilen? Nichtmal dem Fiskus oder FA, o.ä. soweit kommt das noch! Wenn die verkehrt abbuchen, dann noch lange der Erstattung hinterherlaufen oder was? Wenn die Cash oder EC-Cash haben wollen auf'm Strva bei der Zulassung.... OK... das wäre was anderes!

Grüsse
Shoo
Zuletzt geändert von Shoobedoo am 03.07.2010, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Spilli
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 764
Registriert: 07.12.2008, 17:32
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Berlin Lichtenberg

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von Spilli »

HJO hat geschrieben:
Spilli hat geschrieben:
Zuletzt geändert von Spilli am 30.06.2010, 23:04, insgesamt 794-mal geändert.
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
hatte Probleme mit der Zeichensetzung :oops: :lol:

Nichtmal die Schweinebande GEZ verlangt eine Ermächtigung.
Komme grad nicht drauf, also FA heißt...? :oops:
Zuletzt geändert von Spilli am 01.08.2014, 23:04, insgesamt 794-mal geändert.
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von Shoobedoo »

Spilli hat geschrieben:Komme grad nicht drauf, also FA heißt...? :oops:
FA = Finanzamt
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von Hellspawn »

Ich kenne das auch so, dass man bei Neuanmeldungen eine Einzugsermächtigung geben muss.
Ich würde mich an Deiner Stelle drum kümmern, die holen sich das Geld schon und im Zweifelsfall hast Du noch Ärger und Mahngebühren. Nachher schabt Dir noch einer die Plakette ab.
Bei mir hat sich die Versicherung mal nicht gemeldet, weil sie's voll verbockt hatte, bis ich dann nen Brief von der Zulassung bekommen habe inkl. Strafe für Fahren ohne Versicherung. Und ich hatte in der Zwischenzeit nen Unfall. Den Spaß wünsch ich niemandem ...
Benutzeravatar
Kalafkalasch
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 822
Registriert: 23.01.2010, 00:00
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von Kalafkalasch »

Shoobedoo hat geschrieben:Wenn die verkehrt abbuchen, dann noch lange der Erstattung hinterherlaufen oder was?
Wenn die verkehrt abbuchen dann zur Bank gehen und Und den Einzug rückgängig machen. Dann melden sich die Leutz schon ^^. Habe ich auch gemacht als die Versicherung das erste Mal abgebucht hatte ^^... die hatten irgendwie mein Auto nicht richtig in ihrem System (Theoretisch war es garnicht vorhanden und wenn ich geblitzt worden währe gäbs keinen dem das Auto gehört ^^)
Signatur
schreddi0815
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 935
Registriert: 07.04.2008, 18:56
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von schreddi0815 »

ich hab mein auto auch anfang mai ´10 zugelassen und jetzt ende juni kam erst die abbuchnung also warts ab die melden sich schon =) oder guck dir mal zur abwechslung deine Kontoauszüge an vielleicht isses ja schon lange runter! ;-)
kein Probe mehr :( dafür 120d und Galant EA0 2.5 24V ;-)
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von HJO »

Grundsätzlich ist es so,daß das Finanzamt sich einen Monat vor Fälligkeit meldet,und dich daran erinnert das zu zahlen ist.
War bei mir schon immer so.Wie das jetzt bei der gezwungenen Einzugsermächtigung abläuft,weiss ich noch nicht,ist erst
ein paar Monate her.Aber wäre ja noch schöner,wenn man für etwas bestraft wird,was man nicht verschuldet!
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von Shoobedoo »

Handelt es sich um eine Lastschrifteinzugsermächtigung, kannst Du die Lastschrift innerhalb von 6 Wochen stornieren und zurückbuchen lassen... handelt es sich aber um eine Abbuchungsermächtigung, lässt sich die Abbuchung seitens Deiner Bank bei Einspruch nicht widerrufen!

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Re: Bis jetzt keine Steuer für Probi

Beitrag von daniel_pir-at »

Als ich meinen Probe Anfang Dezember 09 zugelassen habe musste ich auch eine Einzugsermächtigung erteilen. Abgebucht haben die das Geld erst 2 Monate später. Also Anfang Februar. Sind ja auch nur Peanuts im Vergleich zu dem was die Steuer CDs einbringen. :wink:
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Antworten