Kaufberatung Ford Probe 24V

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Re: Technische Fragen vor Probe Kauf

Beitrag von HJO »

Müsste der hier sein.
Das der Motor ausgeht wenn man den Öldeckel abschraubt ist Normal.
Schiebedach und Klima,ist selten.Euro 1 Norm wird nicht Billig.
Warum also kein Probe ab 1995?Viel Glück,für mich zu weit um zu helfen.
Moppi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1080
Registriert: 26.10.2005, 15:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Berlin

Re: Technische Fragen vor Probe Kauf

Beitrag von Moppi »

weil er wie in seinem anderen Thread kein Geld ausgeben will! Sorry, bin aber langsam genervt. Nur rumgeeier, wie was haltet ihr von dem, oder diesen, oder wäre der gut,..... Hast Du ihn Dir nun angesehen, oder willst Du ihn noch ansehen??

Rio Rot wieder hin zu bekommen klappt eh nicht. Schau Dir die 27 Millionen Threads an!

Mehr will ich nun auch nicht mehr zu dem Thema sagen. Das Thema ist abgegessen. Glaube auch, dass schon alles gesagt wurde.
Am Öl kann´s nicht gelegen haben, war kein´s drin! US GT Bj 1995 im Aufbau - Was für eine Baustelle... Bisher - 18 Zoll, Magna, K&N, Spurplatten, Fahrwerk, Leder. Coming soon -> Rost beseitigen, Bremssättel & Leitungen tauschen.
Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Re: Technische Fragen vor Probe Kauf

Beitrag von hando »

Klar bekommt man Rio rot wieder hin und auch auf Dauer. Und laß ihn sich doch erkundigen bevor er Schrott kauft
Benutzeravatar
Antares
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 144
Registriert: 29.07.2009, 18:37
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Aschersleben

Re: Technische Fragen vor Probe Kauf

Beitrag von Antares »

Also wenn man den Öldeckel abschraubt und der Hobel dann ausgeht,würd ich danz schnell die Finger wech lassen!!!
E Pluribus Unum.

if one day the speed kills me,do not cry because i was smiling! (Paul Walker)

Winterauto:Probe 2 16V SE
Benutzeravatar
steffen90
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 367
Registriert: 14.08.2008, 22:41
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Nähe Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Technische Fragen vor Probe Kauf

Beitrag von steffen90 »

Erkundigen klar, aber vllt reicht es da mal wenn man ein Oberthema aufmacht, statt für jeden Versuch ein neues...
"20-jährige sind wie gute Zimmermänner, da wird kein Hartholz verschwendet."
Carlos Irwin Estévez
Benutzeravatar
nymo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1161
Registriert: 13.12.2005, 17:51
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Technische Fragen vor Probe Kauf

Beitrag von nymo »

Antares hat geschrieben:Also wenn man den Öldeckel abschraubt und der Hobel dann ausgeht,würd ich danz schnell die Finger wech lassen!!!
Und wenn ich so eine Scheiße posten würde, würde ich mir die Finger abhacken ...

Wenn der Probe nicht ausgeht stimmt was nicht. Wenn er ausgeht ist alles wunderbar!! Also keine Sorge, das ist definitiv kein Grund ihn nicht zu kaufen.

Grüße
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Technische Fragen vor Probe Kauf

Beitrag von Shoobedoo »

nymo hat geschrieben:
Antares hat geschrieben:Also wenn man den Öldeckel abschraubt und der Hobel dann ausgeht,würd ich danz schnell die Finger wech lassen!!!
Und wenn ich so eine Scheiße posten würde, würde ich mir die Finger abhacken ...

Wenn der Probe nicht ausgeht stimmt was nicht. Wenn er ausgeht ist alles wunderbar!! Also keine Sorge, das ist definitiv kein Grund ihn nicht zu kaufen.
Sehe ich auch so...
Rio-Rosa.... naja ;-)
Das quietschen kommt vom Keilrippenriemen, der vielleicht nicht richtig gespannt, feucht, lange Standdauer.... kein Symptom für eine defekte Lichtmaschine und eine Lapalie!

Multimeter mitnehmen zur Besichtigung und Ladestrom messen... fertig ist die Laube ;-)
Wenn der nicht korrekt und LiMa tatsächlich defekt, 'n Grund den Preis beim Händler zu drücken und 'ne gebrauchte LiMa kriegst Du für einen schmalen Taler bei einem unserer Foren-Schlachter.

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Benny »

Hab die Themen mal zusammengefügt, nen Zusätzliches ist wirklich nicht nötig.
FPInterceptor
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 295
Registriert: 06.08.2008, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Heidelberg

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von FPInterceptor »

Wie sagte meine Großmutter immer:

BILLIG MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN

Seit 2006 fahre ich den Probe. Ich war eigendlich auf der suche, nach einer grossen Limousine, wegen Nachwuchs. Da sah ich beim Händler diesen Probe, der mir vorher noch nie aufgefallen ist und ich bisher auch nicht kannte. Er war ausgeschrieben für 4000 Euro. Tacho zeigte 145 000 Kilometer an. Ausgestatet mit Klima, Schiebedach, CD Radio von Panasonic und Remus ESD. Da Er hier und da Gebrauchsspuren aufwies, habe ich den Händler auf 3500 Euro festgetackert und nach einwöchigem Verhandeln und einem Check bei der DEKRA, dann gekauft.

Auf einmal sah ich dann ständig irgendwelche Probes rumfahren. Den ersten den ich sah, habe ich den Besitzer gleich mal über das Auto ausgefragt und der verwies mich hier auf das Forum und gab mir die Adresse von Tuninghaus, wo ich dann am selben Tag gleich mal angerufen habe und mich ausführlich diesbezüglich mit Herrn Motsch unterhalten habe. Da ich das Auto nicht kannte und ich wissen wollte ob ich da mit meinem Kauf nicht daneben gelangt habe, da der Motor für mich etwas ungewöhnlich geklungen hat. Aber alles ganz normal meinte Er, so klingen eben die MAZDA V6 Motoren, wegen der Tellerfeder. Er meinte ist ganz normal. Ich bin zu Ford gefahren um mir eine 2 Meinung einzuholen und hatte Glück das sich da einer mit dem Auto Auskannte und meinte, wenn mich das nicht stört, soll ich das einfach so lassen, da es an der Tellerfeder läge und das nicht weiter schlimm ist.

Pracktisch gesehen habe ich den ertbesten gekauft, weil Er für mich von aussen und innen insgesamtgesehen gut aussah und auch gut da stand. Klima, Electrik, Motor hat geschoben, original Felgen sahen aus wie neu, 3500 Euro war Er meiner Meinung auch Wert - hatte aber auch keine anderen Vergleiche - und somit habe ich zugeschlagen und bis heute nicht bereut.

Dann meldeteten sich langsam aber sicher die Verschleissteile.
Als erstes der Zahnriemen. 3,5 Stunden Arbeit in einer Freien Werkstatt meines Vertrauens(Habe lange nach einer guten Werkstatt gesucht). Der nimmt 66 Euro auf die Stunde. Das einzigste was wirklich teuer war an der Zanriehmen Geschichte, war die Spannrolle, weil die hinüber war und ich die original bei Ford für 220 Euro kaufen sollte. Alles zusammen hat mich das 600 Klötze gekosstet ohne Märchensteuer.
Als nächstes kam der berühmte Zündverteiler. Das war auch kein Problem. Bei Trost Teilehändler für 200 Euros und 2 Jahre Garantie.
Eine Achsmanchette für 12 Euro beim Stahlgruber. Eine Lambda Sonde von Tuninghaus, Rechtes äusseres Achsgelenk, vordere Ventildeckeldichtung (wurde aber nach 2 Jahren wieder undicht, deshalb originale bei Mazda gekauft) und das wars in den 4 Jahren!

Alles normale Geschichten die bei jedem Auto egal was für eine Marke, anfallen können.

Jetzt hat der Wagen 188 000 Kilometer auf der Uhr und der Motor geht echt gut. Der ist jetzt übers ganze Jahr angemeldet. Ich fahr überwiegend Langstrecken mit dem Probe und nach dem ich Ihn warmgefahren habe, wird Er von mir auch nicht geschohnt muss ich sagen. Ich fahr eigendlich solange es der Verkehr zulässt auf der Autobahn nur Vollgas.

Also der Probe ist echt ein Geiles Auto. Ein GT eben Langstrecken und Autobahn tauglich.
Damit das auch so bleibt, mach ich stur alle 10 000 Kliometer Öl(Vollsyntetik) + Luftfilterwechsel und Wartungsarbeiten die anfallen, werden gleich erledigt.

Ich kann nur sagen schau Dir ein paar an, aber dann entscheide Dich und Kauf einen.



mfg Elvis
das Schwert der letzten Stunde
schlägt zum Ritter
vorausgesetzt
das Leben war zum niederknien

© Alexander Herzen, 2009
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Shoobedoo »

FPInterceptor hat geschrieben:[...]
Ein sehr cooles Statement, was die Betriebskosten unter normalen Verschleiß eines Probe anbelangt und wie man einen Probe behandeln sollte, wenn man etwas länger an ihm Freude haben möchte.
TH.... naja, die Teile hätte man woanders günstiger kriegen können ;-)

Guckst Du hier z.B.... just4info

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
FPInterceptor
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 295
Registriert: 06.08.2008, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Heidelberg

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von FPInterceptor »

Shoo, Deine Seite kenn ich selbstverständlich schon innen und auswendig!
Die Lambda - Sonde bei TH ist aber auch nicht teurer wie bei Unifit und die hält schon seit 4 Jahren. Habe kürzlich erst Fehlercodes auslesen lassen und Fehlerspeicher war leer. Ich hatte damals nur eine Sonde ausgewechselt, normal hätte ich beide machen sollen.

Durch das Forum habe ich echt viel gelernt.
Ich wusste vorher garnichts über Autos.
Weiss alles über Autos aus diesem Forum.


bin echt sehr dankbar
will mich auch in Zukunft mit niemandem hier streiten, versuch aber auch niemandem auf den Nerv zu gehen und nur dan was zu fragen, wenn es auch wichtig ist!!


mfg Elvis
das Schwert der letzten Stunde
schlägt zum Ritter
vorausgesetzt
das Leben war zum niederknien

© Alexander Herzen, 2009
Benutzeravatar
steffen90
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 367
Registriert: 14.08.2008, 22:41
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Nähe Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von steffen90 »

will mich auch in Zukunft mit niemandem hier streiten, versuch aber auch niemandem auf den Nerv zu gehen und nur dan was zu fragen, wenn es auch wichtig ist!!
da sollten sich ich und andere mal ein beispiel dran nehmen =D
tolles, ausführliches statement. jetzt spiele ich ja sogar mit dem gedanken, umzusatteln auf 24...
"20-jährige sind wie gute Zimmermänner, da wird kein Hartholz verschwendet."
Carlos Irwin Estévez
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Shoobedoo »

FPInterceptor hat geschrieben:bin echt sehr dankbar
will mich auch in Zukunft mit niemandem hier streiten, versuch aber auch niemandem auf den Nerv zu gehen und nur dan was zu fragen, wenn es auch wichtig ist!
Elvis lebt ! :wink:
Du gehst hier niemandem auf den Nerv und versuchen doch gerne Erfahrungen auszutauschen, zu teilen, diskutieren, etc. Dafür ist so eine Community ja eigentlich da.

Es gibt keine dummen Fragen, höchstens dumme Antworten!

Umso schöner finde ich es, dass mal jemand ein Statement dazu ablässt, schon länger Probe fährt und aus eigener Erfahrung spricht, was man dabei beachten sollte, wenn man länger am Probe Freude haben möchte, das FPD geholfen, auch wenn selbst nicht so aktiv in der Community :thumb:

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
FPInterceptor
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 295
Registriert: 06.08.2008, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Heidelberg

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von FPInterceptor »

Elvis lebt und fährt nen Probe
das Schwert der letzten Stunde
schlägt zum Ritter
vorausgesetzt
das Leben war zum niederknien

© Alexander Herzen, 2009
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Shoobedoo »

FPInterceptor hat geschrieben:Elvis lebt und fährt nen Probe
Und was ist mit Michael Jackson, Freddy Mercury und Falco? ;-)
Lass mal Dein Vitamin-B spielen *g*
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten