Pulverbeschichtet vom General, vielen Dank nochmal

Der Aufwand hat sich echt gelohnt, sehen aus wie "neu"... *freu*

Grüsse
Shoo
Sehen echt aus wie neu!Shoobedoo hat geschrieben:Pulverbeschichtet vom General, vielen Dank nochmal![]()
Der Aufwand hat sich echt gelohnt, sehen aus wie "neu"... *freu*
Die haben doch 'n Rad ab...DerRenz hat geschrieben:Darf man den Kostenfaktor erfahren? Ich wollte meine Wischerarme auch von einer nahegelegenen Firma pulvern lassen ... die wollten 120€ dafür!
Wäre ja auch nicht ganz uninteressant von den Preisen da mal 'ne Hausnummer zu erfahren, zum pulvern von anderen Teilen (Ventildeckel, Ansaugbrücke, Felgen, etc.)Mayday hat geschrieben:p.s. ich habe mal angefragt und bin echt gespannt, was mir von Wagner angeboten wird, da ich mich im letzten Herbst wirklich sehr lange mit dem Thema und den Preisen auseinander gesetzt hatte...
Mir war irgendwie so als ob auch unter den Ölspritzblechen der Deckel jede Menge Strahlsand saß, oder?SirSiggi hat geschrieben:2 Ventildeckel (+Ford-Logo entfernen auf dem vorderen) in schwarz hochglanz gepulvert = 50€
Normalerweise ist es genau anders herum. Nur bei der 93er klappt es nicht weil dort das Logo versenkt ist (sieht man auch von innen in der Ansaugbrücke, sorgt also für Verwirbelungen) und das Material aufgeschweißt werden müsste, bei allen anderen steht das Logo vor und kann einfach weggeschliffen werden.SirSiggi hat geschrieben:1 Ansaugbrücke schwarz hochglanz lackiert (+ V6 DOHC-Logo entfernt, klappt aber nur bei 93er ASB) = 80€
Ach...kann mir schon denken, wer das verraten hatMir war irgendwie so als ob auch unter den Ölspritzblechen der Deckel jede Menge Strahlsand saß, oder?
2:0 für BennyNormalerweise ist es genau anders herum. Nur bei der 93er klappt es nicht weil dort das Logo versenkt ist (sieht man auch von innen in der Ansaugbrücke, sorgt also für Verwirbelungen) und das Material aufgeschweißt werden müsste, bei allen anderen steht das Logo vor und kann einfach weggeschliffen werden.