Audi A4 Avant oder BMW 320d Touring

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
Gambit
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 852
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 28208 Bremen

Audi A4 Avant oder BMW 320d Touring

Beitrag von Gambit »

Huhu Prober,

ich brauch mal Hilfe bezüglich einer Entscheidung.
O.g. Autos stehen bei mir momentan hoch im Kurs. Ich will halt was einigermassen praktisches haben (ja Raumwunder sind beides nicht) mit AHK (abnehmbar) - eine halbwegs nette Ausstattung und das ganze soll halt nicht zu bieder sein.

Der der letzte Punkt ist sehr schwer, wenn man vom Probe kommt - aber ich denke der Audi bzw. BMW sind da wenigstens einigermassen "frisch" (Passat, Octavia, ect. geht da einfach nicht - so alt fühl ich mich noch nicht :-) )

Im Auge habe ich da die BJ 2005 - mit dem 2.0 TDI-Motor beim Audi (das BJ 2004 gefällt mir einfach nicht so sehr optisch) - beim BMW halt den mit 150PS.

Eigentlich bin ich mehr der Audi-Fan - allerdings stört mich der Zahnriehmenwechsel alle 60.ooo KM. Der BMW gefällt mir von der Front besser - der Audi vom Heck her :)

Was ich so gelesen habe soll der BMW innen schlechter verarbeitet sein dafür aber den besseren Motor haben.
Ist halt sehr schwer - vor allem, weil der BMW ja ca. 1000-1500 € günstiger zu sein scheint.

Habt ihr da ggf. eine Meinung zu ? Welches Fahrzeug würdet ihr bevorzugen ?

Bye Gambit
Benutzeravatar
carstyle24v
Level 4
Level 4
Beiträge: 484
Registriert: 09.09.2007, 14:42
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Kempten
Kontaktdaten:

Re: Audi A4 Avant oder BMW 320d Touring

Beitrag von carstyle24v »

gegen Audi kann man nichts sagen, guter Motor gutes stabieles Innenleben, doch sehr teuer in der wartung z.B kleiner Kühlerschlauch bei audi (nur für den A3) 160€ :shock:

Bmw Motor :thumb: und ich glaub von den Fahreigenschaften wird der BMW sich vom Audi abheben.

Ich mag beide Autos nicht so gern, doch ich habe bessere erfahrungen mit BMW gemacht. Fahr die Autos Probe und schau was dier mehr zuspricht. :winke:
verheitz deine Seele aber nicht deine Reifen
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Re: Audi A4 Avant oder BMW 320d Touring

Beitrag von psionicJJ »

Hi Gambit!

Ich würde mich meinem Vorredner anschliessen - der BMW ist sicherlich das fahraktivere Auto. Der Unterhalt wird bei beiden nicht gerade billig sein (ERsatzteile, Werkstattpreise), dafür sind die Diesel an sich nat. sehr wirtschaftlich im Verbrauch.

Bei BMW empfiehlt es sich den Wagen bei einem Händler zu kaufen, der eine EURO+ Gebrauchtwagengarantie anbietet - dann bist Du 1 Jahr so gut wie sorgenfrei, die übernehmen echt fast alles!


Gruß

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Re: Audi A4 Avant oder BMW 320d Touring

Beitrag von BM50181 »

Also in den Foren liest man öfters mal was von Turboschäden am E46 320d. Von daher würde ich Dir empfehlen mal zu stöbern bei z.B. www.BMW-Forum.de oder http://www.e46fanatics.de
Du hast keine Laufleistung geschrieben, die Dich interessiert.

Ansonsten würde ich persönlich klar zum BMW tendieren. Heckantrieb macht Laune, keine Antriebseinflüsse im Lenkrad, bessere Gewichtsverteilung, sauberes Handling. Audi ist zwar optisch immer ganz nett, aber nur Frontkratzer oder den teuren (auch im Unterhalt) Allradantrieb.

Ich bin mit meinem E46 sehr zufrieden. Die Verarbeitung könnte besser sein, insbesondere im Kofferraum und an den Zuziehgriffen, aber SPaltmasse sind sauber, das Interieur stimmig, Sitze bequem. Wenn ich Dir aber einen Tip geben darf:
Schau, dass der Wagen direkt ab Werk mind. ein CD-Radio und/oder CD-Wechsler hat. Ein Nachrüstradio mit diesen Blenden sieht so dermaßen scheiße aus in den BMWs....und selbst gebrauchte BMW-Radios sind sehr teuer. Achja, ne Klimaautomatik kann ich auch nur empfehlen als sinnvolles Extra und eine Mittelarmlehne!

Und wie mein Vorposter schon geschrieben hat, kauf besser beim Händler!

Alles andere ist Sache des persönlichen Geschmacks.

VG
Micha
VG
Micha
Antworten