Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Schiri
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 281
Registriert: 12.08.2005, 19:39
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Wadern

Beitrag von Schiri »

Hab mir die auch bestellt. Wo ich schonmal dabei war, hab ich für meine Freundin (Escort), meine Schwiegermutter (Escort Kombi) und meinen Schwiegervater (Sierra) gleich welche mitbestellt. Hatte 16(!) eBay-Händler angeschrieben, sie solln mir nen Preis machen für diese kleine Sammelbestellung.
Bester Preis war Autoteilemann Andreas; im Gegensatz zu Autoteilemann Philipp hat der mir die Versandkosten erlassen.
Bestellt hab ich insgesamt 6 Paar, also 4mal für vorne und dann hab ich die andren 2 Paar so bestellt, dass für jeden ein Heckscheibenwischer dabei war, was gar nich so einfach war. Meine Schwiegermama braucht für hinten nämlich nix größeres als 400mm, und die gibts im Set nur mit den 600mm. Die passen übrigens prima hinten bei Probi :D
Sieht halt bissl wuchtig aus...
Preise waren wie folgt:
1x A601S für 19,60 Euro (600/400)
1x A531S für 20,50 Euro (530/450)
3x A532S für 20,85 Euro (530/500) - Passt prima vorne, wurde ja schon gesagt
1x A533S für 20,70 Euro (530/475)

Versandkosten:
0,00 Euro bei Vorkasse
2,00 Euro bei Nachnahme

Waren zusammen also 123,35; der teuerste hat übrigens 165,- haben wollen :roll:
Gruß, Alex
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

Namxi hat geschrieben:Fragt mal den Psychotic.. ;)

Vor ein paar Monaten / Jahren(?) gabs die jedenfalls noch nicht.

Postet bitte mal die Bosch- Teilenummern!


Grüße

Namxi
jaaaaaaa.. da kann man Geschichten erzählen.. ich fahre die nun schon seit 1 1/2 Jahren... damals gabs noch keine passenden... also bin ich mit Zollstock bewaffnet losgegangen und habe diverse Autohäuser besucht und gemessen was das Zeug hält.

Schlußendlich habe ich mich für den Skoda Superb entschieden / bzw. passat 3B glaub ich...

Dann habe ich mir bei Ebay das Wischergestänge gekauft, die Aerotwinwischer noch dazu und bin für 3 Tage in der Garage verschwunden. Anbau war noch recht einfach, aber ich mußte die neuen Wischerarme an die Probe Endstücke anbringen, was mich mindestens 2 jahre meines lebens kosten wird.
Dann muste ich noch gefühlte 3 Millionen Jahre mit Gieskanne bewaffnet die Feinjustierung des Gestänges vornehmen, was mich unheimlich nerven und mindestens weitere 4 Jhre meines Lebens kosten wird... ;o)

hätte ich gewußt, dass mal ein Plug & Play System rauskommt, wär ich nicht so blöd gewesen.. aber damals war´s Cool, und ich bin auch mächtig stolz drauf, als Bürofutzi den Umbau selbst durchgezogen zu haben...


Psy
Probe a.D.
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Namxi »

Ich hol das alte Ding mal wieder hoch.

Sind die Aero-Twin Wischer mit der Klippbefestigung nun uneingeschränkt zu empfehlen?


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Hellspawn »

ich hatte an meinem alten Probe die Bosch Aero dran, die waren schon ganz gut.
Am neuen Probe sind original Ford (zumindest ist ein Ford-Kleber drauf) dran und die sind irgendwie perfekt!
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Namxi »

Habe gerade festgestellt, dass ich das letzte mal im März 2005 (!!!) Wischer gekauft habe, das waren Bosch Twin 790S (mit Spoiler). Also 4 Jahre find ich jetzt ne recht gute Lebensdauer für son paar Wischer.. Hat jemand den direkten Vergleich zwischen den Twin und den AeroTwin? Welche sind besser?


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Damian
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 638
Registriert: 22.09.2002, 22:08
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Damian »

Holger, hol dir lieber die von SWF. Ich könnte die Boschwischer verfluchen. Nach nur 3 Monaten haben die angefangen sich auzulösen und Streifen zu hinterlassen. Davor hatte ich die von SWF die hatte ich 2 Jahre und dann hat mein Dad die auf seinem 626 noch ein Jahr gefahren. Keine Probleme. Danach wurde der 626 mit den Wischern verkauft.....

Die SWF sind minimal teurer aber um ein vielfaches besser.
Bild
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Namxi »

Das wären dann die hier, richtig?

klick

Die sind ja bloß 1,40 Euro teurer als die Aero-Twins..

Aber ich überleg ja eh gerade, ob ich nicht doch nur die normalen Twin nehme, wie gesagt, 4 Jahre is schon nen Wort..


Übrigens, schickes HDR! :)


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Grandpa
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 204
Registriert: 23.02.2004, 15:25
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Weimar / Thüringen

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Grandpa »

Hallo Holger,

zum Glück sind das hier nur alles subjektive Meinungen. Ich habe seit über einem Jahr die Bosch-Aerotwins drauf. Bis jetzt bin ich hochzufrieden. Ich hatte mit allen anderen Wischern immer ein Quietschen und Rattern bei höheren Geschwindigkeiten. Das ist jetzt weg. Hatte vorher alles Mögliche probiert, sogar Doppel-Lippen-Wischer. Ich bin sehr zufrieden mit den Aero-twins. Bei meiner Frau ihrem Peugeot habe ich seit einem Jahr die Bosch-Aero´s drauf und auch suuuuper. Hatte mir mal alternative Balkenwischer von Nigrin geholt,... vergisses. Spielzeug..... Aber die von Bosch sind meiner Meinung nach gut. Ich habe die vom Opel Astra mit je 550mm drauf.

Versuch macht kluch.. Gruß Gundolf.
Achtung! Lesen gefährdet ihre Dummheit!
Einstmals Ford Probe GT, BJ. 1991 US-Modell; US-Import 1992 / Aktuell Pontiac Firebird TransAm, BJ. 1996, Florida-Import 2012
Benutzeravatar
Balje
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 343
Registriert: 21.04.2007, 01:30
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Balje »

Damian hat geschrieben:Holger, hol dir lieber die von SWF. Ich könnte die Boschwischer verfluchen. Nach nur 3 Monaten haben die angefangen sich auzulösen und Streifen zu hinterlassen. Davor hatte ich die von SWF die hatte ich 2 Jahre und dann hat mein Dad die auf seinem 626 noch ein Jahr gefahren. Keine Probleme. Danach wurde der 626 mit den Wischern verkauft.....

Die SWF sind minimal teurer aber um ein vielfaches besser.
kann ich leider nur bestätigen, habe jetzt schon das dritte paar aerotwins in ca. 1 1/2-2 jahren.. fahre ca. 20000 km im Jahr u ich muss sagen, dass die aerotwins schnell anfangen zu broeseln u dann streifen ziehen..

also werde ich jetzt auch mal die SWF probieren.
Gruß
Balje

09/1996 - Medici - KAW 50/30+Konis - Addco Stabi - Domstrebe vorn - schwarzpolierte 17`Alutec - getönte Scheiben - 97er US Tails - Greenfilter - SEM - MAL - Plasma - gecleantes Heck+schwarzes Mittelteil - Magna 6` ESD - Spoiler m. 3. Bremslicht - H&R 40mm Spurplatten

Ford Mustang 94` 5.0L V8
Benutzeravatar
Flo
Level 5
Level 5
Beiträge: 982
Registriert: 02.01.2004, 17:53
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: 31552 Rodenberg im Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Flo »

Ich hab bei mir so Wischer von Aldi dran. Auch "Aero-Twins".
Hab die nun schon über ein Jahr, und die wischen noch perfekt ohne irgendein Geräusch^^ Ich weiß jetzt nicht von welchem Hersteller die sind, aber würd ich wieder kaufen.
91' Probe GT / 91' 190E Sportline /
15' Fiesta ST / 08' Mustang GT


Some cars make a statement. This one makes an exclamation: Probe 1 GT
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Namxi »

Ich habe mir auch gerade nen Satz Bosch Aero Twin A532S bestellt, ich bin ja mal gespannt.

Auf welche Seite kommt der 530mm lange?


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Hellspawn »

der lange kommt auf die Fahrerseite.
Ich hab auch die vom aldi drin, finde die aber nicht so toll. Der Anpressdruck ist sehr ungleichmaessig. Das gibt oft Streifen.
Benutzeravatar
Klaus
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 845
Registriert: 16.04.2008, 19:32
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Magdeburg

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Klaus »

Ja berichte mal ,wollte mir die auch holen
Grüße Klaus
24V Bauj 97 Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf ESD magnaflow Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsl. Wiechers Domstreben Haubenlifter
Nun noch ein zweiten Probe 24 V Bauj. 97 110 000
schreddi0815
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 935
Registriert: 07.04.2008, 18:56
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von schreddi0815 »

ich hab mir mal ein set aus 2 500mm Flachbalkenwischern von Valeo geholt, was ja bei den Herstellern teilweise Erstausrüster ist, und von denen bin ich nicht so begeistert, zumal die auch ordentlich Kohle für haben wollten, Glaub 25 eu das Paar.
Und die Wischerbefestigungen bauen so hoch auf, das beim Fahren der Wischwasserstrahl immer dagegen gespritzt hat, musste erstmal die Düsen nachjustieren.
Die SWF hätt ich gerne genommen, gab es aber beim ATU nicht mehr in der 50/50 Größe bzw. als Nachrüstsatz für die herkömmlichen Halterungen weiss nicht mehr genau. Sind jetzt immernoch am 16V dran aber der steht ja irgendwo abgemeldet rum...
kein Probe mehr :( dafür 120d und Galant EA0 2.5 24V ;-)
Antworten