SE 16v in Mannheim

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Re: SE 16v in Mannheim

Beitrag von Hellspawn »

Mr.Mrosk hat geschrieben:die räder stehen meiner meinung nach ganz schön weit in den radkästen,wird vor allem in der schrägansicht deutlich.
fiel mir bloß auf,da ich nen blauen 24v habe,bei dem das ganz sicher nicht SO aussieht

gabs da also doch unterschiede zwischen 16v und 24v bezüglich der spurbreite?
hab ja schon öfters gehört,das sich 16v fahrer die felgen des v6 rangebastelt haben....aber offensichtlich sieht das wie hier ziemlich scheisse aus
ich halte es nachwievoe fuer moeglich, dass das Probe, um den es hier geht, ein 24V ist.
Ansonsten ist die Spurbreite gleich. Lediglich die Felgen vom 24V sind etwas breiter. Ich wueder sagen, das sieht ohne Spurplatten und Tieferlegung so relativ normal aus.
proberaser
Level 0
Level 0
Beiträge: 73
Registriert: 18.02.2006, 17:31
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Spora

Re: SE 16v in Mannheim

Beitrag von proberaser »

Daher die frage, wer aus dem raum mannheim kommt und ihn sich mal ansieht. So bei probewiki nachgeschaut und der SE ist ein 94er Baujahr, da gab es noch die 24V Schweller. :wink:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antworten