Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von probe-mil »

Hallo zusammen,

mal ne ziemlich Dumme Frage betreffend Lackierung:
Bei meinem Hagel-Probe hab ich vor die am schlimmsten betroffenen Teile Motorhaube und Schiebedach
auszutauschen (jeweils über 50 Einschläge).
Erfolgt die Lackierung dann im eingebauten Zustand? Oder vorher?
Ist eine Brennkammer immer erforderlich?
Wer kann was zu den Kosten sagen?

Danke euch und Gruss
Thorsten
EZ 5/1998, 195.000 km, sw. Seitenblinker, blauer LED Tacho, Mittelarmlehne, Klimaregler + Taster + Uhr blau, o.ZusatzSW., Werksspoiler, SEM, HagelEdition....10.Stelle FIN: V
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von Benny »

Bei teilen die man abschrauben kann erfolgt die Lackierung sinnvoller weise im ausgebauten Zustand, dann kann man die Motorhaube auch gleich von unten lackieren, dann siehts nicht so blöd aus beim Haube öffnen.

Oder soll eh das ganze Auto lackiert werden? Dan kann es Sinn machen, das die Teile am Auto dran bleiben, vor allem wenn der Lackierer nicht besonders gut ist und sonst die Lackschichten bei nem Metallic-Lack nicht gleichmäßig hin bekommt.
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von probe-mil »

hi benny,

danke erstmal

nein der rest vom auto ist noch halbwegs okay vom lack...und finanziell würd das den rahmen sprengen...leider.

dann lass ich mir auf den schrottplatz die haube einbauen und das schiebedach in die hand geben, fahr damit zum lacker...der lackiert das schiebedach dann einzeln und die haube im eingebauten zustand, weil ich denk ausbau bei dem ist voll der akt, oder?

weisst du was das ungefähr kosten könnte?

gruss thorsten
EZ 5/1998, 195.000 km, sw. Seitenblinker, blauer LED Tacho, Mittelarmlehne, Klimaregler + Taster + Uhr blau, o.ZusatzSW., Werksspoiler, SEM, HagelEdition....10.Stelle FIN: V
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von Benny »

Die Haube ist nur mit 4 Schrauben am Gelenk festgeschraubt, das ist ne Sache von 5 Minuten. Sollte man aber am besten zu 2. machen, sonst muss man mit dicken Lappen oder so etwas unterfüttern um sie richtig zu positionieren.

Und die Motorhaube passt beim Probe auch quer mit umgelegter Rücksitzbank in den Kofferraum. Ich habs selber noch nicht gemacht, aber ich weiß das es geht, gibt auch Beweisbilder im Forum.
Kannst also eigentlich alle Teile erstmal mitnehmen und lackieren lassen. Der Lackierer hilft dir beim abholen dann sicherlich auch beim Umbau.

Was so eine Lackierung kostet kann ich nicht genau sagen, aber ich sag mal mit 200-250€ solltest du in etwa hinkommen.
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von probe-mil »

Hi Benny,

Ja ich denke dass ich die Haube doch erst mal reinmachen werde, nicht dass die neue verzogen ist oder garnet passt.
Ich glaube da ist vorher auch mal einer beim Ausparken zu fest aufgefahren (Stossi nicht plan mit der Haube). :x

Lacken echt nur 250 EUR?...na das geb ich für meinen totalschaden doch gerne noch aus. :D

Dankeschee nochmal!! und Gruss
Thorsten
EZ 5/1998, 195.000 km, sw. Seitenblinker, blauer LED Tacho, Mittelarmlehne, Klimaregler + Taster + Uhr blau, o.ZusatzSW., Werksspoiler, SEM, HagelEdition....10.Stelle FIN: V
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von Shoobedoo »

Hi Thorsten,

vielleicht wäre eine Carbon Motorhaube noch eine Alternative für Dich, falls das Lacken zu teuer kommt?
Schau mal, es gibt 2 Modelle und die sind gar nicht mal sooo teuer:
http://www.jt-autoparts.de/artikel.aspx?art=16570
http://www.jt-autoparts.de/artikel.aspx?art=16571

Ich habe die mal live gesehen, beim Kai (mir fällt gerade der Nick nicht ein). Das sieht gar nichtmal so schlecht aus, zumal das zu einem schwarzen Probe wie Deinem ganz gut passt, wenn man die Carbonhaube nicht lackiert.

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von probe-mil »

Also mit meinem Lacker gesprochen,
er würde das Schiebedach und die Haube im ausgebauten Zustand lackieren und bei der Gelegenheit (wenn der Dachhimmel unten ist) gleichzeitig die Beulen vom Rest-Dach rausmachen.
Überspachteln tut er nichts, er sagt das ist nicht "Stand der Technik".

Meine Frage, muss beim Ausbau des Schiebedachs der Dachhimmel entfernt werden oder baut man das Schiebedach im "ausgefahrenen" Zustand aus?
EZ 5/1998, 195.000 km, sw. Seitenblinker, blauer LED Tacho, Mittelarmlehne, Klimaregler + Taster + Uhr blau, o.ZusatzSW., Werksspoiler, SEM, HagelEdition....10.Stelle FIN: V
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von probe-mil »

*schieb*

danke euch
EZ 5/1998, 195.000 km, sw. Seitenblinker, blauer LED Tacho, Mittelarmlehne, Klimaregler + Taster + Uhr blau, o.ZusatzSW., Werksspoiler, SEM, HagelEdition....10.Stelle FIN: V
Hoernchenmeister
Level 5
Level 5
Beiträge: 667
Registriert: 08.01.2006, 18:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 36391 Züntersbach
Kontaktdaten:

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von Hoernchenmeister »

Das Schiebedach bekommt man ganz einfach raus:

Zuerst musst du die Himmelverkleidung vom Schiebedach abmachen (Der komplette HImmel kann dran bleiben!)
Mach es dazu halb auf und zieh mal vorsichtig dran, das Ding ist nur festgeclipst. Außenrum ist glaub ich noch so n Kantenverkleidungsdingens, das kann man einfach abziehen.
Dannach kommst du an vier 10er Muttern, die musst du nur abmachen und dann kannst du schon das Schiebedach rausnehmen.

Gruß


Lukas
--- Probezeit zuende ---

Auto und jede Menge Teile stehen zum Verkauf!
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von probe-mil »

danke Lukas!

super-so einfach..das hätte ich net gedacht.
das krieg ich ja noch selber hin!

der lacker meinte "ich müsste den kompletten probe-himmel entfernen"...hahaha.


bye
thorsten
EZ 5/1998, 195.000 km, sw. Seitenblinker, blauer LED Tacho, Mittelarmlehne, Klimaregler + Taster + Uhr blau, o.ZusatzSW., Werksspoiler, SEM, HagelEdition....10.Stelle FIN: V
Hoernchenmeister
Level 5
Level 5
Beiträge: 667
Registriert: 08.01.2006, 18:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 36391 Züntersbach
Kontaktdaten:

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von Hoernchenmeister »

*g* kein Problem. Dachhimmel ab wär übertrieben...


Achso, hast du eigendlich mal die Schlachter gefragt, ob sie die Teile evtl. in deiner Farbe haben? Kommt vielleicht wesentlich günstiger, als erst Teile in einer anderen Farbe zu kaufen und dann zu lackieren.

Gruß


Lukas
--- Probezeit zuende ---

Auto und jede Menge Teile stehen zum Verkauf!
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von probe-mil »

Die wollte ich als erstes fragen,richtig

ich mache grad die Schlachter-Teileliste fertig, weil einiges auch im Innenraum in die Jahre gekommen ist.



Was ich mich noch frage ist, meine Nachbarin hat die Hageldellen (50 stück) im Dach (also nicht Schiebedach) ausgespachtelt bekommen. Der Lacker sagt das wäre zwar billiger aber net Stand der Technik, in Bezug auf Haltbarkeit.

Kann dazu jemand was sagen?

Danke
Thorsten
EZ 5/1998, 195.000 km, sw. Seitenblinker, blauer LED Tacho, Mittelarmlehne, Klimaregler + Taster + Uhr blau, o.ZusatzSW., Werksspoiler, SEM, HagelEdition....10.Stelle FIN: V
Benutzeravatar
omlettesurprise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 670
Registriert: 10.06.2008, 02:04
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Deizisau

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von omlettesurprise »

Meine Freundin hatte mal nen Hagelschaden, da wurden die Dellen raus gedrückt ,hatte auch ca 50 60 Dellen auf dem Dach,das kostete mehr als neu Lackieren,
(wurde von der Versicherung bezahlt).Das Problem bei Spachtelmasse ist ,das diese fals sie zu dick verarbeitet wird ,eventuell später zu Rissbildung im Lack führen kann(muß aber nicht).Bei tieferen Dellen sollte man auf Metalloberflächen besser Verzinnen.MFG
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Hagelprobe: Schiebedach und Haube lackieren

Beitrag von probe-mil »

Danke omlettesurprise,

sie Einschläge sind teilweise extrem tief, ähnlich wie jemand draufgehämmert hätte.
Wollte die Demontage des kompletten Himmels vermeiden, falls die Dellen einzeln rausgeklopft werden.

Ich geb dem nochmal das Stichwort "Verzinnen" dem Lacker.
EZ 5/1998, 195.000 km, sw. Seitenblinker, blauer LED Tacho, Mittelarmlehne, Klimaregler + Taster + Uhr blau, o.ZusatzSW., Werksspoiler, SEM, HagelEdition....10.Stelle FIN: V
Antworten