Infos zu Zoll und Abfertigung...

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
Schumi-3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1224
Registriert: 17.07.2002, 15:10
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Ludwigslust

Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Schumi-3 »

Moin Moin

Da hier schon öfter mal die Frage aufkam, "Was kostet der Zoll, beim Kauf in den Staaten?"
Wollte ich hier mal nen kleinen Text schreiben.

Ich hab gestern meine Teile von CNS bekommen und die direkt beim Zoll abgeholt.
Ich hatte dort einen sehr freundlichen älteren Zollbeamten der mir einiges erklärt hat und mir auch geholfen hat meine Abgaben zu minimieren :) .Zollamt Ludwigslust sehr zu empfehlen, auch am Freitag gegen 17 Uhr ;-).

So das sind meine Infos:
Der Zollfreibetrag beträgt 150€ bis dahin wird nur die MwSt.(momentan 19%) berechnet.

Bei Privatpersonen brauchen die Versandkosten nicht verzollt werden!! (bei 80-100€ schon wichtig)
Dazu sollten die Versandkosten aber unbedingt einzeln aufgeführt sein und getrennt vom Warenwert.
(war bei mir nicht getrennt, aber er wahr sehr einsichtig)

Es gibt verschiedene Zölle für einzelne Teile, z.B.:
- Motorenteile für Fremdzünder, Warennummer 8409 9100 00 0, Abgabensatz 2,7%
(Kolbenringe, Wasserpumpe, Zahnriemensatz, Kolben, usw...)
- Dichtungen für Motor(en), Warennummer 5911 9090 90 0, Abgabensatz 6,0%
(Dichtsatz, usw...)
Also wenn der Beamte mitmacht versuchen einzeln anzugeben, da sonst immer der höhere Abgabensatz angesetzt wird.
Dabei hilft es vllt. wenn die Positionen z.B. bei Paypal-Zahlung einzeln aufgeführt sind.

Als denn weitere Infos können gern hinzugefügt werden, bzw. Fehler korrigiert.

MfG
Schumi-3
Probe: Bild Super
Mondeo: Bild Diesel
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Freezer »

Schumi-3 hat geschrieben:Bei Privatpersonen brauchen die Versandkosten nicht verzollt werden!! (bei 80-100€ schon wichtig)
Dazu sollten die Versandkosten aber unbedingt einzeln aufgeführt sein und getrennt vom Warenwert.
(war bei mir nicht getrennt, aber er wahr sehr einsichtig)
Hey vielen Dank, das wusste ich garnicht :wirr:

MfG Freezer
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Benutzeravatar
frankenhasen123
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 679
Registriert: 06.11.2003, 22:06
Probe-Modell: Probe II 16V ECP

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von frankenhasen123 »

danke für die info :winke:
Benutzeravatar
sts_taucher
Level 5
Level 5
Beiträge: 747
Registriert: 14.07.2007, 18:44
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Jahnsdorf bei Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von sts_taucher »

ist der der freibetragnicht zum januar erheblich gestiegen??
chip, offener luffi, eu2, 22er stabi, gfk mit 2*25 subis,330er ksport bremse, spurplatten, öltemp, plasmatacho,xtd stage3, leichte schwungscheibe, geplante köpfe, bdr, rote rüllis, domstrebe....
seit 2003 probe 2 24v....2015 verkauft. seit 2010 focus ST mk2 mit 225kw
Benutzeravatar
Schumi-3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1224
Registriert: 17.07.2002, 15:10
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Ludwigslust

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Schumi-3 »

sts_taucher hat geschrieben:Ist der der Freibetrag nicht zum Januar erheblich gestiegen??

Glaub der war vorher 50 € und ist jetzt auf 150€ angehoben worden.
Probe: Bild Super
Mondeo: Bild Diesel
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Shoobedoo »

@sts_taucher: Was Du meinst ist die Freigrenze für Flugreisende, die ist angehoben worden auf € 430,00

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
sts_taucher
Level 5
Level 5
Beiträge: 747
Registriert: 14.07.2007, 18:44
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Jahnsdorf bei Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von sts_taucher »

ahh ok danke also müssen wir uns einen suche der mit rüber bringt ;)
chip, offener luffi, eu2, 22er stabi, gfk mit 2*25 subis,330er ksport bremse, spurplatten, öltemp, plasmatacho,xtd stage3, leichte schwungscheibe, geplante köpfe, bdr, rote rüllis, domstrebe....
seit 2003 probe 2 24v....2015 verkauft. seit 2010 focus ST mk2 mit 225kw
Benutzeravatar
Benne
Racing Team
Racing Team
Beiträge: 2726
Registriert: 17.07.2002, 15:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: 46***

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Benne »

Schumi-3 hat geschrieben: Bei Privatpersonen brauchen die Versandkosten nicht verzollt werden!! (bei 80-100€ schon wichtig)
MfG
Schumi-3
Aber die Steuer musste auch für die Versandkosten zahlen! :(
Und das ist, was bissel weh tut! Die paar Prozent für Zoll... pfff
Benutzeravatar
Schumi-3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1224
Registriert: 17.07.2002, 15:10
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Ludwigslust

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Schumi-3 »

Benne hat geschrieben:
Schumi-3 hat geschrieben: Bei Privatpersonen brauchen die Versandkosten nicht verzollt werden!! (bei 80-100€ schon wichtig)
MfG
Schumi-3
Aber die Steuer musste auch für die Versandkosten zahlen! :(
Und das ist, was bissel weh tut! Die paar Prozent für Zoll... pfff

Sorry, aber die Versandkosten hat er komplett rausgerechnet!! Keine Steuern, keinen Zoll...
Deshalb sollte das auch extra aufgeführt worden sein.
Probe: Bild Super
Mondeo: Bild Diesel
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Benny »

Mit der TARIC-Nummer 5911 9090 90 0 wurdest du aber verkohlt. Die Nummer steht für:
5911 Erzeugnisse und Waren des technischen Bedarfs, aus Spinnstoffen, aufgeführt in Anmerkung 7 zu diesem Kapitel
- 5911 90 andere
- - 5911 90 90 andere
- - - 5911 90 90 30 Teile von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser durch Umkehr-Osmose (Reverse-Osmosis), bestehend im Wesentlichen aus Kunststoffmembranen mit einem Träger aus textilem Gewebe oder Vliesstoff, gewickelt um ein perforiertes Rohr und umschlossen von einer zylindrischen Kunststoffumhüllung mit einer Wanddicke von nicht mehr als 4 mm. Das Ganze kann sich auch in einem äußeren Zylinder mit einer Wanddicke von 5 mm oder mehr befinden
- - - 5911 90 90 90 andere

Kann man sich hier raus suchen.

Die 8409910000 passt eigentlich für alles was mit dem Motor zu tun hat, auch Dichtungen:
8409 Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Motoren der Position 8407 oder 8408 bestimmt
- 8409 91 andere
- - 8409 91 erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Kolbenverbrennungsmotoren mit Fremdzündung bestimmt
- - 8409 99 andere

Und ist richtig, wenn die Versandkosten einzeln aufgeführt sind, dann werden sie nicht versteuert und verzollt. Wenn alles mit Warenbeschreibung außen auf dem Paket aufgeführt ist kann das Paket sogar postverzollt werden, d.h. es kommt bis zur Haustür.
Benutzeravatar
Benne
Racing Team
Racing Team
Beiträge: 2726
Registriert: 17.07.2002, 15:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: 46***

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Benne »

Das ist interessant!
Mir wurde erst vor 2 Wochen beim Zoll erklärt, dass man Steuer auch auf den Versand zahlt weil es entscheidend ist, welchen Betrag ich aufbringen muss, bis das Paket vor meiner Tür ist!
Benutzeravatar
Schumi-3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1224
Registriert: 17.07.2002, 15:10
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Ludwigslust

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Schumi-3 »

Benny hat geschrieben:Mit der TARIC-Nummer 5911 9090 90 0 wurdest du aber verkohlt. Die Nummer steht für:
5911 Erzeugnisse und Waren des technischen Bedarfs, aus Spinnstoffen, aufgeführt in Anmerkung 7 zu diesem Kapitel

Ok, wenn so ist hat er was falsch rausgesucht, hab das nur von meinem Zollbescheid abgetippt...
Konnte nicht in seinen PC schauen... ;-)
Probe: Bild Super
Mondeo: Bild Diesel
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Freezer »

Also mir ist es vor kurzem passiert, das mir mein Packet aus Amerika nach Kempten zum Zoll geschickt wurde, weil ich den Ort noch als Lieferadresse bei Ebay angegeben hatte (war dort beruflich fast ein halbes Jahr unterwegs) nun habe ich allerdings schon 2 Wochen wieder in Rendsburg (900 km weiter im Norden), tja was machen?

Also bei mir hat es so funktioniert, das man bei Zoll anrufen kann, der kann einem dann per post einen Brief mit Überweisungsdaten schicken für die Zollgebüren und die MwSt. Ich musste ihm die Rechnung aus Amerika (Pay-Pal) per E-Mail schicken.
Dann einfach überweisen, es taucht bei denen dann 2-3 Tage später aufm Bildschirm auf und sie schicken es an eure Anschrift.

Das war mal der Grobe Ablauf, wenn die Zollstelle zu weit von einem entfernt ist, das ganze hat mich nichtmal versand gekostet.
Entweder hatte der Typ mitleid, oder es ist tatsächlich ein kostenloser Service :thumb:
Habe ich bis Dato auch nicht gewusst, das sowas geht.
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Wildschweinjäger »

Schumi-3 hat geschrieben:
sts_taucher hat geschrieben:Ist der der Freibetrag nicht zum Januar erheblich gestiegen??
Glaub der war vorher 50 € und ist jetzt auf 150€ angehoben worden.
Nee, der war 50$. Unter der Grenze fiel GAR NIX an. Jetzt bis 150€ nur MwSt. Weiss nicht ob es noch eine Freigrenze gibt. Sollten mal die 150€ sein zu Gesetzesverkündung, wurde dann aber heimlich gekippt.

Vom Beamten war schon immer abhängig ob er die VErsandkosten mit reinrechnet oder nicht. Ich war schon ca. 8x abholen, die ersten beiden Male incl. VErsand, die letzteren Male immer ohne Versand. Alles beim gleichen, der merkte sich mich, musste einige Male nicht mehr ausweisen :D
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
Benutzeravatar
Benne
Racing Team
Racing Team
Beiträge: 2726
Registriert: 17.07.2002, 15:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: 46***

Re: Infos zu Zoll und Abfertigung...

Beitrag von Benne »

ja, echt interessant, gestern war ich auch wieder beim Zoll in Duisburg, diesmal hatte ich Rechnungen mitgenommen, auf deinen ich keine Versandkosten bezahlt habe und siehe da: Keine Beschwerde und die Teile wurden mir sogar alle freigestellt ... :thumb:
Antworten