Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von ssMMuu »

Hab ja keine Zusatzscheinwerfer mehr drin, meine waren defekt, also hab ich sie vorm Tüv ausgebaut.

Die bescheide Lichtausbeute der Standardscheinwerfer is ja bekannt, also verbau ich lieber die Anderen noch zusätzlich um wenigstens ein klein wenig mehr zu sehen.
Hat jemand da schon Erfahrung mit anderen Fabrikaten gemacht, und was is hier zu empfehlen, Kriterium Lichtausbeute, Preis, und evtl Montage. Optik sollte evtl auch noch ansprechend sein, aber das is ja bekanntlich Geschmackssache..

Grüße
Benutzeravatar
Cane GT
Level 5
Level 5
Beiträge: 562
Registriert: 13.02.2008, 18:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Mommenheim

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von Cane GT »

guck ma bei mir in der gallerie beim medici , da sind ovale hella leuchten eingebaut , die sind echt klasse und haben nur 45 euro gekostet !!!

Mfg Cane
mit den meisten autos geht der spass nur bis zur nächsten kurve , mit meinen beiden fängt er da erst an !!!
Es lebe der HADDE KERN !!!
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von ssMMuu »

hm, sind ganz ok, wie is die lichtausbeute von den dingern?
Benutzeravatar
Cane GT
Level 5
Level 5
Beiträge: 562
Registriert: 13.02.2008, 18:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Mommenheim

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von Cane GT »

ist echt gut und ich find die passen auch gut zur form vom 2er !!!

Mfg Cane
mit den meisten autos geht der spass nur bis zur nächsten kurve , mit meinen beiden fängt er da erst an !!!
Es lebe der HADDE KERN !!!
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von ssMMuu »

jo.. hab gekuckt, aber die gibts als ausführung fernlicht und nebler. mein fernlicht is ganz ok, also da hab ich keinen bedarf.
nebler braucht kein mensch. oder selten ;)

hätte gerne reines abblendlicht, aber finden tu ich nix vergleichbares, auch nicht im hella katalog. hm.. :oops:
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von Shoobedoo »

Gibt doch von Hella diese runden Mini-Dinger, die man hervorragend in Renngitter an der Front einbauen kann. Ansonsten gibt's bei Motorrad Luis auch ganz nette, da vielleicht mal schauen.

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Marksl
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 464
Registriert: 26.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Niederstotzingen

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von Marksl »

Sacht mal, ist das überhaupt zulässig mehr als 2 Abblendscheinwerfer an einem PKW zu verbauen? ich weiß die gesetzlichen Bestimmungen dazu nicht, würde mich aber sicherheitshalber vorher genau darüber informieren wenn ich das vor hätte (TÜV anrufen oder eben im Netz). Ich befürchte ehrlich gesagt, das es nicht legal möglich ist......deshalb gibt es wohl auch keine Abblendlichter als Zusatzscheinwerfer im Zubehör (behaupte ich jetzt mal frech)
Bj.97 BI-Xenon, Webasto Thermo Top C Standheizung, Blaue Cockpitbeleuchtung, Waeco Magic Touch FFB, Stoffler ESD, KAW 50/35 tiefer, Autogasanlage, cleaned, SEM, teilpolierter Motor, Bomz CAI, original Mittelarmlehne, original Heckspoiler
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von ssMMuu »

darfste gleichzeit vorne vier lichter brennen haben... ;)
aber beim probe gibbets auch so kein stress, weil du mit nebler/fern 6!! brennen hast, is aber serienmässig, also was solls.
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von psionicJJ »

ssMMuu hat geschrieben:darfste gleichzeit vorne vier lichter brennen haben... ;)
aber beim probe gibbets auch so kein stress, weil du mit nebler/fern 6!! brennen hast, is aber serienmässig, also was solls.
Mh, das stimmt IMHO so nicht! Entscheident ist ob die SW unter einer gemeinsamen Streuscheibe sitzen oder nicht :!:
Wenn Du beim z.B. Probe zusätzliche NSW verbaust hast Du schon max.6 am leuchten (Klappis, Zusatz-Fern-SW, NSW) was nicht zulässig wäre. Bei den oft verbauten Dual-SW hingegen sind NSW und Zusatz-FSW ja unter einer Streuscheibe - also alles erst Sahne.

Ausserdem würde ich erstmal schauen ob es nicht eine Vorschrift gibt wie die Positionierung des Abblendlichtes sein muss (Höhe, Abstand zueinander usw.) - evtl. könnte es da Probleme geben wenn Du die Dinger unten in die Stossstange klemmst.... :?:

MfG,

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von psionicJJ »

ssMMuu hat geschrieben:darfste gleichzeit vorne vier lichter brennen haben... ;)
aber beim probe gibbets auch so kein stress, weil du mit nebler/fern 6!! brennen hast, is aber serienmässig, also was solls.
Mh, das stimmt IMHO so nicht! Entscheident ist ob die SW unter einer gemeinsamen Streuscheibe sitzen oder nicht :!:
Wenn Du beim z.B. Probe zusätzliche NSW verbaust hast Du schon max.6 am leuchten (Klappis, Zusatz-Fern-SW, NSW) was nicht zulässig wäre. Bei den oft verbauten Dual-SW hingegen sind NSW und Zusatz-FSW ja unter einer Streuscheibe - also alles erst Sahne.

Ausserdem würde ich erstmal schauen ob es nicht eine Vorschrift gibt wie die Positionierung des Abblendlichtes sein muss (Höhe, Abstand zueinander usw.) - evtl. könnte es da Probleme geben wenn Du die Dinger unten in die Stossstange klemmst.... :?:

MfG,

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von ssMMuu »

psionicJJ hat geschrieben:
ssMMuu hat geschrieben:darfste gleichzeit vorne vier lichter brennen haben... ;)
aber beim probe gibbets auch so kein stress, weil du mit nebler/fern 6!! brennen hast, is aber serienmässig, also was solls.
Mh, das stimmt IMHO so nicht! Entscheident ist ob die SW unter einer gemeinsamen Streuscheibe sitzen oder nicht :!:
Wenn Du beim z.B. Probe zusätzliche NSW verbaust hast Du schon max.6 am leuchten (Klappis, Zusatz-Fern-SW, NSW) was nicht zulässig wäre. Bei den oft verbauten Dual-SW hingegen sind NSW und Zusatz-FSW ja unter einer Streuscheibe - also alles erst Sahne.

Ausserdem würde ich erstmal schauen ob es nicht eine Vorschrift gibt wie die Positionierung des Abblendlichtes sein muss (Höhe, Abstand zueinander usw.) - evtl. könnte es da Probleme geben wenn Du die Dinger unten in die Stossstange klemmst.... :?:

MfG,

JJ
ich habe keine zusatzscheinwerfer mehr ;)
deswegen will ich ja welchen.
also hab ich bis jetz nur 4 leuchten, die standlichter musste mitzählen, hat mir einer vom tüv gesagt. ..
Marksl
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 464
Registriert: 26.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Niederstotzingen

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von Marksl »

Schau mal hier nach, dort stehen die Vorschriften zum Abblend-/Fernlicht:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_50.php

So wie ich es lese, dürfen zum einen NSW und FSW schon mal nicht zusammen in Betrieb sein. Außerdem meine ich auch aus dem Text zu verstehen, das man nicht mehr als 2 ASW haben darf (Ausnahmefälle ausgenommen). Weiterhin gibt es Anbauvorschriften, nicht unter 50 cm höhe und nicht über 120cm höhe.
Also an Deiner stelle würde ich mir das wieder aus dem Kopf schlagen mit einem 2. paar ASW. Entweder zu wechselst auf die besten H4 Lampen (Osram Nightbreaker oder Phlilips ???) oder Du baust Dir andere Scheinwerfer in die Klappen ein, wie ich es gemacht habe.

Gruß Marksl
Bj.97 BI-Xenon, Webasto Thermo Top C Standheizung, Blaue Cockpitbeleuchtung, Waeco Magic Touch FFB, Stoffler ESD, KAW 50/35 tiefer, Autogasanlage, cleaned, SEM, teilpolierter Motor, Bomz CAI, original Mittelarmlehne, original Heckspoiler
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von ssMMuu »

dann würds mich mal interessieren was alle immer verbauen?

mir kommen ja öfters fahrzeuge entgegen mit 4 leuchtenden scheinwerfern,die unteren sind aber def. kein fernlicht, und nach nebler schauen die nicht aus.. ??
Marksl
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 464
Registriert: 26.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Niederstotzingen

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von Marksl »

Wieso schauen die nicht nach Nebler aus? Woran kannst Du das denn erkennen? Das werden wohl zu 95% NSW sein, die die Leute eben illegal an haben. Wenn sie pech haben, schnappen die die Bullen und dann gibts eben ein Bußgeld
Bj.97 BI-Xenon, Webasto Thermo Top C Standheizung, Blaue Cockpitbeleuchtung, Waeco Magic Touch FFB, Stoffler ESD, KAW 50/35 tiefer, Autogasanlage, cleaned, SEM, teilpolierter Motor, Bomz CAI, original Mittelarmlehne, original Heckspoiler
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von ssMMuu »

und was sind die anderen 5%?? ;)
Antworten