Frage wegen Zoll aus den USA

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Apatchi
Level 1
Level 1
Beiträge: 141
Registriert: 15.09.2008, 21:08
Probe-Modell: anderes Auto
FIN-10: V
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von Apatchi »

Hallo,
habe da mal ne Frage wenn ich mir was aus USA bestelle habe Rückleuchten gefunden "gebraucht" aus USA für mit Porto $103 , wisst ihr was da an Zoll anfällt?
mfg
BEN!
blackangel

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von blackangel »

ich geb dir nen tipp, die suche in diesem forum, funktioniert einwandfrei, gib doch da mal Zoll ein;-) da findest ne menge!!

mfg martin
Keeno
Level 1
Level 1
Beiträge: 198
Registriert: 07.09.2005, 18:38
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von Keeno »

Ich versuche mal ne Antwort zu geben, übernehme aber keine Garantie =)

Also, bis 45€ wäre es im Moment Zollfrei. Bald werden es 175€ sein, aber das is ja im Moment nicht wichtig für dich =)

Ich meine bis irgendwas jenseits der 175€ bezahlst du einen pauschalen Steuersatz der irgendwo knapp über 10% liegt.

Ich hoffe der Ebayverkäufer hat eine Rechnung o.ä. mit ins Paket gelegt, damit die Zöllner den Wert feststellen können. Ansonsten schätzen die Jungs, was vllt nicht immer das beste für den betroffenen ist =)

Hoffe meine Angaben stimmen ungefähr. Korrigiert mich wenn ich falsch liege =)
Ich schufte aber nicht am Sabbath Weib, die Pocken über dich!
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von Benny »

Wenn sich nicht was geändert hat, sie es so aus:

Warenwert+Versandkosten umgerechnet in Euro. Liegt der Wert dann über 22€ (45€ nur wenn die Sendung von Privat an Privat geht) kommen Zoll und 19% MwSt auf den Gesamtwert, die Versandkosten werden also verzollt und versteuert.
Die hoch der Zoll ist, hängt von der Ware ab. Es lohnt sich vorher hier nen passenden und günstigen Zollsatz raus zu suchen. Oft passt die Nummer 8409910000 mit 2,7%, nen niedrigeren Zollsatz hab ich noch nicht gefunden. Leider geht die TARIC-Suche gerade nicht und ich weiß ausm Kopf nicht mehr die genaue Beschreibung für 8409910000, ließ sich aber recht universell auf Autoteile anwenden.

Ab dem 01.12.08 wird die Grenze unterhalb derer ein Paket nicht verzollt und versteuert werden muss auf 150€ angehoben. Zusätzlich gilt die Grenze für den Warenwert, die Versandkosten werden für die Grenze also nicht berücksichtigt, was noch mehr Spielraum gibt.
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von HJO »

Hallo

Es reicht wenn du die gewonnene ebayauktion ausdruckst und mit zum Zoll bringst.
Die akzeptieren das als Rechnung.
Wenn du eine Benachrichtigung bekommst,steht da drauf wie hoch die Freigrenze ist.#
Bist du darüber,bezahlst du 21% vom Wert der erstandenen Ware.
Die Versandkosten werden nicht berechnet.
Hast du die Rechnung aber nicht dabei,werden die Versandkosten noch mit
Versteuert.
Benutzeravatar
sts_taucher
Level 5
Level 5
Beiträge: 747
Registriert: 14.07.2007, 18:44
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Jahnsdorf bei Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von sts_taucher »

hm wo ich damals mein gtech aus den usa bekommen habe habe ich garnichts extra bezahlt
und das waren locker 150$ mit versand (vor ca 2 jahren)
chip, offener luffi, eu2, 22er stabi, gfk mit 2*25 subis,330er ksport bremse, spurplatten, öltemp, plasmatacho,xtd stage3, leichte schwungscheibe, geplante köpfe, bdr, rote rüllis, domstrebe....
seit 2003 probe 2 24v....2015 verkauft. seit 2010 focus ST mk2 mit 225kw
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von Benny »

Das von mir beschriebene entspricht den gesetzlichen Bestimmungen.
Abweichungen aufgrund von Glück, Dummheit oder Faulheit der Beamten sind immer möglich, aber damit sollte man nicht rechnen :wink: , kann sich aber im nachhinein drüber freuen :).

Auch Versand wird mit verzollt und versteuert, nur wenn dieser so aufgeschlüsselt ist, das der Versand in Deutschland extra aufgeführt ist (was quasi nie der Fall ist), wird dieser Teil rausgerechnet. Wer es nicht glauben will: bitte auf www.zoll.de nachlesen.
probe887
Level 0
Level 0
Beiträge: 11
Registriert: 21.09.2008, 10:59
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von probe887 »

Also da ich diesen Fall vor genau einer Woche hatte berichte ich mal ;)
Ich hatte mir ne Mittelarmlehne für 90$(63€) inklusive Versand bestellt.
Naja die Freude über das "Schnäppchen" dauerte genau solange bis sie hier ankam.....bzw. ich zum Hauptzollamt zetiert wurde.
Abgesehen davon das mir keiner den Sprit für die 20 km dahin ersetzt kam folgendes auf mich zu.
Ich musste die PayPal bezahlung ausdrucken, die Ebay Auktion und nach Möglichkeit noch nen Kontoauszug mitbringen.
Naja dann sagte man mir alles über 22€ muss versteuert werden.....weswegen ich schon nen leichten Hals bekam, schließlich hatte ich ein GEBRAUCHTTEIL für mich Privat bestellt. Naja das war nicht genug 55$ kostete die Armlehne und 35$ der Versand.
Ergo dachte ich ok 55$ werden versteuert aber nichts da Versand wird gleich mit versteuert.
Es kommen also auf den Gesamtbetrag 19% Mehrwertsteuer und nochmal 2 oder 3% für KFZ teile drauf.....
Somit durfte ich neben dem Sprit für insgesamt 40 km nochmal knapp 15€ blechen..........
Das ist Deutschland........ :evil:
Kann euch also nur empfehlen rechnet das vorher mit ein überlegt euch die entfernung zum nächsten Hauptzollamt und rechnet ob es dann immernoch günstiger ist;)
Oder ihr bearbeitet mit Fotoshop die Sachen so gut das aus 100$ nurnoch 40$ werden und zahlt entsprechend weniger was jedoch die Straftat der Urkundenfälschung und Betrug mit sich bringen würde solltet ihr erwischt werden ;)
Hoffe hiermit ist alles beantwortet ;)

LG
Ingo
Benutzeravatar
v6powered
Level 0
Level 0
Beiträge: 42
Registriert: 23.08.2008, 11:03
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von v6powered »

ich habe das Fidanza schwung, eine neue Keramikkupplung und nen HKS Muffler aus amiland bestellt.
Fazit:
-Muffler saß 1 woche bei den Jungs vom Zoll. Versandkosten wurden mitversteuert. 280 Euro waren es glaube ich mit Versand und Silencer, darauf musste ich dann nochmal 55 euro Steuern Zahlen.
-Schwungrad ging einfach so durch, habe ihm gesagt er solle doch bitte keinen Firmennamen draufschreiben, Privat, als Geschenk mit 20 euro Wert. Noch nen Zettel reinlegen mit "Alles gute zu deinem Geburtstag nachträglich, "name"
-Keramikkupplung wurde zwar durchgesandt, musste aber an der Tür um die 40 Euro Zoll Zahlen auf 240 Euro.
Trotz deklarierung als "low - value" und Privatadresse. Rechnung lag auch keine drin, wüsste echt gerne wie die auf den Wert gekommen sind. Wahrscheinlich geschätzt.

Was ich empfehlen kann:
-Express, denn dann werden die Pakete "meistens" nicht verzollt falls sie einigermaßen klein sind und von einer Privatadresse kommen.
-Immer bitten keine Rechnung reinzulegen oder auf die Rechnung 20 euro schreiben lassen oder ähnliches

es wird euch vllt dreist vorkommen, aber die kennen das alle :D also ihr seid garantiert nicht der 1. bei dem sie das machen :P
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von No-Bleifuss »

hm, bei mir stand direkt von außen sichtbar aufm paket nen auszug aus der innenliegenden rechnung, da standen die versandkosten separat aufgeführt, wurden aber ned rausgerechnet sondern fleißig mit verzollt und versteuert.

ok, hab auch schon teure sache bekommen und musste nix zahln, aber das is halt glück.
wenns über hannover geht zahlste fast immer, wenns über köln ging, musst ich bisher nie zahln. :lol:
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von Benny »

Jaha, was bin ich froh das meine Pakete alle über Hannover kommen :roll: :lol: .

Aber Tipps zur Steuerhinterziehung würde ich nicht allzu offensichtlich geben ;).


@No-Bleifuss: Es wird maximal der Versandkostenanteil für den Versand innerhalb Deutschlands raus gerechnet, nur der wird eigentlich nie aufgeführt.
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von No-Bleifuss »

ahso, ok, gut zu wissen, dann hätt ich den zoll auf 13eu gespart, wow. :lol:

tja, deinen wohnort haste aber auch denkbar ungünstig gewählt, nich gut für große auslandsgeschäfte. :lol:
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von Benny »

Noch 55 Tage, dann ist mir das endlich egal :D! Da lohnt auch Umziehen nicht mehr ;).
waldy
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 618
Registriert: 19.07.2002, 20:35
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Bayreuth

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von waldy »

Ich warte auch schon drauf... :D Zumindest hier wird die Abzocke weniger...

-ciao-
woFka
Benutzeravatar
Flo
Level 5
Level 5
Beiträge: 982
Registriert: 02.01.2004, 17:53
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: 31552 Rodenberg im Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Zoll aus den USA

Beitrag von Flo »

ich bin da grad auch am überlegen was aus den staaten zu kaufen hmm... son le bra ^^
aber wenn ich schon ZOLL lese ... da krieg ich nen kackreiz.....
91' Probe GT / 91' 190E Sportline /
15' Fiesta ST / 08' Mustang GT


Some cars make a statement. This one makes an exclamation: Probe 1 GT
Antworten