Dämlicher Flugrost,damischer!!!

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Mayday
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1545
Registriert: 28.09.2005, 22:01
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: München

Beitrag von Mayday »

Piet84 hat geschrieben:Hi,

ich werd mir den hier bestellen.
Ich hab auch demnächst evtl. ne Halle wo wir grillen und schrauben können :eusa_dance:

Grüße
Piet

Meiner war auch von Foliatec , allerdings war ein Bremsenreiniger in der Spraydose dabei. Hier sieht es nach einer normalen Flasche aus, oder? Der Preis klingt wirklich sehr günstig, nur würde ich die Menge vorher nochmal mit dem Angebot von ATU usw. vergleichen. Für alle Sättel plus Scheiben hat eine Packung von ATU locker ausgereicht. Gründliches Entrosten per Akkuschrauber war für mich selbstverständlich.

Gruß
Christoph
Wer lange sucht fährt endlich gut
--------------------------------------

Bild
waldy
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 618
Registriert: 19.07.2002, 20:35
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von waldy »

Ich habe mir vor dem Einbau einen hitzebeständigen Lack beim Baumarkt für 6 :E: gekauft, gab es nur in schwarz, ist aber für meinen die beste Farbe gewesen. :wink:

-ciao-
wofka
Borla Cat-Back, KW Gew.fahrwerk, OZ Crono HT 8x18, Racimex Ölkühler, Fächer, 200cpsi HJS Kat, BMC Airbox, Whiteline Swaybar...
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Also ich brauche eher schwarzen Lack zum Pinseln.

Spart mir das abkleben.
Piet84
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 498
Registriert: 12.12.2004, 23:42
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: V

Beitrag von Piet84 »

Also hier ist der Reiniger in ner Dose und 60g mehr Farbe wie beim anderen.

Grüße
Piet
leider verstorben R.I.P. Piet!
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Bild
Bild

Bild
Bild

:vbiggrin:
Benutzeravatar
Dr-Hoppel
Level 4
Level 4
Beiträge: 426
Registriert: 22.12.2003, 15:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr-Hoppel »

Also entweder stinknormalen Lack ausm Baumarkt auf Acrylbasis oder Hammerit. Hammerit ist nat. farblich begrenzt, schützt aber dafür auch vor Rost.
Die Acryllack hatte ich für meine Sättel benutzt und da ging nix ab. Kosten insgesamt mit Pinsel und Verdünner = 10€

mfgle
Mods: Siehe Bild *ggg*
Antworten