1. Nein ich behalte den Probe natürlich.
2. Ja wier sind ein Probe Forum und es gibt Audi Foren und so gar ein A4 Forum.
So jetzt zum Thema :
Da ich vorhabe den Probe wie vielle andere auch nur noch im Sommer und zu besondren Anläßen zu fahren brauch ich ein langstrecken und urlaubstauglichen Ersatzwagen.
Ich dachte an einnen A4 (B5) 2,8l Bj 98
Kennt sich jemand mit dem Wagen aus und weiß worauf ich achten solte außer den Üblichensachen wie Inspektionnen,Zahnriemen usw..
Fals jemand noch andere Vorschläge hat nur raus damit.
Rahmen : nicht älter als Bj 98,bis 7000€ Händlerpreis,Benziener und er solte schon einnen Motor haben.
Man ist ja verwöhnt.
Probleme mit der Vorderachse ohne Ende, der 2.8 ist ein Spritvernichter und bringt nicht mal nen Teil auf die Straße. Also ich bin immer für Audi, aber mit dem Modell machste die selbst keine Freude.
Jou den A4 B5 hatte ich auch mal - allerdings als 1.6er . Platzmäßig ist er groß´genug, allerdings auch kein Wohnzimmer .
Mein Vater fuhr mal den A6 2.8. Der Motor ist flott und absolut langstreckentauglich und folglich gemütlich zu fahren. Allerdings kann er auch durstig sein; jedoch unwesentlich mehr als der 2.4er, macht dafür aber noch mehr Spaß
Selbst nach knapp 250.000Km lief der Wagen einwandfrei und hatte keine großen Reperaturen, lediglich Verschleißteile.
Der Zahnriemenwechselintervall ist beim 2.8er bei 120.000 Km fällig.
mfg, Alex
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren" (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
nymo hat wohl recht,aber wenn du dir nen B5 suchst der die vorderachse schon einmal neu bekommen hat is auch ruhe.audi hat das problöem damals bemerkt und alle teile geändert.seit dem is ruhe.
Kumpel hat den 2.4 als Tiptronic und der Motor ist definitiv zu schwer bzw. die Achsauslegung zu lasch.
Wenn hinten mal die Scheiben (bremse) runter sind, dann müssen die Radlager mit getauscht werden, weil die beim Ausbau zerstört werden, teuer. Habe ich auch heute gelernt.
Es gibt zwar findige Trickser in den Foren, aber das scheint auch nicht immer zu klappen. Ansonsten guter Reisewagen für 4 Personen. Den 2,8er würde ich allerdings auch nicht nehmen, der 2.4er hat genug Leistung und der Verbrauch soll beim 2,8er wirklich überproportional hoch sein, habe ich schon öfter gelesen.
Beim B5 gab es ne Rückrufaktion, da wurden die Achsschenkel erneuert, damit es keine Probleme mit der Vorderachse gibt. Beim Kauf musst Du einfach darauf achten, dass diese Reparatur durchgeführt wurde. Sollte bei einem Händlerfahrzeug ausser Frage sein!
CU
Sascha
K.A.W. 50/35 || SEM || SML || US - Tails || MAL || beleuchtetes PROBE-Zeichen || RC-100 || Plasmatacho || Hifi || LEDs || HeadUp-Display || B&M-Shortshifter
den 1.8T gibts im B5.geht auch gut vorran das dingen aber ein sixpack unter der haube is halt für manche mehr wert
da gabs,glaub ich,auch noch ne aktion wegen den wasserablauflöchern vor der WSS.die waren sehr oft verdreckt,dass wasser konnte nicht ablaufen und dann is die brühe irgendwann durch den innenraumfilter in den beifahrerfußraum gelaufen.
aber selbst wenn diese aktion noch nicht gemacht wurde is das kein großer akt!!!
ich hatte auch einen A4 B5 <-- Tolles Auto, ich war sehr zufrieden!
Versuch einen A4 ab baujahr 1999 zu bekommen, denn da gab es das große Facelift (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B5#Modellpflege )
1997 gab es das kleine facelift. das wirst du ja sowieso haben, laut deiner suchvorgabe.
Wie schon gesagt wurde, achte auf einen zahnriehmenwechsel und auf die vorderen querlenker.
Viele infos und genauere kaufberatung kannst du auf www.a4-freunde.de erhalten.
Der A4 ist schon ein wirklich guter Reisewagen und auch zuverlässig, allerdings muss ich von dem 2.4er abraten. Ich habe 2 von den Fahrzeugen regelmäßig in meinem Ausbildungsbetrieb bewegen dürfen. Der Motor ist recht zäh und alles andere als schnell. Für seine Leistung verbraucht er viel zu viel Sprit. Wenn man ihn zügig bewegt kommt man wirklich nie unter 10 liter. Wenn die Wahl auf einen 6-Ender im A4 fallen soll, dann empfehle ich dir den 2.8er, denn der Verbrauch liegt auf dem gleichen Level des 2.4ers, bei verhaltener Fahrweise sogar drunter. Die Fahrleistungen hingegen sind wirklich ok. Das Plus an Drehmoment ist dabei wirklich nicht zu verachten. Viel Spaß beim Suchen.
Greetz Matze
Verkauft an 2 tolle Mädels aus Oldenburg - ich glaube da ist der Dicke in super Händen!
Erst mal ein herzliches Dankeschön für die ganzen Informationne.
Und da es bis jetzt nur so einne Idee ist die wohl erst im laufe des Jahres umgesetzt werde wierd habe ich es wirklich nicht eilig.
Daher habe ich mich auch noch für keine Marke endschieden.
Meinetwegen kann es auch ein BMW sein
Es muß halt nur im Suchrahmen bleiben und das heißt vorallem beim Preis bezahlbar.