online Leistungsmessung via VPA 2000

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Pinke-maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 196
Registriert: 11.02.2005, 18:43
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Quickborn

online Leistungsmessung via VPA 2000

Beitrag von Pinke-maxx »

Hi,

komme ja aufgrund der ganzen Plaste am Wagen auf keinen Rollen-Leistungsprüfstand hier in der Nähe
(die lassen keine Tupper-Ware zu) :wink:

wäre das hier eine sinnvolle Alternative?
was haltet ihr davon?

klick mich, gaaanz dolle

...oder muss ich doch mal den Krams für ne Messung abbauen?!

Gruß
Pinke
8 x 18" DMS / Custom Front / Schreiter Schweller / Schreiter Heckschürze / Erebuni Shogun Heckflügel / Koni + KAW 50/35 / Fächerkrümmer / Borla / CAI / Domstreben vorn / B&M-Short-Shifter / Plasmatacho 260 km/h / US-Mittelarmlehne
Schiri
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 281
Registriert: 12.08.2005, 19:39
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Wadern

Beitrag von Schiri »

NoBlei hat doch ma was von so nem Gerät geschrieben.
Seh ich das richtig, dass das die Drehzahl vom Zündungsplus bekommt und die Geschwindigkeit über gps ermittelt?
Was kostet denn son Teil?
Man könnt doch einfach zusammenlegen, son dingens kaufen und dann rundgehn lassen? So teuer kann das doch eigentlich nich sein...
Eine Messung 40 Euronen is schon happig, oder?

Edit: son Ding zum Beispiel. Da wär eine Messung schon mit 12 Leuten finanziert.
Aber mit der Technik kenn ich mich 0 aus, da müsste ma jmd andres was zu sagen.
Gruß, Alex
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Beitrag von Wildschweinjäger »

Höchstwahrscheinlich beinhalter das nur einen genauen Beschleunigungssensor. Zusammen mit einer genauen Zeitbasis lassen sich Fahrleistungen und mit dem Gewicht auch Radleistung berechnen.

Ist nicht eindeutig, ob dieDrehzahl auch erfaßt wird um das Drehmoment bestimmen zu können. Das kann beispielsweise das GTech Pro SS/RR, der kleinere Bruder nur die Maximalleistung.

Einen Rollenlauf ersetzt es nich komplett wegen der größeren Ungenauigkeit, vor allem durch Untergrund, Steigung und Wind. Deswegen sollen solche Messungen auch über mehrere Läufe gemittelt in beide Richtungen gefahren werden.
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

richtig, an sonem spielzeug bin ich derzeit dran, das ich eins halbwegs günstig bekomme, und die genauigkeit bewegt sich bei 1%; vorausgesetzt man fährt nich gerade nen steilen berg hoch oder ähnliches.

das gtech pro ss is auch garnich mal teuer.

aber 40€ für eine messung, ne danke, da kannste auch gleich son teil selbst kaufen. :roll:

aber frag doch mal den benne, der hatte letztens geschrieben er nutzt das gtech auch, vllt leiht ers dir ja mal fürn 10er oder so.
Benutzeravatar
sts_taucher
Level 5
Level 5
Beiträge: 747
Registriert: 14.07.2007, 18:44
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Jahnsdorf bei Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von sts_taucher »

mit getech rr komm ich auf ne leistung von ca 120ps aber 40ps verlust bis zum rad ist mir bissl viel also wie aussagekräftig ist dieser wert??
chip, offener luffi, eu2, 22er stabi, gfk mit 2*25 subis,330er ksport bremse, spurplatten, öltemp, plasmatacho,xtd stage3, leichte schwungscheibe, geplante köpfe, bdr, rote rüllis, domstrebe....
seit 2003 probe 2 24v....2015 verkauft. seit 2010 focus ST mk2 mit 225kw
Pinke-maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 196
Registriert: 11.02.2005, 18:43
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Quickborn

Beitrag von Pinke-maxx »

den Thread von Benne hab ich auch gelesen...
deshalb bin ich auch mal auf die Suche nach solchen sachen gegangen...

irgendwer hatte doch letztens auch mal die Software für nen PDA rumgeschickt. hab ich aber noch nicht draufgespielt....
wäre ja denn quasi ähnlich (zumindest mit Zeitmessung von 0 - 100 etc.)
Software rechnet aber nicht die KW - Zahl aus, oder?


Wenn ich das vom G-Tech richtig gelesen habe, ermittelt dieses die jeweilige Drehzahl über den Ziggi-anzünder (woher es auch den strom nimmt) über die LiMa.

hmm.... denn vielleicht doch alles Abbauen und auf einen Rollenprüfstand.
kann man ja denn eh besser vergleichen, und ihr könnt besser diagnostizieren :wink:

Gruß Pinke
8 x 18" DMS / Custom Front / Schreiter Schweller / Schreiter Heckschürze / Erebuni Shogun Heckflügel / Koni + KAW 50/35 / Fächerkrümmer / Borla / CAI / Domstreben vorn / B&M-Short-Shifter / Plasmatacho 260 km/h / US-Mittelarmlehne
Benutzeravatar
Benne
Racing Team
Racing Team
Beiträge: 2726
Registriert: 17.07.2002, 15:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: 46***

Beitrag von Benne »

Also die Teile sind mit Vorsicht zu geniessen!

Beim GTech z.B. muss das genaue Fahrzeuggewicht eingegeben werden, die Strecke die man fährt, sollte immer dieselbe sein, usw...

Sowas eignet sich auch nur, um vorher/nachher Messungen am eigenen Auto zu machen! Die Werte kann man nur schlecht mit anderen Leuten vergleichen.

Da man mit dem Teil auch immer 2. Gang fahren sollte, weil im ersten der Schlupf zu hoch ist und im 3. die Aerodynamik schon ins Spiel kommt, sind die Werte auch nie identisch mit der vom Werk angegeben Motorleistung.

Ich habe damit Vris Schaltpunkte sichtbar gemacht, für sowas gehts recht gut, aber ne Rolle ersetzt das Gtech nicht...
Benutzeravatar
sts_taucher
Level 5
Level 5
Beiträge: 747
Registriert: 14.07.2007, 18:44
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Jahnsdorf bei Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von sts_taucher »

eben der meinung bin ich auch das getch für leistungsmessung eher unbrauchbar is :roll:

aber dafür für beschleunigungsmessung echt top
chip, offener luffi, eu2, 22er stabi, gfk mit 2*25 subis,330er ksport bremse, spurplatten, öltemp, plasmatacho,xtd stage3, leichte schwungscheibe, geplante köpfe, bdr, rote rüllis, domstrebe....
seit 2003 probe 2 24v....2015 verkauft. seit 2010 focus ST mk2 mit 225kw
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

für relative vergleiche ist es top, da extrem genau,
und ob du nun 163 und 167PS aufm display hast oder 158 und 162PS, das is ja dabei egal.
nur für absolute werte würd ich nen prüfstand vorziehn.
Highscore
Level 2
Level 2
Beiträge: 209
Registriert: 23.11.2007, 20:26
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gmünd

Beitrag von Highscore »

Hi there!

Freut mich, daß die Idee von einem On-Board-Dyno auf fruchtbaren Boden gefallen ist.

Aber warum immer alles so kompliziert und mit (teurer) High Tech umsetzen a´la GPS und Beschleunigungssensor.

Ich zeichne nur die Motordrehzahl, bzw. deren Anstieg über die Zeit auf. Da ich sinnigerweise nur im 2. Gang messe - habe so ein ausgeprägtes Legalitätsbedürfnis - nehme ich die Gesamtübersetzng plus den Reifenumfang her und erreichne so die Fahrzeuggeschwindigkeit. Solange es noch nicht auf die 300 PS zugeht, ist der Schlupf kein Thema, wenigstens auf trockener Fahrbahn.

Alles andere ist ein bißchen Rechnerei der Auswerte-Software am PC. Das läuft prinzipell auch nicht anderes als bei den genannten Dynos.

Die so ermittelten Kurven sind absolut brauchbar und detailreich.

Highscore
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Freezer »

Ich habe gehört ein Prüflauf bei Bosch auf rollen soll ca. 200 Euro kosten.
Weiß nicht ob ich das machen würde, weil ich keine Rennen fahren will. Für vergleiche muss man ja nicht auf die KW zahl genau sein, ausserdem geht Drehmoment über alles! :D
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Pinke-maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 196
Registriert: 11.02.2005, 18:43
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Quickborn

Beitrag von Pinke-maxx »

:shock: 200 Euro? :shock:

da würd ich aber nochmal weiterfragen....
und mit der Schürze kommst sowieso nicht rauf :wink:

Hilfreich kann der Leistungstest sein, wenn du Veränderungen am Motor vergleichen und somit eine optimale Einstellung erreichen willst. So wie der Luftfiltertest von Benny beispielsweise.

Ich hab vor nach meinem Nockenwelleneinbau den Benzindruck entsprechend Leistungsmessung/Gtech optimal anzupassen.

nach "popometer" ist das immer so´ne sache

Zum Schwanz-Vergleich macht das hier glaub ich keiner...


meine, hier bei der Dekra sollte Rollenprüfstand das letztes Jahr ca. 70 Euro kosten

Das kann man denn schon eher einsehen...

Gruß Pinke
8 x 18" DMS / Custom Front / Schreiter Schweller / Schreiter Heckschürze / Erebuni Shogun Heckflügel / Koni + KAW 50/35 / Fächerkrümmer / Borla / CAI / Domstreben vorn / B&M-Short-Shifter / Plasmatacho 260 km/h / US-Mittelarmlehne
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Freezer »

Der Preis wäre ja ok.
Ich würds gerne mal versuchen, weil ich den K&N Luftfilter drin habe, Edelstahl Fächerkrümmer und Remus-Auspuff, dafür aber diesen Euro2 Kat (winziger Filter), der das ganze warscheinlich wieder bremst.
Meine Tupperware kann ich in 15 min. auf ca 20 CM über Boden bringen, nur das NTC Heck ist etwas tiefer, passt aber warscheinlich trotzdem nicht :cry:

Ich hätte einen Test mit diesem Gerät vor dem Umbau machen sollen glaube ich, dann könnte ich jetzt warscheinlich den Unterschied sehen. Wusst ich nicht das es sowas gibt.
Zeigt der auch "Nm" an? Oder brauch ich es garnicht versuchen ohne "Vorher-Test"?
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Benutzeravatar
Benne
Racing Team
Racing Team
Beiträge: 2726
Registriert: 17.07.2002, 15:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: 46***

Beitrag von Benne »

Ich habe seit gestern das Teil:

http://www.leitspeed.de/driftbox/perfor ... ncebox.php

und es rockt !! :D

Sooo viele Features... ich freu schon auf die ersten Trackdays!
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

200 Euro? 70 Euro? Ich zahl hier für nen Run auf nem Bosch Prüfstand 47 Euro!

Zum Thema GPS Messung: Das geht mit eingeschränkter Genauigkeit [0,5s] auch kostenlos, GPS Maus und PDA vorausgesetzt. Ich habs probiert, geht ganz gut.

Solche Sachen werden aber einen Prüfstandslauf nie ersetzen könne, höchtens zum Vergleich dienen.

@Benne: Das Teil bringste aber mit, wenn Du her kommst, gell? ;)


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Antworten