lohnt sich vollkasko?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Beitrag von Wildschweinjäger »

Bei Vandalismus mußt Du denen noch schnell Dein Radio in die Hand drücken, dann isses Diebstahl und TK-fähig.

Hab grad mit dem Versicherungsmensch geredet, er will eine Liste aller Änderungen und die kann man dann bei TK mitversichern. Grad bei gefertigter Lederausstattung, Anlage, Fahrwerk lohnt sich das.
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
Speedjunkie
Level 1
Level 1
Beiträge: 173
Registriert: 31.08.2007, 17:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Speedjunkie »

ja stimmt,
hab meinen Vers.mensch auch mal gefragt und die ganzen Umbauten/Anbauten an meiner Katze sind abgedeckt....

Vorteil der VK ist halt wenns dich im Winter in Graben setzt zahlt die die Reparatur, Folge dann aber noch höherer Beitrag....
Wer rastet, der rostet!
96er Probe Medici
98er Puma
Primo-One
Level 0
Level 0
Beiträge: 8
Registriert: 21.08.2007, 15:15
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 89312 Günzburg

Beitrag von Primo-One »

BMW850CIaM70 hat geschrieben:VK lohnt sich immer, wenn man das Auto nicht aus der Portokasse bezahlen kann. Das waren die Worte von meinem Versicherungsverdreher.
Grüssle
So was ähnliches hat mein Versicherungsmann damals auch gesagt, als ich den Wagen gekauft habe.
Seither fahre ich immer Vollkasko.
Und jetzt ist er schon älter und daher erst Recht.
Gruß Klaus
Susy666
Level 0
Level 0
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2006, 17:26
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Susy666 »

VK mit 300 SB
Bild
Antworten