Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Damian
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 638
Registriert: 22.09.2002, 22:08
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von Damian »

Truder, leider nein.

Ich habe die Bosch einfach nach Länge gekauft. Muss 500 / 475 sein, die Halter sind doch zu jedem Auto kompatibel. Bei ATU sind die recht günstig. Da konnte ich prüfen ob die passen BEVOR ich bezahlt habe.
Bild
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Damian hat geschrieben:die Halter sind doch zu jedem Auto kompatibel.
Genau das macht mich stutzig, denn die ersten, "richtigen" AeroTwins hatten einen komplett anderen Arm, es musste also der Scheibenwischerarm unten am Motor gelöst werden und als Ganzes getauscht werden, wenn mich mein Gedächtnis jetzt nicht völlig im Stich lässt. Und genau deshalb gab es die Wischer nur für sehr wenige Autos als "Nachrüstsatz", die meisten hatten die von Werk aus.


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Beitrag von psionicJJ »

Damian hat geschrieben:Truder, leider nein.

Ich habe die Bosch einfach nach Länge gekauft. Muss 500 / 475 sein, die Halter sind doch zu jedem Auto kompatibel. Bei ATU sind die recht günstig. Da konnte ich prüfen ob die passen BEVOR ich bezahlt habe.
Hi !

Wie jetzt....weiter vorne wurde doch gepostet das es 500/500 sein müsste um optimal zu passen. Und bei Dir passt auch 500/475 oder ist dadurch nicht doch der Wischbereich auf der einen Seite etwas kleiner ?

mfg,

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Heute bei Max Bahr entdeckt und mit den Standardwischern verglichen.
Bild
Nur schienen mir 35€uronen zu Teuer.
Zum Vergleich
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Seid Ihr sicher, dass Ihr alle die gleichen AeroTwins meint?

Nach meinen Recherchen gibbet die "richtigen" AeroTwins nicht für den Probe, ich hatte dann immer etwas andere mit einer Form von Spoilerlippe bei ATU geholt. Auch von Bosch, weil mir der Mann im ATU auch sagte, die AeroTwins hätten einen geänderten Arm. :?:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Grandpa
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 204
Registriert: 23.02.2004, 15:25
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Weimar / Thüringen

Beitrag von Grandpa »

hi,
es gibt die AeroTwins für original ausgerüstete Autos und ein Nachrüstprogramm. Guckst du hier.: http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Produ ... lication=1

Will jetzt meinen 1er auch umrüsten. Habe mir schon Adapter bestellt, weil bei mir keine Standard-Wischer passen. Viel Spaß mit den "neuen"!!! :D :D :D
Gruß Grandpa.
Achtung! Lesen gefährdet ihre Dummheit!
Einstmals Ford Probe GT, BJ. 1991 US-Modell; US-Import 1992 / Aktuell Pontiac Firebird TransAm, BJ. 1996, Florida-Import 2012
Benutzeravatar
truder2
Level 4
Level 4
Beiträge: 468
Registriert: 25.07.2002, 20:58
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Dannenberg, Niedersachsen

Beitrag von truder2 »

Es gibt jetzt Passende von Nigrin :D Heissen 'Evolution'. Probe steht zwar nicht in der Liste, sind aber beide Wischer mit 500mm enthalten, eben als Nachrüstsatz. Mazda MX-6 ist bei den 500mm-Wischern aufgeführt. :D
Hoernchenmeister
Level 5
Level 5
Beiträge: 667
Registriert: 08.01.2006, 18:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 36391 Züntersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoernchenmeister »

Jo,

die hab ich hier gefunden.

Hat die mal jmnd. probiert ?

Gruß

Lukas
--- Probezeit zuende ---

Auto und jede Menge Teile stehen zum Verkauf!
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

hab mir die von Bosch bestellt, mal schaun ob die was taugen, ich glaube die Nigrin sind sogar fast identisch.
Benutzeravatar
eNGinE
Level 0
Level 0
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2007, 00:47
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von eNGinE »

Sooo... wollte nur vollzug melden.
Habe mir von Bosch jetzt die A503S draufgemacht (also 500/475mm).
Die passen, wie nicht anders erwartet, einwandfrei. Die 2,5cm weniger auf der Beifahrerseite sieht man nicht.
So long,
eNGinE
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Ich möchte nicht Dumm sterben!!!

Wo bestellt,wieviel bezahlt??
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

ich hab se beim Ebayhändler Autoteilemann GmbH bestellt für 20€ das Paar.
mit versand irgendwas um die 25€.
Benutzeravatar
eNGinE
Level 0
Level 0
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2007, 00:47
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von eNGinE »

HJO hat geschrieben:Ich möchte nicht Dumm sterben!!!

Wo bestellt,wieviel bezahlt??
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Hatte ich nämlich schon ein paar Posts weiter oben geschrieben.

Hier: http://forum.ford-probe-driver.de/viewt ... 625#312625
eNGinE hat geschrieben:EDIT2: Kaufen kannst du die Teile für EUR 20.- pro Set z.B. bei www.ma-autoteile.de
So long,
eNGinE
Marksl
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 464
Registriert: 26.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Niederstotzingen

Beitrag von Marksl »

Heute sind meine Bosch Aerotwin A532S gekommen. Haben die längen 500mm und 530mm und passen ebenfalls noch beim Probe. Kann ich sicher sagen, da das bereits das 3. paar Flachbalkenwischer mit den längen sind die ich jetzt bestellt habe.
Diesmal beim Ebayhändler "schatzkiste1974" für 20,50 Euro, mit Versand waren sie nach sensationellen 2 Tagen für 25,40 Euro bei mir :P
Es gibt aber auch einen Satz der die längen 500/500 hat, wie original beim Probe, der heißt dann 790S (könnte auch A790S heißen)
Bj.97 BI-Xenon, Webasto Thermo Top C Standheizung, Blaue Cockpitbeleuchtung, Waeco Magic Touch FFB, Stoffler ESD, KAW 50/35 tiefer, Autogasanlage, cleaned, SEM, teilpolierter Motor, Bomz CAI, original Mittelarmlehne, original Heckspoiler
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

Kann ich nur Bestätigen, meine Aerotwins mit 530mm / 500mm sind heute gekommen und passen bombig, mehr kann man ned wissen, gehen bis fast ganz zum rand.

Und qualität stimmt auch.
Antworten