Hilferuf an Lackierer oder ...

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
nymo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1161
Registriert: 13.12.2005, 17:51
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Hilferuf an Lackierer oder ...

Beitrag von nymo »

...die Leidensgeschichte einer Neulackierung


Leute ich brauch jetzt mal eure Hilfe, ich bin hier echt am verzweifeln...

Kurze Vorgeschichte:

Im Mai diesen Jahres hatte mein Auto einen massiven Hagelschaden ( im Forum nachzulesen), ich entschied mich damals kurzer Hand für eine Neulackierung. Nachdem ich die Farbe ausgesucht hatte, ich alles besprochen hatte und so weiter ging es dann auch los.

Ende Juni ging das Auto in den Lack. Es war abgemacht, dass ich das Auto von aussen und innen größtenteils zerlege und die es in 2 Wochen lackieren.

Ja damit ging meine Leidensgeschichte eigentlich los...

Anfang Juli, kurz vor Eimen kam mein Probe aus dem Lack, sag auch echt richtig gut aus. Ich dachte super, dass hat sich gelohnt. Fakt war aber, dass statt der veranschlagten 2 Wochen, 3 Wochen ins Land gegangen waren, und es aufeinmal gute 400Euro mehr kosten sollte.

Aber auch hier dachte ich noch, sieht super aus, damit hast du 10 Jahre Ruhe, dass ist es auf jeden Fall wert.


Nach 1 Wochen fing das eigentliche Theater auch schon an. Die Leiste, die meine alte Zierleiste der Heckscheibe ersetzte löste sich in Luft auf, seitdem klafft da ein hässlicher Spalt und die Heckscheibe steht auf der Beifahrerseite seltsamerweise ein Stück ab.
3 Tage später ging es weiter. Auf meiner Heckklappe entwickelte sich ein Eigenleben, der gesamte Lack viel ein (Lochfraß im Klarlack) und an der Stelle wo mein ehemaliger Scheibenwischer war, erstreckte sich nun die Zugspitze.

Ich bin dann gefrustet so nach Eimen gefahren, hab den Wagen natürlich dreckig gelassen, damit man es nicht sieht und habe nachdem wir wieder da waren mit dem Lacker telefoniert, er meinte das könne gut sein, die Heckklappe sei furchtbar gewesen.

Nun in den letzten Wochen riss dann der Lack an der Stoßstange vorn komplett und der Lack um die Antenne fing an sich zu setzen...

:arrow: Ich dachte mir, das reicht. Und bin hingefahren, hab es ihnen gezeigt. Sowas hätten die noch nie gesehen und keine Ahnung wieso das passiert. Sie habens dann behoben ( in 6 statt in 3 Tagen wie versprochen).

:!: Hier sei angemerkt, die Lackiererei befindet sich etwa 100km von meinem Wohnort entfernt und zu diesem Zeitpunkt war ich bereits 6mal da.

Weiter im Text, hab das Auto dann abgeholt, wieder schien alles gut zu werden. Das ganze ist jetzt 1 Woche her...

Nun was soll ich sagen...

Meine Fahrertür fängt an zu reißen, meine Heckklappe ist wieder eingefallen, die Heckscheibe nicht einstellbar, an der Stoßstange vorn hab ich deutliche Schleifspuren und um die Antenne hinten fällt der Lack ein. Das selbe gilt für Spiegeldreiecke und Dach.

Leute ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Das ist ein reinster Albtraum. Habt ihr Ideen woran das liegen kann?

Der Lacker meint mein Auto seit mindestens 5 mal nachlackiert worden, dass Auto ist aber Unfallfrei... Die haben dieses Glasorit BMW Lackiersystem oder so ähnlich, und haben auch keine Ahnung warum bei mir das alles passiert.
Hat hier irgendjemand genügend Ahnung um mir eventuell weiter helfen zu können???


niedergeschlagene Grüße
Carsten

P.S. Mitleid, Hilfe, Ratschläge etc sind erwünscht.[/b]
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sims »

Ach du scheiße...

Carsten das tut mir echt leid für dich :( :(

Blöde Frage:
Hast du ne Rechung für die Lackierung?
Wenn ja wird es relativ einfach. Dann stellst du ihm das Auto hin und gibst ihm ein paar tage um die Mängel zu beseitigen.

Ansonsten kannst du nur auf seine Kulanz hoffen. Er kann schließlich behaupten das Auto nie lackiert zu haben. Aber das wäre der krasseste Fall.

Das der Lack an deinem Auto einfällt liegt an der brutalen menge an Spachtelmasse. Ich denke das vorallem im Bereich der Karosseriearbeiten (Antenne, Wicherarm hi. ect) nicht verzinnt wurde, sondern nur gespachtelt wurde. Normalerweise werden solche arbeiten komplett Verzinnt, abgeschliffen und dann wird eine sehr dünne schicht feinspachtel aufgetragen um die kleinen Macken wegzubekommen.

Wenn nur Spachtelmasse genommen wurde, sackt die Masse irgendwann (in deinem Fall verdammt früh) in sich zusammen. Das ist weitgehend normal, deswegen sollte man immer so wenig spachteln wie möglich.

Wegen deiner Frontstossi würde ich sagen das das oberpfusch ist. Zu grobes schleifpapier, kein oder wenig Füller, und dann wahrscheinlich zu kurz ausgehärtet. Was auch noch sein kann ist das die jungs die falsche Grundierung benutzt haben. Aber da kann ich nur spekulieren..


Och man... ich hoff das das wieder wird mit deinem Auto :(



Grüße
Simon
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
Benutzeravatar
ManiacsParadise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 286
Registriert: 04.09.2004, 19:20
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacsParadise »

Hi Carsten!

Was 'ne Sch**sse.................. :shock:
Ich würde das auch so machen, wie Simon gesagt hat: Mit der Rechnung in der Hand da aufschlagen und die (vernünftige) Behebung der Mängel einfordern - freundlich, aber bestimmt.

Sollte das Ergebnis wieder Grütze sein, würde ich mich (sofern eine Rechtsschutz vorhanden) mit einem Anwalt in Verbindung setzen und den Probe woanders lackieren lassen und das Deinem Ur-Lacker schön in Rechnung stellen.

Drücke Dir die Daumen, dass alles glatt geht! Halte uns mal auf dem Laufenden.

Gruß,
Rado
79er Corvette Spaß im Sommer
Hyundai Tucson Vernunft im Alltag
Haribo
Level 0
Level 0
Beiträge: 59
Registriert: 03.07.2004, 12:26
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Haribo »

Du schreibst etwas von einem "massiven" Hagelschaden

Sind diese Dellen auch gespachtelt worden ?

Und...darf man fragen was du für die Lackierung bezahlt hast ?

Grüße aus KH
BMW850CIaM70
Level 2
Level 2
Beiträge: 272
Registriert: 26.11.2006, 23:11
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von BMW850CIaM70 »

So würde ich es machen:

-> Lack komplett runter, bis auf das blanke Metall
-> Verzinnen, spachteln, grundieren
-> Lackieren und Klarlack drauf.

Und dann die Rechnung an den Ur-Lackierer schicken.
Zu meinem Lackierer muss ich auch noch, weil der Sack an meinem Seitenteil gepfuscht hat und man den Farbunterschied sieht. :evil:

Kostet zwar richtig Asche, aber das Ergebnis ist traumhaft. Okay, als wir das gemacht haben, hatten wir eine blanke Rohkarosserie da stehen, die frisch sandgestrahlt wurde. Die Vorbereitungen haben knapp 4 Wochen gedauert.

Gruss
Antworten