Wie viel Benzin?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
tanja5
Level 0
Level 0
Beiträge: 14
Registriert: 27.06.2007, 19:31
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Lambsheim

Wie viel Benzin?

Beitrag von tanja5 »

Hallo, bin neu hier und hoffe das ich hier im richtigen tread bin. Also ich hab da mal eine frage an euch, hab einen ganz normalen Ford Probe mit 4 Zylindern. Ich wollte jetzt nach Österreich fahren um jemanden zu besuchen. Von hier bis dort hin sind es 670km, das selbe natürlich auch zurück. Also ich hab mein auto jetzt erst vorgestern bekommen und wollte jetzt mal wissen wie viel geld ich an benzin rechnen muss für die fahrt hin und zurück? Ich tanke übrigens Super. Dann wollte ich wissen ob hier jemand eine Lambasonde oder wie das heisst hat? Also zu verkaufen, ich brauche nähmlich eine hat mein Nachbar gesagt, weil mein auto in so einem Notlauf läuft und wärend dem warmfahren schwankt die drehzahl imer wieder hoch und runter sobald ich die kupplung trete, und so wie das auto stehen bleibt, hält sich die drehzahl auf 2000. Er meinte ich brauche diese sonde im Auspuf. Kann mir da vielleicht auch jemand helfen?
Hoernchenmeister
Level 5
Level 5
Beiträge: 667
Registriert: 08.01.2006, 18:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 36391 Züntersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoernchenmeister »

Hi,

wegen der Lambdasonde, da kannst du eine universelle nehmen, von Bosch zum Beispiel. Wenn ich mich nicht irre, liegt die bei 40 Euro oder so.

Nach Österreich fahren würde ich erst, wenn ich weiß, dass das Auto auch gut läuft ( das tut er im Allgemeinen auch mit Normalbenzin ). Nicht, dass du dann 12 Liter / 100 km brauchst, wegen falscher Abgaswerte.

Auf der Autobahn brauche ich mit meinem 16v so 9 Liter auf 100 km, wenn man nicht konstant über 160 fährt. Sagen wir mal 8,5 bei normaler Fahrweiße.
Benzinkosten sind bei dem Verbrauch so um die 160 Euro laut meiner Rechnung :shock: . Vielleicht ist es da mit dem Zug billiger, mit dem Probe machts natürlich mehr Spaß.

Dein Profil hast du ja schon recht schön ausgefüllt, wenn du noch rein schreibst, wo du her kommst, sind alle zufrieden :D.


Gruß

Lukas
--- Probezeit zuende ---

Auto und jede Menge Teile stehen zum Verkauf!
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Beitrag von daniel_pir-at »

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,

für den Trip nach Österreich musst du mindestens zweieinhalb bis 3 Tankfüllungen reinrechnen. Ich bin da jetzt von meinem Spritverbrauch und meiner Fahrweise auf der Autobahn ausgegangen. :wink:
Super brauchst du nicht zu tanken. Normal langt laut Bedienungsanleitung aus.
Und deinen Nachbarn möchte ich gern mal kennen lernen. Der kann Fehler diagnostizieren ohne vorher den Fehlerspeicher auszulesen. Krasse Sache. :shock: Da ist nämlich Fehler auslesen angesagt. Entweder du machst das selber (steht in der Probe II FAQ wie das geht) oder du lässt dir von einem erfahrenen Prober helfen. Dazu wäre es hilfreich wenn du deinen Wohnort in die Karte einträgst.
Wenn es übrigens die Lambdasonde sein sollte bekommst du bei http://www.uni-fit.de/ eine neue Sonde.
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Gast

Beitrag von Gast »

Also erstmal hallo und herzlich Willkommen hier im Forum ;) :bigwink:

Zu deiner ersten Frage - der 16 V verbraucht so um die 7-8 Liter NORMAL-Benzin
(Super brauchst net wirklich tanken ;)) - bei normaler Fahrweise und vorausgesetzt,
der Wagen ist in Ordnung...

Und wie kommt dein Nachbar drauf, daß die Lambdasonde kaputt ist ???
Wie oben schon erwähnt - erstmal Fehlersuche, dann Diagnose, oder nicht?
Und auf gut Glück würd ich nicht die Sonde ersetzen... ;)

Soweit ich weiß läuft ein Probe im Notprogramm nur noch bis zur nächsten Werkstatt - ein
NOT-Programm eben wenn mehr is... aber so wie du schreibst fährt
er ja, zwar net so doll, aber er fährt...
Das mit dem Leerlauf und der schwankenden Drehzahl kann mehrere Ursachen haben...
(EGR-Ventil, Unterdruckschlauch...???)
Zuletzt geändert von Gast am 27.06.2007, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Vor Fahrantritt die Wegfahrsperre brücken.

Dann einen Ersatz-Zündverteiler besorgen. Hört sich so an, daß er bald das zeitloche segnet.

Ne ADAC-Plus-Mietgliedschaft wäre auch kein Fehler. Oder nen versierten Schrauber in den Kofferraum packen. Simsi z.B.


Gruß
Martin
Hoernchenmeister
Level 5
Level 5
Beiträge: 667
Registriert: 08.01.2006, 18:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 36391 Züntersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoernchenmeister »

:D mal wieder alle gleichzeitig.

Naja, 7-8 Liter hab ich noch nie geschafft, aber egal, über Verbrauch muss man nicht schon wieder reden :lol:

Muss den anderen Recht geben, erstmal Fehlercodes auslesen ( lassen ) und dann Teile tauschen, wenns sein muss.
--- Probezeit zuende ---

Auto und jede Menge Teile stehen zum Verkauf!
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sims »

Martin hat geschrieben: Oder nen versierten Schrauber in den Kofferraum packen. Simsi z.B.

Ich pack dich auch gleich wohin du........ :lol:

Mach doch der netten Dame nicht so ne Heidenangst! Du Schuft! :lol:
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
Gast

Beitrag von Gast »

Martin hat geschrieben:Vor Fahrantritt die Wegfahrsperre brücken.
Dann einen Ersatz-Zündverteiler besorgen. Hört sich so an, daß er bald das zeitloche segnet.
Oder nen versierten Schrauber in den Kofferraum packen. Simsi z.B.
Gruß
Martin
Der Tipp mit dem versierten Schrauber im Kofferraum ist geil... :D
Sollte ich mir wohl auch mal zulegen ;)

Wegfahrsperre brücken is gut, aber wer macht ihr das???
Freiwillige vor bitte :D
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Beitrag von daniel_pir-at »

Ich. Wenns ni zu weit weg ist. 8)
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Gast

Beitrag von Gast »

daniel_pir-at hat geschrieben:Ich. Wenns ni zu weit weg ist. 8)
Na das is doch mal ein Wort :thumb: Das gefällt :D
tanja5
Level 0
Level 0
Beiträge: 14
Registriert: 27.06.2007, 19:31
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von tanja5 »

wow, geht ja schnell hier,
wo kann ich den solche fehlercodes auslesen lassen? Oder wer macht das?
Mit dem zug wollte ich jetzt nicht unbedingt fahren, wäre bestimmt billiger, aber ich will selbst fahren :-)
Kann ich jetzt auch normalbenzin fahren obwohl er immer mit super getankt wurde? Wegen meinem nachbarn, er war soweit ich das jetzt mitbekommen hab über 35 Jahre lang meister bei Mercedes hier bei uns und ist jetzt seit kurzem in rente. Hab ihm jetzt deswegen auch geglaubt was er gesagt hat. Wieso muss ich den die Wegfahrsperre überbrücken? Ist das nicht eine art schutz das er nicht geklaut wird? Oder lieg ich da grad falsch? Und einen Zündverteiler? Jetzt hab ich angst.
Ach so ich Wohne in Lambsheim.
tanja5
Level 0
Level 0
Beiträge: 14
Registriert: 27.06.2007, 19:31
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von tanja5 »

Hab jetzt auch noch mein profil weiter ausgefüllt, muss ich da jetzt noch was ausfüllen?
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Beitrag von daniel_pir-at »

1. Wo liegt Lambsheim? :roll:
2. Die Wegfahrsperre beim 94er macht gern Probleme mit der Konsequenz das dein Probe dann gar nicht mehr fährt und nebenbei noch den Zündverteiler kaputt macht.
3. Der Zündverteiler ist auch eine Schwachstelle beim 94er.

Zum Fehlercode auslesen findest du viele Infos im Technikbereich von Ford-Probe-Driver.de und in der FAQ. Ebenso für den Zündverteiler und die Wegfahrsperre.
Klingt zwar alles schlimm, ist aber halb so wild. Sonst würde ich meinen 94er nicht schon über 6 Jahre fahren. Und ich fahre seit 5 Jahren ohne Wegfahrsperre rum und mir hat ihn noch keiner geklaut trotz der Nähe zu Polen und der Tschechien. :wink:
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Die Wegfahrsperre macht bei 94ern immer Probleme.
Hier steht, wie man sie überbrückt.

Der Zündverteiler ist auch nen Sorgenkind. Früher oder später verreckt er immer.

Gruß
Martin
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sims »

Nein, der böse alte martin hat dir nur angst gemacht. Nicht auf den hören, der ist manchmal etwas senil. :lol:

Lambsheim.. das is in der Nähe von Frankfurt. Is ja cool.
Wir machen da am Wochenende ein Probe Treffen. Im Waldgeist in Hofheim um genau zu sein. Schau doch mal vorbei, dann les ich dir die Fehler auch gleich aus wenn du magst. Vielleicht ist es was simples und ich kann es gleich richten :)


Grüße
Simon
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
Antworten