Bezugsquelle: Magnecor KV85 Zündkabel

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Bezugsquelle: Magnecor KV85 Zündkabel

Beitrag von Steellynx »

Moin Moin,

bin ja jetzt schon länger auf der Suche nach passenden NGK Zündkabel für meinen 97er Probe.

Bin jetzt auf der Suche´auf die Magnecor KV85 Zündkabelgestoßen. Diese sind extra auf hohe Temperaturen ausgelegt (Quasi Optimal für den Probe) und sind 8,5mm dick.

Nach endlosem Suchen bin ich nun zu folgendem Ergebnis gekommen:

- magnecor US unterscheidez NICHT nach baujahren, und geben 93-98 an.
magnecor UK unterscheide nach Baujahren (juhu)

So, nun frage ich mich. Woher bekomme ich diese Zündkabel (zu vernünftigen Preisen)

In Deutschland gibts nur mac-motoren als Vertriebspartner, die Antworten aber auf meine Email nicht.

Und direkt in England zu bestellen wir recht teuer bei dem Wechselkurs (110 Pfund = 162 Euro)
brilli
Level 5
Level 5
Beiträge: 957
Registriert: 28.02.2004, 19:24
Probe-Modell: Probe II 24V T22

Beitrag von brilli »

hallo,

nim die hier, die sind gleich mit iridium kerzen von ngk!
haben einige hier schon im forum, ich auch!
sind von "JDM" und 9mm stark!
Bild
:wink:

mfg brilli
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

Was für eine Temperatur können die aushalten?
Haben die eine Kohlefaserseele?
Und gibt es Zündkabel für die Probes von 95-97?
brilli
Level 5
Level 5
Beiträge: 957
Registriert: 28.02.2004, 19:24
Probe-Modell: Probe II 24V T22

Beitrag von brilli »

Steellynx hat geschrieben:Was für eine Temperatur können die aushalten?
Haben die eine Kohlefaserseele?
Und gibt es Zündkabel für die Probes von 95-97?
Beschreibung

Die Dreifachen 9mm-Kernleitungen bestehen aus sechs Schichten von Materialien, die Leistung des Zünden-Leitungssatzes Zu optimieren. Sie werden aus einer Reinen Silikon-Jacke, Glasfaser-Litzen, Reinem Silikon, Hoch Leitender Leitung, Magnetischer Tube und kevlar/Fiberglass zerlegbarem Kern gemacht.
Die Vorteile schließen vergrößerten HP ein, Leichtere Anfänge, weniger Kohlenstoff entwickelt sich und besserer Brennstoff comsumption. Der Widerstand von 0.02l Ohm ist jemals am niedrigsten, ohne R.F.I Und E.M.I in Verlegenheit zu bringen. Die Basis unseres Patents (Patentieren die Vereinigten Staaten 5.661.266), ist die zerlegbare magnetische Tube und hoch leitende Leitung. Geprüft Dyno!

93-97 Ford Probe GT V6

95-97 Mazda 626 V6

93-97 Mazda MX6 V6

mehr kann mann nicht sagen, bei mir sind sie schon 2 jahre drin, ohne probleme!

mfg brilli :wink:
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Beitrag von psionicJJ »

brilli hat geschrieben:
93-97 Ford Probe GT V6

....
Ist das nicht ein Widerspruch ?
Die Kabel wurden doch mal "gedreht" in ihrer Anordnung :?:

mfg,

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
Benutzeravatar
Mayday
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1545
Registriert: 28.09.2005, 22:01
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: München

Beitrag von Mayday »

Genau das ist ja das Problem!! Die einzigen die da korrekt unterscheiden, scheinen Ford und TH zu sein...

Gruß
Christoph
Wer lange sucht fährt endlich gut
--------------------------------------

Bild
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

Nö.

von NGK USA und von Magnecor UK gibts die auch passend
Benutzeravatar
Mayday
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1545
Registriert: 28.09.2005, 22:01
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: München

Beitrag von Mayday »

Ja ok, nur da scheint eben die Bezugsquelle das Problem zu sein. Womit wir wieder beim Anfang des thread wären... :wink:
Wer lange sucht fährt endlich gut
--------------------------------------

Bild
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

Richtig^^

Ich werde wohl nun doch die NGKs bestellen.
Bei Amazon.com gibts die recht günstig. (@danke waldy)
Benutzeravatar
Mayday
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1545
Registriert: 28.09.2005, 22:01
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: München

Beitrag von Mayday »

Das klingt interessant. Dann berichte bitte auf jeden Fall mal ob
- die Länge wirklich stimmt
- sie in die Original-Halterungen passen (die RSM Kabel natürlich nicht :( )
- Preis komplett mit Versand / Lieferzeit


Merci + Gruß
Christoph
Wer lange sucht fährt endlich gut
--------------------------------------

Bild
brilli
Level 5
Level 5
Beiträge: 957
Registriert: 28.02.2004, 19:24
Probe-Modell: Probe II 24V T22

Beitrag von brilli »

wat ich bekomme kein danke? :?

mfg brilli
waldy
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 618
Registriert: 19.07.2002, 20:35
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von waldy »

Brilli danke!
Das sind aber die falschen :wink: , da die Zündkabel ab 95 andere Längen haben, zumindest Paar davon.

NGK Daten von NGK.com

95-97: ZE32B
Wire Length No.1 1109mm 43.66in. Wire Length No.2 659mm 25.94in. Wire Length No.3 1129mm 44.45in. Wire Length No.4 439mm 17.28in. Wire Length No.5 1209mm 47.6in. Wire Length No.6 339mm 13.35in.

93-94:ZE28
Wire Length No.1 1029mm 40.51in. Wire Length No.2 619mm 24.37in. Wire Length No.3 1069mm 42.09in. Wire Length No.4 479mm 18.86in. Wire Length No.5 1189mm 46.81in. Wire Length No.6 499mm 19.65in.

So wie ich es sehe, da passen wirklich keine überein. :idea:
Aber ich wollte was rotes im Motorraum :cry:.

@Steellynx
Die Karte ist bestellt, sage dir nächste Woche Bescheid.

P.S. Weiteren nachforschungen im Netzt nach, gibt es keinen Magnecor KV85 Satz für die 95-97 Generation, der im Katalog aufgeführte Satz mit der Nummer #6596 ist ein Universal Kit mit folgenden Längen: 29,37,37,49,53,57", damit hat sich diese Geschichte erledigt.

-ciao-
wofka
Borla Cat-Back, KW Gew.fahrwerk, OZ Crono HT 8x18, Racimex Ölkühler, Fächer, 200cpsi HJS Kat, BMC Airbox, Whiteline Swaybar...
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

waldy hat geschrieben: P.S. Weiteren nachforschungen im Netzt nach, gibt es keinen Magnecor KV85 Satz für die 95-97 Generation, der im Katalog aufgeführte Satz mit der Nummer #6596 ist ein Universal Kit mit folgenden Längen: 29,37,37,49,53,57", damit hat sich diese Geschichte erledigt.

-ciao-
wofka
Falsch^^

Magnecor UK hat die korrekten Kabelsätze in seinem Katalog aufgeführt.
Magnecor US benutzt EINEN Kabelsatz für alle Baujahre.

Laut Email von denen "passen die bei einigen Baujahren nicht 100%", benutzen die trotzdem für alle Baujahre.
Warum auch immer.

Die Kabellängeln bei der UK sind aber speziell ans Baujahr angepasst.

http://www.magnecor.co.uk/pdfs/F-J2007.pdf
waldy
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 618
Registriert: 19.07.2002, 20:35
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von waldy »

Hmm, komisch, diese Nummer ist aber laut dem US-Katalog für die universale Längen #6596.
Matthias, wir können es mal versuchen, ich wollte eh rot im Motorraum. :wink:

-ciao-
wofka
Borla Cat-Back, KW Gew.fahrwerk, OZ Crono HT 8x18, Racimex Ölkühler, Fächer, 200cpsi HJS Kat, BMC Airbox, Whiteline Swaybar...
Sed1982
Level 4
Level 4
Beiträge: 470
Registriert: 28.04.2004, 18:28
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sed1982 »

Dann sag mal bescheid ob die passen, hätte dann auch interesse
Antworten