Nur noch ein Funken Hoffnung...

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Ejssfeldt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2005, 20:59
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Thurgau, Schweiz

Beitrag von Ejssfeldt »

@ Betze

Ich habe nicht nur vom Unterhalt an sich gesprochen. Da macht der Unterschied von einem Polo zu einem 16V den Braten auch nicht mehr fett.
Entweder kann man sich nen 16V leisten, oder man lässt den Autokauf komplett! Wegen der Differenz in Sachen Steuern/Versicherung/Benzin (soviel schluckt ein 16v ja nun nicht) würde ich nicht auf ein Fahrzeug ausweichen, das mir nicht zusagt.

Um beim Beispiel zu bleiben: Die Polos, die gut in Schuss sind, nicht zuviele Km auf dem Tacho haben und dazu noch neuer als Bj 1997, kosten schnell mal das doppelte von nem 16V Probe und eine Garantie auf geringe Reperaturen hast du auch noch nicht...

Versteh mich nicht falsch, natürlich behaupte ich nicht, dass der Probe ein absoluter Pflichtkauf ist, weil er ja sowenig Probleme bereitet und z.Z. wirklich günstig zu haben ist, nur wurde auch mir vor 3 Jahren ständig eingetrichtert, dass ich die Finger von einem V6 2.5Liter Wagen lassen soll. Ich hab nicht drauf gehört und es bis heute nie bereut.
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ich habe mal schnell bei mobile.de geguckt.. für das Geld, dass der Probe jetzt kostet, kriegst einen Polo von 1999.. Ist schon ein bißerl jünger. Beim Fiesta mal als anderes Beispiel ist der Unterschied noch viel gravierender..

Und die Ersatzteilpreise vom Polo sind bedeutend niedriger. Such mal bei ebay nach Bremsscheiben etc. für den Polo...

Und das macht eben unter Umständen richtig viel Geld aus. Gerade wenn man nicht viel hat, sind diese wenigen paar hundert Euro vielleicht die entscheidenden..

Wenn Du einen niedrig motorisierten Polo fährst, gibbet meiner Ansicht nach auch nochmal einen relativ großen Unterschied in bezug auf Steuer (kleiner Hubraum, D3) und Benzin.. fünf oder acht Liter sind bei schmalen Geldbeutel schon mal ein Unterschied.

Ich frage mich halt immer noch: warum ist die herrschende Meinung, dass Kleinwagen bekannter deutscher Marken mal als Beispiel günstiger sind als ein japanisches Sportcoupe? Oder ein Mittelklassewagen?

Und natürlich eine Garantie haste hier nicht - aber beim Probe hast Du die noch viel weniger, weil noch viel älter.. und wenn was dran ist, da sind wir uns wohl einig, ist es meistens doch etwas teuerer.

Nimm doch nur mal alleine die Reifen, auch für den 16V.. ein Satz Reifen für den Polo kommt Dich bedeutend günstiger.. und so geht es weiter..

Und es gibt vielleicht Leute, die wollen lieber mobil sein als nur den Traumwagen fahren.

@ Suna

Lustig, so ähnlich sind meine Liste auch aus:

Koppelstangen hinten ausgeschlagen
Domlager l + r
Komplette Auspuffanlage erneuert
Flexrohr erneuert
Zündkabel kaputt
Ventildeckeldichtung vorne + hinten
VRIS kaputt
Zahnriemenspanner kaputt
Bremssättel festgegangen beide Seiten

Drei Sätze Bremsen GS (kostet einer schon um die 400 Tacken) vorne, hinten dreimal, drei Sätze Reifen, vier mal Spur einstellen, Unmengen an Öl und Ölfiltern, zwei Zahnriemenwechsel.. und die Hälfte habe ich eh vergessen. Zum Glück.
In knapp vier Jahren.
Sind schon ein paar Mark gewesen trotz vielem Selbermachen.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Predat0r
Level 0
Level 0
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2007, 14:20

Beitrag von Predat0r »

Also ich bin für mein erstes erleichtert was ihr da aufschreibt ist ja nix im gegensatz zu meinem Coupe da kam so eine Liste und mehr in einem halben jahr Zustande! Und mein Kumpel fährt einen Polo und ich sag euch die sind nicht gerade günstig die Kiste steht auch nur in der Werkstatt :roll:

Es kommt immer darauf an was man für ein Auto bekommt!
Und ich find es immer wieder erstaunlich wie gerne die Polo kisten Rosten :shock:
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Wenn man Probe fährt muß man es sich auch leisten können. Schon der Spritverbrauch ist doch sehr unterschiedlich. Dazu kommen auch solche Kleinigkeiten wie Reifen, was fährt so ein Polo ? 165er, unsere Probes fangen bei 225er an. Mein Satz Sommerreifen hat mich knapp 500 Euro gekostet. Und wer Probe fährt will auf Dauer auch irgendetwas " hübsch " machen. Auch wenn es heißt, Papa kann das machen, der Wagen muß eben auch mal in die Werkstatt und das wird nie billig. Es wäre nur Schade wenn sich wieder jemand einen Probe kauft um ihn dann hinzurichten. Und nur weil es das Traumauto ist, muß man trotzdem mal den Verstand einschalten. Jeder von uns dürfte ein Traumauto haben,aber wer fährt den den ?? Und wenn nicht, warum nicht ??
So wie es hier aussieht, wird er mit dem Wagen auf Dauer nicht glücklich.
Und was die Ali-Autohäuser angeht. Nicht alle kann man über einen Kamm scheren, die deutschen Autohändler sind auch keine Engel. Wenn geht besch... sie Dich alle.

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
Debonas
Level 0
Level 0
Beiträge: 16
Registriert: 19.03.2007, 11:06
Wohnort: Oberursel

Beitrag von Debonas »

uiuiuui

ich würde ma sagen da hab ich ein heikles Thema angesprochen :D
Da gehen die Meinungen heftig auseinander! Also meint ihr ich sollte eher mehr in einen investieren (bzw. Geld von den Eltern leihen) und besser beim Privat kaufen?
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Das ist schietegal !!!! Such Dir einen Wagen aus und nehm jemanden mit der Ahnung vom Probe hat. Nicht jemanden der sich mit dem Golf auskennt. Du kannst alles nicht pauschalisieren, Händler können Dich genauso übers Ohr hauen wie die Privaten. Und teuer heißt nicht umbedingt auch besser. Wenig gelaufen ist gut, zuwenig kann aber auch heißen das viele Teile porös oder gammelig sind, den ein Auto kann sich auch kaputt stehen. Also, aussuchen und ankucken. Du kannst Glück haben und einen guten für wenig Geld bekommen, hab ich auch. Laß Dir sagen was gemacht worden ist, z.B.Zahnriemen und fahr auch ruhig mal ein paar Kilometer mehr. Das muß man oft für einen guten Probe.

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Besser von privat kaufen in keinem Fall.. wie kommst Du darauf?

So sehr gehen die Meinungen da auch nicht auseinander: wer sagt, der Probe ist ein wirklich billiges Auto, erzählt einfach Quark. Wie gesagt, billig für seine Klasse oder sein Alter.. aber ansonsten.. wirklich billig ist was anderes, das ist Versicherungsklasse 11, ein Liter Hubraum, fünf Liter Verbrauch und möglichst richtig GROSSserienfahrzeug und nicht von Mazda/Ford in geringen Stückzahlen verkauft.

Mehr investieren kann was bringen, muss aber nicht - das ist halt das Problem bei Autos: Du weißt nie, was Du kriegst.
Und wenn Du beim Probe was Schlechtes erwischt, dann wird es halt meistens teuer.

Und genau DAS ist das Problem.

Bekannter von mir hat einen Probe, der hat innerhalb eines Jahres 4000 Euro reingesteckt. Der stand auch nur in der Werkstatt.. aber nun gut.. diese Beispiele gibbet halt beim Probe genauso wie beim Polo.
Besonders exquisit ist beim Probe, wenn der Motor Öl verbraucht.. das reißt dann schon mal ein Loch in die Kasse, da kannste Dir dann drei Polo-Motoren bei ebay von holen.

Es sagt hier ja keiner, dass der Probe reparaturanfällig wäre.. eher im Gegenteil. Aber wenn und schon alleine die Verbrauchsmaterialien.. gut, aber das bezahlen hier manche anscheinend aus der Portokasse. Die paar Mark - bei mir so im Schnitt 1500 Euro im Jahr zusätzlich, bis jetzt so um die 6000 Euro. Ist doch fast nichts, neben Sprit und allem anderem. :lol:


Ach, ja, da stimme ich Snowcat zu: Traumwagen habe ich auch.. und ganz ehrlich gesagt, fahre ich auch lieber ein Auto, was mir nicht hundertprozentig zusagt als das ich zu Fuss gehe.
Wobei mein Proebele schon der perfekte Kompromiss ist.. aber trotzdem..

Insofern kann ich Dir auch nur raten: Risiko minimieren, Probe genau anschauen und auf das Beste hoffen.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Für mich ist der Probe als Kompromiss zur Viper O.K. :D

Der Probe ist eben ein Liebhaberauto und das muß man sich eben leisten können und eventuell deswegen auf andere Dinge verzichten. Aber Traumautos heißen eben Traumautos, weil man besser nur davon träumt.

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
Debonas
Level 0
Level 0
Beiträge: 16
Registriert: 19.03.2007, 11:06
Wohnort: Oberursel

Beitrag von Debonas »

zum "ein paar Kliometer mehr fahren" kann ich nur sagen der Händler ist laut routenplaner 3 1/2 stunden entfert :D
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Und ????
Bin für Snowi hin und zurück über 800 Kilometer gefahren.

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

Betze hats schon gut erklärt, also ums einfach zu sagen, man kann ihn sich leisten, aber nur wenn der Wagen soweit ok ist, wenn er aber schon mängel hat dann wirds sooo teuer, das du ihn gleich wieder verkaufen kannst, die teile sind eben teuer, und man muss das meiste selber machen, denn die Werkstattpreise fressen einen auf bei sonem Wagen.

Und klar is bei der wagenklasse alles etwas teurer, zb die Reifen, für das geld, wo meine mum nen ganzen satz reifen bekommt, bekomme ich gerade mal etwas mehr als einen einzelnen.
Ist eben alles größer seltener und teurer.
Darüber muss man sich klar sein.
Ist eben kein BJ2006 sondern haben schon ein paar jährchen aufm Buckel unsere Babes. :wink:
Aber nunja, er wird seltener, älter, und der sprit wird auch nich billiger, also sollte man sich die anschaffung schon gut überlegen.
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Debonas hat geschrieben:zum "ein paar Kliometer mehr fahren" kann ich nur sagen der Händler ist laut routenplaner 3 1/2 stunden entfert :D
Man hat hier im Forum auch die Möglichkeit, mal zu kucken welcher Prober in der Nähe des Wunschautos wohnt. Den kann man dann mal ganz freundlich per pn anschreiben ob er sich den Wagen mal vorab ansehen kann. Da kann man sich dann die Kilometer sparen oder es lohnt sich wirklich da hin zu fahren. Hier oben im Norden kenn ich mindestens 6 Prober die sofort helfen würden.

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
Rob
Level 5
Level 5
Beiträge: 564
Registriert: 07.02.2007, 16:14
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

BTT

Ich konnte bis jetzt meinen Probi mit 200€ im Monat aushalten, war aber auch nix fällig.
Jetzt komm ich auf ein Gehalt von 500-600€ Monat. Erstmal wird was an die Seite gescheffelt und dann kann ich gut was für nicht notwendiges zeut ausgeben ;-)

Wenn du dein Auto selbst bezahlst, dann (alle Eltern bitte unten weiterlesen) geht die das nix an. Wenn ich es zahle, suche ich auch aus! War bei mir so. Meine Mom hat sich zwar tierrisch aufgeregt, aber als ich gemeint hab, das sie mir eh keinen Cent dazugibt, es sie nix angeht gings auch. gut, sie hat ne woche nicht mit mir geredet, aber inzwischen findet sie das Auto klasse ;-)

Aspekte sind:
Sicherheit, viele Knautschzonen, Airbags, ABS, Servo, auch für längere Strecken angenehm (500km Polo könnt ich net ab!) Viel Stauraum und eigentlich ein 2-Sitzer ;-)
MfG Rob
Bild
Benutzeravatar
RA
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1366
Registriert: 03.06.2003, 12:17
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Köln

Beitrag von RA »

Aspekt Sicherheit: Es gibt hier eine ganze Menge Probler, die einen schweren Unfall mit dem Probe hatten und den UNVERLETZT überstanden haben! Beispiel wäre HJO und BM-Micha (die fallen mir wegen der Nähe spontan ein). Mal ein paar Bilder davon nehmen und den Eltern zeigen! Ist echt erstaunlich! Erinnere mich auch noch an 2 weitere Unfälle (einmal mit editierten Bild, weil da der Fahrer noch im Schock neben dem Auto lag und das andere Mal, wo der gesamte Vorderreifen abgerissen worden ist!) Also für das Alter ist der Probe wirklich sicher! Außerdem hat er US-typisch große Airbags und schon Seitenaufprallschutz (europ. aus dem Bj nicht).

Wäre sicherlich ein Argument! ;-)

Bye!
RA
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Klar kann man Glück haben. Aber wenn Du Dir hier mal die Technik genau durchliest, wirst Du auch feststellen, das es auch anders geht. Wir hatten mit dem 16V auch lange nichts, dann alle Bremsen, neuer Auspuff innerhalb von 6 Wochen. Das Geld muß dann eben da sein. Und ob ein junger Mensch Bock hat zu arbeiten und das ganze Geld für`s Auto wegzu legen ist doch eher fraglich. Mein neuer Auspuß kostet auch mal eben 1000 Euro, das sind für Euch zwei Monatsgehälter. Ist eben auch ne Einstellungssache. Auto fahren oder Auto leben ? Und der Probe erfordert mehr als nur Auto fahren.
Ich wünsch Ihm logischerweise viel Glück, sonst hat er bald die Nase voll und das Konto leer.

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
Antworten