Mazda 3 MPS! Sonnenschein und kalte Ladeluft :)

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
BMW850CIaM70
Level 2
Level 2
Beiträge: 272
Registriert: 26.11.2006, 23:11
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von BMW850CIaM70 »

Namxi hat geschrieben:
Ich meinte den 335i! Denn den hattest Du ja mit dem Mazda verglichen, nicht?
Naja, verglichen ist zu viel gesagt. Weil Benne so begeistert vom Mazda ist, habe ich halt gefragt, ob er den 335i schon mal gefahren hat. War kein Vergleich. Das waere ein Vergleich zwischen Aepfel und Birnen.
Namxi hat geschrieben: Wie kommt es eigentlich, dass Du nie die Verkaufsversion fährst? Arbeitest Du bei M / BMW oder hast Du nur gute Freunde? ;)
Nein, eine sehr gute Bekannte von mir hat bis Ende 2006 bei BMW M GmbH in der Motorenentwicklung gearbeitet und ueber sie konnte ich sowas fahren. Habe auch Fahrsicherheitstraining dort gemacht und etc. Ist schon vorteilhaft sowas, man kommt an die technische Dokumentation vom Achter ran, Schaltplaene und etc. Nur jetzt hat sie zu Hamann gewechselt.

@Betze: Die Klappis sind bei Neufahrzeugen aus Sicherheitsgruenden verboten. Aber wir wissen ja, dass sie geil sind.

Gruss
Gast

Beitrag von Gast »

Ja, laut Wikipedia: Klappscheinwerfer:
Seit die Kriterien für den Fußgängerschutz strenger wurden, wurden Autos mit Klappscheinwerfern nicht mehr zugelassen.
Nebenher, wusste ich bisher auch nicht:
In einigen Ländern ist es vorgeschrieben, bei Fahrzeugen mit Klappscheinwerfern zusätzlich noch ein weiteres Paar Scheinwerfer mitzuführen, da ansonsten beim Einsatz der Lichthupe im Notfall die Reaktionszeit mit 0,2-0,5s zu lang wäre.
Ich liebe Klappis ja auch - bis auf mein erstes Auto (323 Limo) hatten bisher alle meine Autos Klappis! :D

Bild
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Deshalb hat Probi in D auch Zusatzscheinwerfer und keine Nebler in der Schürze 8)

Das Thema: verbotene Klappis haben wir schonmal gehabt mit Bilder von Autos, die extra dafür umgerüstet wurden wie NSX oder die neue Corvette usw.

Aber wir sollten hier beim Thema bleiben. OT ok, aber in Maßen bitte 8)

Gruß
Micha
VG
Micha
Carmageddon
Level 5
Level 5
Beiträge: 828
Registriert: 07.10.2004, 23:50
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Kürten

Beitrag von Carmageddon »

kann mich da betze und co nur anschliessen.


ein Jammer dass die technischen rafinessen nicht von adequaten design geprägt sind.
Man könnte mittlerweile glatt von einem Jahrzent der Design Phantasie und Kreativitätslosigkeit sprechen.
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Carmageddon hat geschrieben:kann mich da betze und co nur anschliessen.


ein Jammer dass die technischen rafinessen nicht von adequaten design geprägt sind.
Man könnte mittlerweile glatt von einem Jahrzent der Design Phantasie und Kreativitätslosigkeit sprechen.

:thumb: :thumb: :thumb:

Auch ich schließe mich dem bedingungslos an. Besser kann mans wirklich nicht formulieren!


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
0815-Probe24V
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 16.09.2005, 01:34
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 51067 Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von 0815-Probe24V »

Moin,

der Motor an sich ist schon Sahne!

Der Mazda3 allerdings eher ne Gurke... sowohl von der Verarbeitung, als auch vom Fahrverhalten kommt er leider nicht an seine direkten Konkurrenten ran...

260PS und Frontantrieb??? Also bei spätestens 200PS ist der Spaß vorbei, auch wenn der ein Sperrdifferenzial hat.
Die Antriebseinflüsse in der Lenkung verhageln doch jeden Spaß, durch Schweißausbrüche beim Kurshalten.

Zum Autobahnheizen sicherlich attraktiv, zum sportlichen Landstraßenräubern oder Rennstrecke eher ungeeignet.

Aber schon beachtlich, dass er auf gerader Strecke einen 130i stehen lässt, am neuen S3 hängt, und diesen beim Durchzug noch toppt :shock:

Der Preisvorteil wird sicherlich durch die Verarbeitung und schlanke Produktion erreicht, trotzdem wird es wohl mehr GTI, oder S3 geben :?:
Auch weil der MPS allein im Unterhalt pro Jahr 1200€ teurer ist als z.B. der S3 (ohne Wertverlust :!: )


Warum muss man eigentlich immer aus dem Rahmen fallen und meinen ein 335i oder M3 oder weiß der Geier wäre noch gieriger... :?: :?: :?:
Ist z.B. ne Corvette auch :roll: kostet unwesentlich mehr und macht noch mehr Spaß...
Hier gehts nunmal um ein Kompaktwagen!
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Also schreib DEUTSCH!"
BMW850CIaM70
Level 2
Level 2
Beiträge: 272
Registriert: 26.11.2006, 23:11
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von BMW850CIaM70 »

0815-Probe24V hat geschrieben: Warum muss man eigentlich immer aus dem Rahmen fallen und meinen ein 335i oder M3 oder weiß der Geier wäre noch gieriger... :?: :?: :?:
Ist z.B. ne Corvette auch :roll: kostet unwesentlich mehr und macht noch mehr Spaß...
Hier gehts nunmal um ein Kompaktwagen!
Nochmal zum Mitschreiben: Benne ist begeistert von dem Wagen, also habe ich gemeint, ob er schon mal einen 335i gefahren hat.

Den MPS bin ich noch nocht gefahren, werde es aber nachholen, sobald es warm und trocken wird. Und glaub's mir einfach, ich habe schon viele sehr starke Autos gefahren und meine Favoriten sind immernoch M3 CSL und seit kurzem Hamann M6 (den hat meine Bekannte als Geschaeftsauto, sie arbeitet bei Hamann). Und das nicht, weil ich total auf BMW stehe, die bauen auch mal Scheisse. Und glaub's mir, 335i und M3 CSL sind einfach nur pervers und gierig. Sobald ich den Vergleich zum MPS habe, werde ich meine Meinung aendern oder auch nicht.

Gut, man muss fairerweise dazu sagen, dass die 335i, M3 CSL und Hamann M6 aus einer ganz anderen Liga kommen, vor allem der Hamann.

Gruss
turboLARRY
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 277
Registriert: 01.10.2005, 14:14
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: V
Wohnort: 59269 Beckum

Beitrag von turboLARRY »

0815-Probe24V hat geschrieben:Moin,

der Motor an sich ist schon Sahne!

Der Mazda3 allerdings eher ne Gurke... sowohl von der Verarbeitung, als auch vom Fahrverhalten kommt er leider nicht an seine direkten Konkurrenten ran...

260PS und Frontantrieb??? Also bei spätestens 200PS ist der Spaß vorbei, auch wenn der ein Sperrdifferenzial hat.
Die Antriebseinflüsse in der Lenkung verhageln doch jeden Spaß, durch Schweißausbrüche beim Kurshalten.

Zum Autobahnheizen sicherlich attraktiv, zum sportlichen Landstraßenräubern oder Rennstrecke eher ungeeignet.

Aber schon beachtlich, dass er auf gerader Strecke einen 130i stehen lässt, am neuen S3 hängt, und diesen beim Durchzug noch toppt :shock:

Der Preisvorteil wird sicherlich durch die Verarbeitung und schlanke Produktion erreicht, trotzdem wird es wohl mehr GTI, oder S3 geben :?:
Auch weil der MPS allein im Unterhalt pro Jahr 1200€ teurer ist als z.B. der S3 (ohne Wertverlust :!: )


Warum muss man eigentlich immer aus dem Rahmen fallen und meinen ein 335i oder M3 oder weiß der Geier wäre noch gieriger... :?: :?: :?:
Ist z.B. ne Corvette auch :roll: kostet unwesentlich mehr und macht noch mehr Spaß...
Hier gehts nunmal um ein Kompaktwagen!

wenn ich das schon immer höre...die verarbeitung ist nicht so gut. stört dich das beim probe auch? also ich bin ne noch nicht gefahren, aber hab wenigstens schon drin gesessen. und ich find die verarbeitung ordentlich. nen golf dagegen find ich einfach nur pottenhässlich von innen und außen. da mag der kunstoff auch nen euro teurer sein, der da drin steckt. dafür is die ganze elektrik bei vw made in taiwan. und nen gti hat auch 200ps turbo, frontantrieb und keine diff sperre. und das über 200ps und frontantrieb durchaus rennstreckentauglich sind hat ja schon der focus rs gezeigt. und wenn der mazda aufm track schneller is, als der 130i und am s3 mit allrad kleben bleibt, dann zeigt das doch sehr deutlich, wofür er gebaut ist und sagt auch einiges über die performance aus. über optik lässt sich immer streiten. aber durch die verarbeitung und etwas höhere wertstabilität rechtfertigt sich beim audi s3 nicht der mehrpreis von ca 10000 euro. und darüber hinaus wird der mazda garantiert auch über die jahre hinweg wesentlich zuverlässiger sein, als seine konkurenten aus dem hause vw. da verwette ich meinen arsch drauf. ich seh bei dem 2liter turbo im gti und audi schon jetzt die luftmassenmesser, turbolader und getriebe sterben (typisch vw halt)
wie kommst eigentlich auf 1200 euro jährlich mehr unterhalt für den mazda? soviel unterhalt hab ich noch nie fürn auto bezahlt :-) :lol:
"Lieber Nürburgring, als Ehering!" ;-)

97er ,Medici Ausstattung, KAW Fahrwerk, Fächerkrümmer, Rennkat, BlueFlame Exhaust, 8x16 Rx7 FD Alufelgen, Exedy Sportkupplung, Mazda 6 Bremse
0815-Probe24V
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 16.09.2005, 01:34
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 51067 Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von 0815-Probe24V »

turboLARRY hat geschrieben:
wenn ich das schon immer höre...die verarbeitung ist nicht so gut. stört dich das beim probe auch? also ich bin ne noch nicht gefahren, aber hab wenigstens schon drin gesessen. und ich find die verarbeitung ordentlich. nen golf dagegen find ich einfach nur pottenhässlich von innen und außen. da mag der kunstoff auch nen euro teurer sein, der da drin steckt. dafür is die ganze elektrik bei vw made in taiwan. und nen gti hat auch 200ps turbo, frontantrieb und keine diff sperre. und das über 200ps und frontantrieb durchaus rennstreckentauglich sind hat ja schon der focus rs gezeigt. und wenn der mazda aufm track schneller is, als der 130i und am s3 mit allrad kleben bleibt, dann zeigt das doch sehr deutlich, wofür er gebaut ist und sagt auch einiges über die performance aus. über optik lässt sich immer streiten. aber durch die verarbeitung und etwas höhere wertstabilität rechtfertigt sich beim audi s3 nicht der mehrpreis von ca 10000 euro. und darüber hinaus wird der mazda garantiert auch über die jahre hinweg wesentlich zuverlässiger sein, als seine konkurenten aus dem hause vw. da verwette ich meinen arsch drauf. ich seh bei dem 2liter turbo im gti und audi schon jetzt die luftmassenmesser, turbolader und getriebe sterben (typisch vw halt)
wie kommst eigentlich auf 1200 euro jährlich mehr unterhalt für den mazda? soviel unterhalt hab ich noch nie fürn auto bezahlt :-) :lol:
Ja die Verarbeitung vom Probe stört mich! Beim Golf 5 auch! Der kostet aber auch genausoviel :roll:

Der Focus RS hat 215PS mit Sperre, und ein Superfahrwerk das auf Traktion und Querbeschleunigung ohne Komfort ausgelegt ist. Das ist ein Rennwagen mit Straßenzulassung. Also lass den raus

Der MPS kann geradeaus fahren, die 260PS aber nicht auf kurvenreichen Strecken umsetzen. Ich habe nicht gesagt auf dem Track, sondern beim stumpfen geradeausbolzen.
Sobald Kurven ins Spiel kommen, ist der S3 weg!!!
Wie schon gesagt, wenn du bei dem Auto Gas gibst, hast du Mühe den Wagen auf Kurs zu halten (auf Landstraßen).

Ja ich bin ihn auch schon gefahren. Irgendwo liegt physikalisch die Grenze... v.a. beim Frontantrieb

Tja lässt du Fahrzeuge neu zu?
Bei einer Finanzierung ist ne Vollkasko fällig. Dabei ist der Mazda viel teurer als der S3! Komisch ist aber so...
Mit Haftpflicht, Vollkasko, Steuer (mehr Hubraum) und Mehrverbrauch (getestet) von 1-2l Super Plus kannst du dir das selbst ausrechnen - oder einfach AMS lesen :wink:
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Also schreib DEUTSCH!"
Antworten