EU Tuningverbot?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sims »

Ich hab gestern ein wenig gesucht in Google und in diversen Archiven und nichts darüber gefunden. Das einzige was ich gefunden habe waren Beiträge in diversen Foren. Reicht mir aber noch nicht um der Sache glauben zu schenken.
Naja der Artikel in "Auto Blöd" ist mir auch etwas suspekt. Ich mag diese Zeitschrift einfach nicht :lol:
Ach, noch was: Laut den Texten die ich bis jetzt gelesen habe soll das sog. "billig-Tuning" verboten werden. Ich persönlich finde das gar nicht mal soo schlecht! Tuning Schürzen die nur an 4-5 Punkten befestigt sind, geklebte Heckflügel, Rad-Reifen kombis die durch den Radkasten aufgeschlitzt werden, Auspuffanlagen die die Lautstärke eines startenden Jumbos haben, Tieferlegungsfedern die den Namen Feder nicht mehr wirklich verdient haben. Klassisches ATU Tuning eben..
Hey, ich mein Tuning ist ne feine Sache, nur wenn man was Tunen will, dann richtig und nicht billig! Entweder man gibt Geld aus oder man lässt es bleiben. Einige haben das nicht verstanden und leben immernoch nach dem Motto geiz ist geil. Unfälle aufgrund des Geizes sind auch geil!
Also ich hab ungern ne Stoßstange in der Windschutzscheibe stecken die nicht richtig befestigt wurde aufgrund geringer passgenauigkeit.

Und meine Adressdaten werde ich nicht einfach in irgendeine Liste setzen. Das hab ich auch nich so gern :wink:


Grüße
Simon
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

So. Nachdem sich die ganze Sache nun etwas "setzen" konnte, bin ich nicht mehr ganz so aus dem Häuschen.. :lol:

Ich gebe zu:

1. Die Quellen, aus denen die Details zum "Tuning-Verbot" oder "Gesetz" oder wie auch immer stammen, sind nicht als die vertrauenswürdigsten der Welt einzustufen.
2. Man hört nichts in den Medien darüber.
3. Es ist ziemlich unglaubwürdig, dass es wirklich so krass umgesetzt ["verboten"] wird.
4. Ich bin mit sowas sehr leicht aus der Ruhe zu bringen.

Aber: Es gibt nirgendwo eine fundierte Aussage, dass das alles Blödsinn ist, denkbar ist bei Politikern erstmal grundsätzlich ALLES und mir fällt jetzt keiner ein, der Interesse daran hätte, in so einer Art und Weise Verwirrung und Unruhe zu stiften.


Für mich bleibt die Sache beobachtungswürdig und die Unterschriftenaktion tut auch keinem weh. :wink:


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Also das mit dem Chip tuning ist für mich auch so ne Sache :shock:
Hab schon mit einigen Leuten darüber gesprochen und mußte leider feststellen, das viele wohl der Meinung sind, das der Chip reicht und sie haben ein super schnelles Auto. Das aber auch unter anderem die Bremsen dafür neu gemacht werden müßen und viele andere Sachen auch, das begreifen die nicht. Leider gibt es nicht solche Leute wie Sims, sondern auch echte Idioten, die nicht nur sich, sondern auch uns, mit ihren Halb oder Garnicht Wissen auf der Strasse in Gefahr bringen. Oder der super Biertresen hintendrauf, der nur mangelhaft befestigt ist und wackelt wie ein Lämmerschwanz. Da hab ich nur gedacht, schnell vorbei bevor ich das Ding auf der Haube habe. Aber ich glaube, Aufklärung ist besser als Verbote und vor allem mehr Offenheit Seitens der Gesetzte und des TÜV`s.

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
BMW850CIaM70
Level 2
Level 2
Beiträge: 272
Registriert: 26.11.2006, 23:11
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von BMW850CIaM70 »

Das finde ich geil:
Die EU-Kommission will die leistungssteigernde Software-Modifikation aus Gründen des Emissionsschutzes regulieren.
Sie wissen aber schon, dass die chipgetunten Autos genau so zum TUEV und AU muessen oder? Wenn ich es wirklich drauf anlege, dann fahre ich zu Hamann oder BMW M GmbH und lasse mir den Entwicklungsstand der Software einspielen, ohne Ruecksicht auf Abgasnormen. Fuer TUEV/AU lege ich mir einen Satz Seriensteuergeraete zu und fertig ist die Laube. Wie wollen sie es beweisen? Gar nicht.

Ich kenne genug Leute, die mit leeren Kats rumfahren oder 200-Zeller Rennkats drin haben und damit die Euro2-Norm erfuellen, auf dem Papier versteht sich.

Diese EU-Flachwichser gehen mir mittlerweile der Massen auf den Sack, sie haben keine Ahnung von Tuten und Blasen, aber bringen irgendwelche hirnrissige Gesetze raus. Hauptsache es ist alles geregelt. Bei sowas denkt man ernsthaft drueber nach in die Schweiz auszuwandern und dem geliebten Vaterstaat samt EU ein fettes "Fuck You" zeigen.

@Maren: Du hast sicherlich Recht, nur: Wenn ich diese Iditoen aus dem Verkehr ziehen will, muss ich wo anders anfangen. Was meinst Du, wie oft ich schon mit beiden Fuessen auf die Bremse steigen musste, damit es nicht zum Unfall kommt, weil irgendso ein 70-jaehriges Arschloch gemeint hat, er soll vor meiner Nase ausscheren, ohne in den Rueckspiegel zu schauen, ohne blinken. Uebersehen gilt nicht, man kann kein 2 Meter breites und 5 Meter langes Auto nicht uebersehen, beim besten Willen nicht.

Gruss

PS: Sorry fuer die Wortwahl, aber ich kriege die Kriese bei sowas.
Zuletzt geändert von BMW850CIaM70 am 22.01.2007, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
schraube
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 08.10.2002, 13:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: München

Beitrag von schraube »

..schaut doch mal in die länder die noch so in der EU rumlungern....da giebt es weder TÜV noch AU ..... die haben zwar großteils alle so ähnliche institutionen..aber das könnt ihr niemals mit dem was hier abgezogen wird vergleichen....also was denkt ihr wird da irgendwann wo verschärft ???? ..da lachen doch die hühner.... das es übrigens legal geht nen auto in d-land für 1-200 euro komplett versichert und versteuert in deutschand zu bewegen....ohne sich da noch um den tüv hier nen kopf machen zu müssen..das werdet ihr dann u. U. staundend in 1-2 jahren im TV sehen... :lol:
"! you need torque to destroy something !"
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei Spurverbreiterungen und Tieferlegung? Mit TÜV Teilegutachten, jeweils H&R, eintragbar nach §19?
Was ist mit einem Remus ESD mit ABE? Kann ich den noch legal verwenden? Muss der eingetragen werden?
Muss mich ja jetzt etwas ranhalten, nicht das es doch irgendwann einfach nicht mehr geht..


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
BMW850CIaM70
Level 2
Level 2
Beiträge: 272
Registriert: 26.11.2006, 23:11
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von BMW850CIaM70 »

Wenn ABE dabei ist, musst Du es nicht einftragen lassen.

Gruss
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

BMW850CIaM70 hat geschrieben:
Die EU-Kommission will die leistungssteigernde Software-Modifikation aus Gründen des Emissionsschutzes regulieren.


@Maren: Du hast sicherlich Recht, nur: Wenn ich diese Iditoen aus dem Verkehr ziehen will, muss ich wo anders anfangen. Was meinst Du, wie oft ich schon mit beiden Fuessen auf die Bremse steigen musste, damit es nicht zum Unfall kommt, weil irgendso ein 70-jaehriges Arschloch gemeint hat, er soll vor meiner Nase ausscheren, ohne in den Rueckspiegel zu schauen, ohne blinken. Uebersehen gilt nicht, man kann kein 2 Meter breites und 5 Meter langes Auto nicht uebersehen, beim besten Willen nicht.

Gruss

PS: Sorry fuer die Wortwahl, aber ich kriege die Kriese bei sowas.
Bei einem sinnigen 70jährigen kann man leider nichts machen.Haben das schonmal in der Familie versucht. Aber gegen die Idioten mit ihren Billigteilen, die nicht verkehrsicher sind schon.Und ob Chiptuning vom TÜV abgenommen werden muß ist solchen Leuten egal !!! Das ist ja das Problem !!! Aber wenn man sowas verkauft, sollte man auch auf die Arbeiten hinweisen die dann notwendig sind. Aber wenn sie dann mit 250 KM/H hinter einem anrauschen und die Bremsen machen nicht mit, dann Gute Nacht. Ich nehm lieber den 70 jährigen, da kann ich wenigstens reagieren.

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
BMW850CIaM70
Level 2
Level 2
Beiträge: 272
Registriert: 26.11.2006, 23:11
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von BMW850CIaM70 »

Doch, kann man, ich bin dafuer, dass der Gesetzgeber ab (sagen wir mal) 55 die Tests einfuehrt um die Tauglichkeit der Person fuer Strassenverkehr zu ueberpruefen, inklusive Sehtest, Reaktionstest und etc.

Chiptuning muss grungsaetzlich vom TUEV abgenommen werden, alles, was mehr als 10% Mehrleistung bringt, muss eingetragen werden. So ist die Gesetzlage. Man muss dazu aber auch sagen, dass die Chips maximal 15-20 PS mehr bringen. Nur schau Dir mal die Golffraktion an, die schmeissen sich ein VR6 rein und lassen die Bremse serienmaessig. Sorry, aber irgendwo hackt es. Wenn so ein Moechtegernrennfahrer irgendwo zerschelt, weil die Bremse oder Fahrwerk oder Reifen der Belastung nicht gewachsen sind, dann sage ich nur, selbst schuld. Mitleid gibt es von mir bei sowas keinen.

Wenn ich mit meinem (wohlgemerkt serienmaessigen) Auto einem 70-jaehrigen angerauscht ankomme und der Seckel vor meiner Nase rauszieht, ist es was Anderes. Was ich damit sagen wollte/will, dass man zuerst diese Scheissegaleinstellug der Verkehrsteilnehmen aendern muss und dann mit sowas anfangen. Wenn Du mit 260 faehrst und einer zieht mit 100 vor Dir raus, dann musst Du nur betten, dass der Platz reicht. Ich habe es einmal erlebt, da blieb zwischen uns etwa 2-3 Meter. Du kannst natuerlich jetzt sagen "wer so schnell faehrt, muss mit sowas rechnen". Sicher, hast auch Recht, nur ich erwarte von meinen Mitmenschen auch, dass sie im Strassenverkehr auch dem die Birne einschalten und auch mal in den Rueckspiegel schauen und das machen wirklich die Wenigsten.

Gruss
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Hab versucht unserem 75 jährigen Onkel den Lappen endziehen zu lassen. Fuhr mit 20 durch die City und hatte immer Vorfahrt, weil.. gestern kam da auch nichts :D Geht nicht. Erst wenn er einen Unfall baut wird die Fahrtüchtigkeit überprüft. Außerdem erwartest Du zuviel von der Menschheit, von wegen in den Rückspiegel kucken,nur zum schminken. Das ist eben Alltag auf unseren Straßen. Das kann man auch nicht mit Gesetzten regeln. Bin bei über 200 von einer Ente ausgebremst worden und hab die auf der nächsten Raststätte gefragt ob sie Lebensmüde ist. Die Antwort.. Ich wollte doch auch mal überholen !!!
Was willst Du da fürn Gesetz anwenden ??

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ich denke auch mal, die Sache mit dem Tuning läßt sich leichter per Gesetz regeln als alle menschliche Unvernunft, die sich in Entscheidungen, Handlungen etc. direkt im Straßenverkehr zeigt.
Weil da ein Gesetz eben nicht eingreifen kann..

Ansonsten finde ich beides sinnvoll: sowohl die 70-jährigen zur Untersuchung als auch fliegende Kopfabschneider verbieten. :D
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Antworten