Gebrauchtwagen ... Haftung ?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Atilius
Level 2
Level 2
Beiträge: 234
Registriert: 08.11.2006, 11:07
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: nähe Bonn

Gebrauchtwagen ... Haftung ?

Beitrag von Atilius »

hallo hab mal ne frage :

ein kumpel von mir hat sein auto verkauft. im kaufvertrag hat er garantie oder rücknahme ausgeschlossen. als die neuen besitzer nach hause fuhren stellten sie fest, dass der motor viel öl verliert da er undicht ist. mein kumpel wusste aber davon nichts weil er das auto schon nen monat abgemeldet hatte und in der zwischenzeit das auto ne neue zylinderkopfdichtug bekommen hat weil die dichtung des dritten zylinders hinüber war. er ist danach nicht mehr damit gefahren,also nach der neuen dichtung weil auch abgemeldet. also konnte er auch eigentlich nichts davon wissen. wie es nun aussieht ist nämlich der motor im eimer da die zylinderkopfdichtung falsch montiert wurde. ich habe ihm gesagt, dass er keine schuld daran hat und die neuen besitzer ihm nichts können aber die machen jetzt riesenärger. (kaufpreis des autos waren 950 Euro) ... nun, was sagt ihr ? der ölverlust ist jetzt nicht sooo riesig aber der motor schwitzt ordentlich nach ca 25-30 min laufleistung ...

ps: die dichtung wurde von einem bekannten gemacht der kfz-mechaniker ist aber da er dies als "freundschaftsleistung" gemacht hat gibts auch darauf keine garantie ...
... ich möchte es einfach mal Probe - ieren ...
Benutzeravatar
Proberunner
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1053
Registriert: 24.09.2005, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Proberunner »

Da ölverlust auf dem Heimweg glecih nach dem Einkauf festgestellt worden ist, wird er in den suaeren Apfel beissen müßen dein Kumpel...Wenn es 3 Tage später gewesen währe, hätte er bessere Karten gehabt, aber so....
Zehn Jahre Probezeit neigen sich dem Ende zu....
Gast

Beitrag von Gast »

Wer hat denn die Kopfdichtung gewechselt? Wars die Werkstatt oder er selber?
Aber egal, wie - da wird er, wie prober schon sagte, in den sauren Apfel beissen
müssen, Auto zurücknehmen, KoDi nachrichten und Auto wieder verkaufen!
Atilius
Level 2
Level 2
Beiträge: 234
Registriert: 08.11.2006, 11:07
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: nähe Bonn

Beitrag von Atilius »

echt ? hätte ich jetzt nicht gedacht ... hmm ... noch ne frage. ich war beim vekrauf dabei, da starteten die den motor und sahen ,dass er unruhig lief. kann der motor unruhig laufen wenn die dichtung nicht gut ist ? wäre das eine ursache ?? weil das unruhige verhalten des motors war ja bekannt.
... ich möchte es einfach mal Probe - ieren ...
Benutzeravatar
Phoenix
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 358
Registriert: 23.11.2004, 16:05
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

prober hat geschrieben:Da ölverlust auf dem Heimweg glecih nach dem Einkauf festgestellt worden ist, wird er in den suaeren Apfel beissen müßen dein Kumpel...Wenn es 3 Tage später gewesen währe, hätte er bessere Karten gehabt, aber so....
Naja ich hab bei meinem Fiesta auf dem Heimweg nen Lagerschaden festgestellt (150km gefahren seit dem Kauf)

Ich hab gar nix bekommen und mein Rechtsanwalt meinte das ich mir auch keine großen hoffnungen machen brauche ...

Naja mittlerweile repariert ... aber wenn die ihm das nicht nachweisen können das er das wusste können die das vergessen ...

Die Rechtslage sagt ganz klar bei Privat keine Garantie oder Gewährleistung und selbst wenn der Motor verreckt wenn man grade vom Hof fährt ... wenn der Vorbesitzer sich hat nichts zu schulden kommen lassen bzw. es nicht wusste ist er ausem Schneider.

Ärgerlich ist aber so (für den Käufer) :roll:
Mein 94er Probe steht seit Ende 2007 abgemeldet unter seinem Car Cover in seiner Garage und wartet auf seine Wiederbelebung.
schraube
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 08.10.2002, 13:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: München

Beitrag von schraube »

prober hat geschrieben:Da ölverlust auf dem Heimweg glecih nach dem Einkauf festgestellt worden ist, wird er in den suaeren Apfel beissen müßen dein Kumpel...Wenn es 3 Tage später gewesen währe, hätte er bessere Karten gehabt, aber so....
du bist ja nen experte :lol: :lol: ...wenn du von privat kaufst und dir geht auf der heimfahrt der motor hoch----> pech gehabt ..da kannst RA´s beschäftigen so viele du willst...
"! you need torque to destroy something !"
Benutzeravatar
General_F
Level 3
Level 3
Beiträge: 379
Registriert: 25.04.2006, 14:41
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von General_F »

Mein erster Wagen war auch so ne Kiste.

Nach den ersten 500km habe ich nen haufen Mängel festgestellt.
Simmerring undicht (dadurch später dann rutschende Kupplung)
Klimakompressor hat gefehlt (hahahaha)
Lüftung / Sicherungskasten defekt
Eine Bremse fest, dadurch ganze Radlager kaputt gegangen
Der Wagen hatte 100tkm MEHR drauf als vom Verkäufer angegeben (Escort, 5-Stelliger Tacho)


Hab mich da auch Informiert. Aber da der Wagen von Privat war und ich dem Verkäufer nicht nachweisen konnte dass er von den Mängeln wusste bin ich auf dem Schaden sitzen geblieben.


Also ich würde mir da keine Sorgen machen.
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Dein Kumpel braucht KEINE Angst haben.
Er hat nichts zu befürchten, solange jegliche Garantie bzw. Gewährleistung ausgeschlossen wurde.
Bei einem Kaufpreis von 950,- Euro wird im Allgemeinem von einem Bastlerfahrzeug ausgegangen.

Habe da so meine Erfahrungen mit, als Händler wie auch als Privatverkäufer. :wink: :wink:
Atilius
Level 2
Level 2
Beiträge: 234
Registriert: 08.11.2006, 11:07
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: nähe Bonn

Beitrag von Atilius »

@ BadPitt:

Im Kaufvertrag (so eine simple Ausführung) stand sogar drin, dass es ein Bastlerfahrzeug ist und die Garantie / Rücknahme ausgeschlossen wird.
... ich möchte es einfach mal Probe - ieren ...
Haribo
Level 0
Level 0
Beiträge: 59
Registriert: 03.07.2004, 12:26
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Haribo »

was soll dieser quatsch mit den 3 tagen.


Ein Verkauf unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung von Privat sagt doch alles aus.Man hätte ja auch die Möglichkeit ein Auto VOR einem
eventuellen Kauf auf eigene Rechnung durchchecken zu lassen....
Gast

Beitrag von Gast »

.................
Antworten