Wer hat Erfahrung mit Vesand aus den USA ?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Wer hat Erfahrung mit Vesand aus den USA ?

Beitrag von psionicJJ »

Hi !

Hat sich jemand von Euch schonmal ein gröseres Teil privat aus den USA senden lassen ?
Bin gerade mit jemandem am Verhandeln wegen der Versandkosten - die Preise die er mir nennt sind astronomisch. LAut meiner info sollte die (langsame) Schiffsfracht doch relativ preiswert sein , oder ?
Airmail ist teuer, das ist klar.

mfg,

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Preise kannst selber übers I-Net rausfinden.
Normales Paket mit Luftfracht kostet ca. 45,-$
unityportal
Level 0
Level 0
Beiträge: 58
Registriert: 13.01.2003, 22:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von unityportal »

Hallo,

hab mir mal ein komplettes Bodykit ersteigert bzw. liefern lassen. Dauer der Lieferung betrug 7 Wochen. Nur war das nicht das Problem. Das Bodykit kostete bei ebay ca. 350 Euro. Mit dem Liefern, dem Zoll, der Hafengebühr usw. kam mir der Spaß insgesamt auf 1450,- Euro. Nicht schlecht was? Zuguterletzt waren die Spaltmaße so übel dass ich dann doch nicht verbaut hatte und zum Schluß kam, dass der Probe original am schönsten ist.

Mfg Manuel
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Krümmer und sowas kostet im Schnitt 120 Dollar.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Beitrag von psionicJJ »

Ok, ich werde mal etas präziser weren - das Paket wird relativ gross bzw. schwer sein, Abmessungen ganz grob geschätzt 50x70x50cm, Gewicht gut 20kg.
Der Verkäufer geht von 280.-$ shipping Kosten aus. Das ist mir viel zu tuer, das wäre eine verdreifachung des Artikelpreises :shock:

@Betze:
Krümmer hört sich ja auch recht sperrig und schwer an - über wen wurde as Ding denn versendet ? FedEx, UPS, US Postal ... ?

@all:

Kommen auf private Pakete denn auch so viel Zoll und Steuer drauf ?


mg,

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Beitrag von psionicJJ »

Kann mir mal jemand bei übersetzen dieses Textes au die Sprünge helfen ? Es geht mir um diese "automatic indemnity coverage"... kostet das Paket nun 57,05$ oder 57,05+193,13=250,18 $ ?!?!!?


Von der US Postal Homepage:


Mailing Service Summary

Mailing Service Your Cost
Economy (Surface) Parcel Post (44 pounds) $57.05
Total $57.05

Estimated delivery time to Germany is 4 - 6 Weeks.
Based on the weight of your package, $193.13 of automatic indemnity coverage is provided for uninsured parcels. Coverage is limited to the actual value of the contents or $193.13, whichever is less. Automatic indemnity is not provided for certain items. See Parcel Post for more information.
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
Saku
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2765
Registriert: 23.07.2002, 20:43
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 07973 -Greiz -

Beitrag von Saku »

total costs: $57.05

Der Rest is imo nur ne Versandversicherung/Deckungssumme die ausgehend vom Gewicht :roll: auf 193... bucks bemessen wurde.


CU
Sascha
K.A.W. 50/35 || SEM || SML || US - Tails || MAL || beleuchtetes PROBE-Zeichen || RC-100 || Plasmatacho || Hifi || LEDs || HeadUp-Display || B&M-Shortshifter
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Beitrag von psionicJJ »

Saku hat geschrieben:total costs: $57.05

Der Rest is imo nur ne Versandversicherung/Deckungssumme die ausgehend vom Gewicht :roll: auf 193... bucks bemessen wurde.
So häte ich es auch aufgepfasst...
Aber wie ich de Versender verstanden habe meint er dass die 193 $ eine Gebühr für eine Versicherung wäre die autom. dazu kommt wegen der Grösse und Gewicht das Paketes. Kann jemand da was dazu sagen ??
Möchte mich ungern um 193$ bescheissen lassen :?

mfg,

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
waldy
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 618
Registriert: 19.07.2002, 20:35
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von waldy »

@JJ

Habe für den Versand der Borla Anlage mit USPS Airmail und Versicherung 193 $ bezahlt. Das Ganze hat gerade mal 6 Tage gedauert, bis die Anlage bei mir war.

-ciao-
wofka
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Beitrag von psionicJJ »

Hi !

Hab heute nochmal mit dem Typ gemailt, der behauptet nach wie vor steif und fest er muss 250.- $ für den Versand zahlen - das kann doch nicht sein, oder ?!?!
Ich zahle doch nicht 150.- für einen Artikel und versende ihn dann für zusätzliche 250.- $.....


mfg,

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
yves
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 755
Registriert: 23.01.2004, 14:34

Beitrag von yves »

Glaub mir einfach, wie ich es gesagt habe. Er möchte gerne ein wenig am Porto mitverdienen. Frag ihn mal, wie er versenden will, dann schreibst du der Firma eine Mail (und fragst nach den Kosten), die du ihm in Kopie schickst.
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Beitrag von psionicJJ »

yves hat geschrieben:Glaub mir einfach, wie ich es gesagt habe. Er möchte gerne ein wenig am Porto mitverdienen. Frag ihn mal, wie er versenden will, dann schreibst du der Firma eine Mail (und fragst nach den Kosten), die du ihm in Kopie schickst.
Jo, so langsam glaube ich auch dass der mich bescheissen will.....
Im probetalk.com Forum haben mir jetzt auch schon Leute bestätigt dass ein Paket per Schiffsfracht mit ca. 35-40 pounds mit US Postal um die 60-70 Dollar liegen muss. Alles darüber wäre airmail - viel schneller aber auch viiieel teurer.

Mal sehen ob das noch was wird.....


mfg,

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
Antworten