W-Lan einrichten bzw. Adapter überbrücken.

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

W-Lan einrichten bzw. Adapter überbrücken.

Beitrag von HJO »

Hi Jungs

Hab mir nun ne PCI W-lan Karte gekauft und eben eingerichtet.
Bevor ich aber die W-Lan Anlage aufbaue,möchte ich die Internet
verbindung auf meinem Rechner mit der W-Lan karte koppeln,
um z.B. drahtlos mit dem Notebook zu surfen.

Wie muss ich das machen?

Danke

Achim
Benutzeravatar
RedEagle
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 337
Registriert: 02.03.2003, 11:01
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: T
Wohnort: 40223 Düsseldorf

Beitrag von RedEagle »

Warum hast Du Dir keinen Router gekauft?

Gruß Uwe
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

RedEagle hat geschrieben:Warum hast Du Dir keinen Router gekauft?
Gruß Uwe
Kommt noch!!! :)
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

ganz genaue Anleitung kann ich Dir aus dem Kopf nicht geben, aber vieleicht hilft Dir das ja so schon etwas weiter (evtl. kannst Du Dir ja auch noch was googlen):
Du musst auf dem PC die Internetfreigabe aktivieren. Damit machst Du den PC zum Router.
Die beiden W-Lan Adapter musst Du im Ad-hoc Modus betreiben. Nicht vergessen, die Verschlüsselung zu aktivieren, sonst hast du alle Nachbarn bei Dir auf dem Rechner hängen ;)
Das müsste es schon gewesen sein.
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Hellspawn du hast aber schon verstanden was ich vorhabe?

Ich möchte eine Überbrückung vom PC Lan Adapter auf die W-Lan Karte
machen,um die Karte zum senden zu bringen.

Dannach möchte ich über W-Lan mit dem Notebook arbeiten.

In Schwerte haben wir das mit 2 Notebooks über UMTS gemacht.

Das funktionierte,jedoch weiss ich nicht mehr den Namen des Probers
der uns das eingerichtet hatte!!!Vielleicht finde ich ein Photo von ihm.

Achim
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Du hast doch am PC bestimmt irgendeine Netzwerkverbindung für das Internet eingerichtet. (siehe Start-Einstellungen-Netzwerkverbindungen). Eigenschaften dieser Verbindung anzeigen und unter Erweitert die gemeinsame Nutzung konfigurieren, Optionen erklären sich dann von selbst.

Wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, müßte es das sein, was du suchst.

Robin
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Jo-Kurt
Level 1
Level 1
Beiträge: 162
Registriert: 04.03.2003, 18:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Lehrte/Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-Kurt »

lass das, ne internetverbindungsfreigabe funktioniert extrem suboptimal..... und dass dann noch über eine p2p-wlan-verbindung?? haste mehr stress als freude dran....
und ein wlan-router kostet net die welt, siehe meinen post in deinem anderen thread....

cu
kurt
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

Jo-Kurt hat geschrieben:lass das, ne internetverbindungsfreigabe funktioniert extrem suboptimal..... und dass dann noch über eine p2p-wlan-verbindung?? haste mehr stress als freude dran....
und ein wlan-router kostet net die welt, siehe meinen post in deinem anderen thread....

cu
kurt
blödsinn, das funktioniert absolut problemlos.

@HJO Du willst, dass sich Dein Notebook mit dem PC über Wlan verbindet. Der PC hängt am Internet. Desshalb kannst Du dann mit dem Notebook ins Internet. Richtig? Dann "siehe oben" ;)
Jo-Kurt
Level 1
Level 1
Beiträge: 162
Registriert: 04.03.2003, 18:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Lehrte/Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-Kurt »

Hellspawn hat geschrieben: blödsinn, das funktioniert absolut problemlos.
ad-hoc-netzwerke sind immer mist, und internetverbindungsfreigaben noch mehr...... ich verdien mein geld damit, ich denk, ich weiss, wovon ich rede ;)

sicher funktioniert das, aber ist es trotzdem dummfug bei den derzeitigen router-preisen..... ausserdem immer erst rechner hochfahren bevor man mit schlepptop ins inet kann is auch blödsinn....

cu
kurt
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
Saku
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2765
Registriert: 23.07.2002, 20:43
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 07973 -Greiz -

Beitrag von Saku »

Jo-Kurt hat geschrieben: ad-hoc-netzwerke sind immer mist, und internetverbindungsfreigaben noch mehr...... ich verdien mein geld damit, ich denk, ich weiss, wovon ich rede ;)

sicher funktioniert das, aber ist es trotzdem dummfug bei den derzeitigen router-preisen..... ausserdem immer erst rechner hochfahren bevor man mit schlepptop ins inet kann is auch blödsinn....

cu
kurt
Prinzipiell - und erst recht, wenn Du damit Dein Geld verdienst, solltest Du die kundenbezogene preiswerte Alternative nicht generell als Dummfug hinstellen! Es gilt hier aus den gegebenen Umständen eine vernüftige Lösung zu finden, und das wird hier in dem Fall wohl nur über die Internetverbindungsfreigabe der Lankarte zum WLAN-Adapter gehen.
Freilich ist ein Router die bessere Lösung aber unter diesen, von Achim derzeit geschilderten Rahmenbedinungen, geht das eben nicht!

CU
Sascha
K.A.W. 50/35 || SEM || SML || US - Tails || MAL || beleuchtetes PROBE-Zeichen || RC-100 || Plasmatacho || Hifi || LEDs || HeadUp-Display || B&M-Shortshifter
Jo-Kurt
Level 1
Level 1
Beiträge: 162
Registriert: 04.03.2003, 18:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Lehrte/Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-Kurt »

hast ja recht, is imho trotzdem zu proprietär....

@hjo: wenn du auf deinem pc ne dfü-wählverbindung hast, musst du als allererstes mal in den erweiterten eigenschaften das häckchen bei "anderen benutzern im netzwerk gestatten, diese verbindung zu nutzen" setzen.... dann eine ad-hoc-verbindung zwischen den beiden wlan.karten herstellen mit festen ip-adressen und dem notebook als gateway die ip-adresse der wlan-karte im rechner geben.... dann sollte es eigentlich funnzen.....

cu
kurt
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
Saku
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2765
Registriert: 23.07.2002, 20:43
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 07973 -Greiz -

Beitrag von Saku »

Hier nochmal ein allgemeines Howto...
http://www.hoerny.net/Internetverbindungsfreigabe.htm

CU
Sascha
K.A.W. 50/35 || SEM || SML || US - Tails || MAL || beleuchtetes PROBE-Zeichen || RC-100 || Plasmatacho || Hifi || LEDs || HeadUp-Display || B&M-Shortshifter
Jo-Kurt
Level 1
Level 1
Beiträge: 162
Registriert: 04.03.2003, 18:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Lehrte/Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-Kurt »

habbich gestern ganz vergessen: als dns-serveradresse primär ebenfalls die ip-adresse eintragen, die schon unter gateway reinkommt, alternativ noch direkt einen der dns-server von deinem internet-anbieter eintragen (findeste normal in den faq's vom internetanbieter)

cu
kurt
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
Antworten