
Also ich bin ja quasi von vorn bis hinten einer Marke treu geblieben - der Marke meines Erstwagens:
1. Mazda 323 Limosine, 1,6l, 88PS, 600

als er schon auf dem Schrottplatz war - wirtschaftlicher durch Kaltverformung - alter Sack
im BMW konnte nicht mehr übers Lenkrad schauen, kommt aus ner Tiefgarage, hat mich net gesehen




2. 323F BJ.92, 1,6l, 88PS, 1.200


dank Geisterfahrer+Unfallflucht wirtschaftlicher, gezahlt hat aber die Versicherung von dem,
der meinen Motor unbedingt aus der Nähe sehen wollte, als er dem Geisterfahrer ausgewichen ist.
Von dem war ich so begeistert, dass

3. 323F BJ.94, 1,6l, 88PS, 1.900

Bremsen, Auspuff, Reifen, dazu noch kleinen Schaden - Wech damit!
Die Klappis blieben, der Hersteller auch, der Motor wurde größer, das Auto wurde schöner:
4. Ford Probe 16V, BJ.95, 2,0l, 115PS, 3.900

GROSSER Liebe! Bisher: 1x Front neu modelliert, da ein LKW den Längsträger ein gutes
Stück versetzt und Front+Blinker in Puzzle verwandelt hat, 1x Technik nach Seitenaufprall
4er Golf ausgetauscht und instandgesetzt (Querlenker, Stabi, Spur), nebenher noch Bremsen
Vo+Hi neu belegt, Bremsleitungen neu gezogen und damit mit 1 Monat Verspätung am Freitag
vom Treffen in Schwerte noch neuen TÜV bekommen.
Was noch ansteht: Delle aus dem Kotflügel raus, Koti + (wieder) Stossi neu lackieren und
Zylinderkopfdichtung, Zahnriemen, Simmerringe und Ölwanne neumachen bzw.
austauschen. Dann bei Gelegenheit (und Geld) noch nen neuen Klimakompressor und
das ganze drumherum der Klima tauschen, befüllen, ausbessern, wie auch immer!
Aber sonst ist alles in bester Ordnung

Index:
22-18=4
4/4=1,0
Bin ich gut oder ja?

