Probe längere Zeit abstellen - Was beachten?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
Dr-Hoppel
Level 4
Level 4
Beiträge: 426
Registriert: 22.12.2003, 15:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Probe längere Zeit abstellen - Was beachten?

Beitrag von Dr-Hoppel »

Hallo Zusammen,

Ich werde mein Wägelchen morgen für eine Weile abmelden um einiges daran zu machen. Geplant ist aktuell ca. ein ganzes Jahr.

Gibt es spezielle Dinge die ich beachten sollte? Der Wagen soll ab und an auch nochmal angelassen werden um zu testen ob alles geht. Nur event, gibt es Dinge die man z.B bei den Reifen usw beachten sollte.

mfg Tobias
Mods: Siehe Bild *ggg*
Benutzeravatar
Proberunner
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1053
Registriert: 24.09.2005, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Proberunner »

Mir fällt spontan ein: den Fenster nen Spalt weit aufmachen, alte Reifen drauf machen wenn der Probi länger steht, Hanbremse NICHT anzeiehn, ab und zu anlassen und paar Minuten laufen lassen, wenn der Motor wärmer ist ein paar mal Gas geben...aber mache das Garagentor auf...
Steht der drinne oder drausen ? Bei deinem Vorhaben solltest du schon ne Garage oder ne Scheune haben , wenn er nicht draussen steht erübrigt sich die Frage mit dem Wind und Wettergeschützten Stellplatz, der Abdeckung usw....

ps: die Batterie natürlich abklemmen...
Zehn Jahre Probezeit neigen sich dem Ende zu....
Benutzeravatar
Dr-Hoppel
Level 4
Level 4
Beiträge: 426
Registriert: 22.12.2003, 15:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr-Hoppel »

Er steht in einem geschützen Hinterhof. Aber immer noch unter freiem Himmel. Eine Abdeckplane wollte ich noch holen und event Aufbockblöcke, so das er erstens nicht auf den Reifen steht und zweitens ich ihn nicht jedesmal hochpumpen muss.

mfg
Mods: Siehe Bild *ggg*
Benutzeravatar
Flo
Level 5
Level 5
Beiträge: 982
Registriert: 02.01.2004, 17:53
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: 31552 Rodenberg im Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

oh ne lass das mit der abdeckplane.... durch den wind wird der lack langsam matt weil die plane drüber "rubbelt" :shock:
das kriegste dann nie wieder weg :(

aufbocken klingt gut, reifendruck kannste auch biserl erhöhen

hatten schonmal nen thread

" einmotten " für die suche
91' Probe GT / 91' 190E Sportline /
15' Fiesta ST / 08' Mustang GT


Some cars make a statement. This one makes an exclamation: Probe 1 GT
Yokel
Level 0
Level 0
Beiträge: 78
Registriert: 23.01.2005, 21:01
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Yokel »

Auf alles Fälle alte Reifen drauf. Ist total beschissen für die Reifen wenn er so länger rumsteht. Plane würde ich auch lassen. Batterie abklemmen. Benutz mal die suche, da findest du was zu dem Thema.
Tommi
Level 0
Level 0
Beiträge: 84
Registriert: 22.09.2003, 17:30
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: 37308 Heiligenstadt

Beitrag von Tommi »

Da, beim Probe, die Bremsscheiben sehr gerne und relativ schnell von Flugrost befallen werden, würde ich mir da evetuell was überlegen...
Benutzeravatar
Dr-Hoppel
Level 4
Level 4
Beiträge: 426
Registriert: 22.12.2003, 15:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr-Hoppel »

Hi

Danke für die Tipps. Da die Bremsen eh rundum durch neue ersetzt werden macht das nichts. Die Sache mit der Plane werde ich demnach lassen. Ich werd mirauch unterstellblöcke holen auf denen ich das Auto aufbocken kann.
Nur bei der Sache mit dem "geklaut werden" muss ich mir was einfallen lassen :D

mfg Tobias
Mods: Siehe Bild *ggg*
Yokel
Level 0
Level 0
Beiträge: 78
Registriert: 23.01.2005, 21:01
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Yokel »

Flugrost an Bremsen ist doch normal. Das passiert schon nache einam Tag.

Sag aber nicht das du das Auto auf Aufstellböcken stehen lassen willst über mehrere Tage. Wenn ja würde ich mal kurz nachdenken :?

Wenn ich nicht so faul wäre könnte ich noch eine Auflistung machen was man bei längerem Abstellen alles machen sollte. Vielleicht findest du ja auch was im Netz darüber.
Antworten