WLAN Heimnetzwerk Problem

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
SirPeterBlake
Level 2
Level 2
Beiträge: 232
Registriert: 25.02.2003, 01:01
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Homburg/Saarland

WLAN Heimnetzwerk Problem

Beitrag von SirPeterBlake »

Habe auf meinem Notebook und meinem PC per WindowsXP ein
Heimnetzwerk eingerichtet über meinen WLAN-Router.
Ich kann jetzt vom Notebook auf den Drucker vom PC zugreifen.
Obwohl ich teilweise die PC Ordner freigegeben habe, kann ich nicht vom Notebook aus zugreifen.
Wie kann ich das Problem lösen?

MfG Denis
Saku
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2765
Registriert: 23.07.2002, 20:43
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 07973 -Greiz -

Beitrag von Saku »

Hiho...

Da fällt mir spontan nur das folgende ein:

- Identische Benutzerkonten auf beiden Systemen.
- SW - Firewall konfigurieren bzw. herunterfahren
- Freigabekonfiguration prüfen
- WLAN - Einstellungen im Router-Konfigurationsprogramm prüfen/anpassen

CU
Sascha
K.A.W. 50/35 || SEM || SML || US - Tails || MAL || beleuchtetes PROBE-Zeichen || RC-100 || Plasmatacho || Hifi || LEDs || HeadUp-Display || B&M-Shortshifter
ErikSchneider
Level 0
Level 0
Beiträge: 55
Registriert: 21.09.2002, 13:18
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Ottweiler / Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von ErikSchneider »

Ich hatte auch mal das Problem bei meinem Laptop, da es ein Firmenlaptop war und daher in einer anderen DOMAIN registriert war als mein Heim PC, mußte ich ein Netzlaufwerk auf den Freigabenamen des Ordners machen und mich mit meinem Benutzer der jeweiligen Domaine anmelden, dann gings....
---------------------------------
http://www.schneidererik.de
Schef
Level 2
Level 2
Beiträge: 208
Registriert: 05.01.2005, 17:04
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: fast in Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Schef »

Servus Denis!

ich gehe mal davon aus, dass du eine Verschlüsselung aktiviert hast bei deinem WLAN.

Um ausschließen zu können, dass es an der Konfiguration der beiden Windows - Systeme liegt, könntest du einmal die Verschlüsselung deaktvieren und dann probieren, auf die freigegeben Ordner zuzugreifen.

Bei nem Bekannten von mir, der hatte auch Probleme auf seine Daten am HeimPC zugreifen zu können, wenn er WPA- Verschlüsselung aktiviert hat.
Soweit ich weiß gab es bei dessen Router (einer von LinkSys) eine besondere Einstellungsmöglichkeit, womit er das beheben konnte; das hat ihn jedenfalls auch ne Menge Nerven gekostet.

Wenn du also mit deaktivierter Verschlüsselung immernoch nicht auf deine Daten zugreifen kannst, dann wird es wohl doch an der Windowseinstellung liegen. (Wobei ich noch nie sowas gesehen hab, dass man auf den Drucker, nicht aber auf freigegeben Daten zugreifen kann...entweder alles oder gar nix).
Gruß,
Schef

"Es geht doch nichts über ein einfaches Weltbild...wenn man weiß, wer der Böse ist, hat der Tag Struktur"

Sieger des WM-Tippspiels 2006
Tippspielmeister der Saisons 06/07 & 07/08
SirPeterBlake
Level 2
Level 2
Beiträge: 232
Registriert: 25.02.2003, 01:01
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Homburg/Saarland

Beitrag von SirPeterBlake »

Das ganze funzt jetzt, habe am Heimnetzwerk neu eingerichtet und es geht. Es werden jetzt alle Ordner angezeigt im Explorer.
ich gehe mal davon aus, dass du eine Verschlüsselung aktiviert hast bei deinem WLAN.
Ja, das WLAN ist WPA verschlüsselt.

Gibt es eine Möglichkeit, die Ordner im Arbeitsplatz anzeigen zulassen ohne ein Netzwerklaufwerk einzurichten?


MfG Denis
Schef
Level 2
Level 2
Beiträge: 208
Registriert: 05.01.2005, 17:04
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: fast in Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Schef »

SirPeterBlake hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, die Ordner im Arbeitsplatz anzeigen zulassen ohne ein Netzwerklaufwerk einzurichten?
Nabend nochma ;)

Freut mich, dass es jetzt funktioniert.
Ne Möglichkeit die Ordner im Arbeitsplatz anzeigen zu lassen ohne sie als Netzlaufwerk zu verbinden is mir leider nicht bekannt. Könnte mir höchstens vorstellen, dass das funktioniert, wenn man an den richtigen Stellen in der Registry rumspielt :roll:
Gruß,
Schef

"Es geht doch nichts über ein einfaches Weltbild...wenn man weiß, wer der Böse ist, hat der Tag Struktur"

Sieger des WM-Tippspiels 2006
Tippspielmeister der Saisons 06/07 & 07/08
Antworten