Haltbarkeit des Motors

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Dr-Hoppel
Level 4
Level 4
Beiträge: 426
Registriert: 22.12.2003, 15:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Haltbarkeit des Motors

Beitrag von Dr-Hoppel »

Hossa

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Wagen, da meiner nicht mehr das wahre ist.

Was mich dabei nun aber am meisten interessiert bis wieviel KM kann ich einen 24V bedenkenlos kaufen?

Klar das hängt immer von der Fahrweise ab nur gibt da es eine Art Grenzwert oder eigene Erfahrungen von Euch. Will nicht das der Wagen recht billig ist aber der Motor dann nur noch 200km hält.

mfg Tobias
Mods: Siehe Bild *ggg*
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Hallo Tobias!

Das ist immer die Frage die man so nicht beantworten kann.
Der Motor kann dir mit 80 000km verrecken oder aber mit
200 000km immer noch wunderbar laufen.
Man weiss nie wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Benutzeravatar
Dr-Hoppel
Level 4
Level 4
Beiträge: 426
Registriert: 22.12.2003, 15:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr-Hoppel »

Hossa

Das ist eben das Problem. Ich denke mal das man den Zustand des Motors so ohne weiteres ja auch nicht feststellen kann ohne ihn ausgiebig zu testen.

Ich habe bei meiner suche ein für meine Verhältnisse recht günstiges modell gefunden, was optisch auch eine menge her macht. Leider hat der motor schon 270000 km runter, was mich ein wenig beunruhigt.

mfg
Mods: Siehe Bild *ggg*
Haribo
Level 0
Level 0
Beiträge: 59
Registriert: 03.07.2004, 12:26
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Haribo »

Also 270000 Km sind schon eine ganze Menge und das wäre mir eindeutig zuviel.Außer wenn der Wagen NICHT als Alltagsauto gefahren wird......
Ich habe mir einen Porsche gekauft mit 248.000 Km aus 1. Hand.Allerdings gab mir der Verkäufer eine dicke Mappe mit Unterlagen mit was an dem Fahrzeug alles gemacht wurde.Er hatte kurz vor dem Verkauf nochmal 3000.- € investiert.Das Scheckheft war auch lückenlos
und da wars für mich kein Problem,auch deshalb weil es sich um 2. Fahrzeug handelt.....
Benutzeravatar
Dr-Hoppel
Level 4
Level 4
Beiträge: 426
Registriert: 22.12.2003, 15:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr-Hoppel »

Jupp

So hab ich nämlich auch gedacht.
Problem bei mir ist noch, das ich nur einen Arbeitsweg von 5 Minuten per Kfz habe. Der Wagen wird also nicht mal richtig war, da bin ich schon da.
Im Sommer kein Problem, da fahr ich mit dem Fahrrad aber sonst.. hmm.

Ich werd den Verkäufer mal anschreiben, was an dem Wagen alles gemacht wurde und von wem er ist.

mfg TObias
Mods: Siehe Bild *ggg*
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Mein ( wieder verkaufter ) 24V hat 1690,- Euro gekostet und hatte erst 71000km gelaufen.
Lieber ein bißchen suchen und sowas kaufen als sich ne Grotte mit 270000km :shock: an Land ziehen.

Vor wenigen Wochen stand ein 97er Medici mit 80tkm für 3500,- Euro drin.
Sollte also keine Schwierigkeit sein, nen Probe für wenig Kohle zu finden.
yves
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 755
Registriert: 23.01.2004, 14:34

Beitrag von yves »

N 97er 24V MNedici für 3 5? Dann war das der mit dem Unfallschaden hinten seitlich? Momentan gibt es keine guten Probes im Internet. selbst wenn man bereit ist auf ne Vollausstattung mit Heckspoiler und Schiebedach zu verzichten gibt`s kaum nen 24V Medici mit unter 100tkm, für weniger als 4500 oder mehr...
Yokel
Level 0
Level 0
Beiträge: 78
Registriert: 23.01.2005, 21:01
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Yokel »

Einen Komprisonsstest machen hilft schon viel weiter. Da kauft man nicht die Katze im Sack :wink:
JOJO 24v
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 24
Registriert: 22.10.2005, 15:02
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: Elsdorf-Westermühlen
Kontaktdaten:

Beitrag von JOJO 24v »

Hi,
Meiner hat jetzt auch 196000 runter und schnurrt wie ein Kätzchen(Tiger)!!!
Und noch nichts mit dem Motor gehabt, der braucht nicht mal Öl!!!
Das kommt nur darauf an wie der Probi gepflegt und gewartet wurde!!!
Und auf die km zahl kan man sich doch wirklich nicht verlassen das ist ne sache von 45min dan hat meiner auch wieder nur die hälfte auf dem Tacho!!!
Wie hier schon gesagt am besten Komprison testen und hören wie der Motor läuft ..usw.

Gruss
JOJO 24V
Play with the best!!!
Die like the rest!!!
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

yves hat geschrieben:N 97er 24V MNedici für 3 5? Dann war das der mit dem Unfallschaden hinten seitlich?
Nein, nicht der Silberne mit Unfallschaden.
Der Wagen war Laser-Rot :D und stand irgendwo bei Dresden oder Leipzig.
Weiß nicht mehr genau.
Is aber wohl eh schon verkauft.

Zum Glück such ich ja zur Zeit nicht mehr. :D
yves
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 755
Registriert: 23.01.2004, 14:34

Beitrag von yves »

Tja, der Wagen hiess zwar "Medici" im Mobile; hatte aber innen ne Veloursausstattung!!!
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Nee, definitiv nicht. Dann reden wir von zwei verschiedenen Angeboten.
Aber is eh egal, da verkauft und ich zur Zeit keinen brauche. :D
Yokel
Level 0
Level 0
Beiträge: 78
Registriert: 23.01.2005, 21:01
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Yokel »

Dr-Hoppel hat geschrieben:Jupp

So hab ich nämlich auch gedacht.
Problem bei mir ist noch, das ich nur einen Arbeitsweg von 5 Minuten per Kfz habe. Der Wagen wird also nicht mal richtig war, da bin ich schon da.
Im Sommer kein Problem, da fahr ich mit dem Fahrrad aber sonst.. hmm.



mfg TObias
Und wo ist das Problem??? Genau das schadet dem Motor am meisten. Wo ist das Problem im Winter sich aufs Fahrrad zu schwingen oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen? Da weinen immer alle rum der Sprit ist so teuer aber zu faul 5 min zu Fuss zu gehen :roll:
Gast

Beitrag von Gast »

Yokel hat geschrieben:
Dr-Hoppel hat geschrieben:5 Minuten per Kfz
5 min zu Fuss
Das ist aber ein riesen Unterschied!!! :roll:
Ich hab nämlich auch ca. 5 Minuten zur Arbeit - aber eben nur, wenn ich mit dem Auto fahre!
Es sind nämlich ca. 7km - im Sommer kein großes Problem mit dem Fahrrad, aber im
Winter bei DEN Temperaturen würdest du das doch wohl auch nicht machen, oder?

BTW: Ich habe vorher 50km von der Arbeit weg gewohnt - mit den Öffentlichen 65min,
mit dem Auto ca. 35-40min, aber mit dem, was ich da jetzt an Sprit und Verschleiss spare,
zahl ich jetzt hier meine Miete! :)
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Benny »

Das heißt du fährst ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 84 km/h zur Arbeit? Respekt, so ne gute Anbindung ans Verkehrsystem wünsch ich mir auch :wink: :wink: .
Antworten