Schimmel *heul*

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Dierk-mit-E
Level 2
Level 2
Beiträge: 220
Registriert: 20.09.2002, 04:41
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Dierk-mit-E »

HI Betze....

Schließe mich da den meisten Vorschreibern an:

AUSZIEHEN, so schnell es geht.

Oder siehst Du kein Fernsehen, wo die Horrorgeschichten mit den Gesundheitsproblemen geschildert werden ???

Schimmel endgültig loszuwerden, ist ein LANGER Weg.

CU Dierk
Crazy_Banana
Level 0
Level 0
Beiträge: 87
Registriert: 25.11.2005, 20:18
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 68642 Bürstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy_Banana »

:shock: Hallo...

*Heul* Ich missbrauche einfach mal deinen tread Betze, will keinen neuen aufmachen. Also mich hat es heute auch erwischt. kurz bevor wir in die Diabetesambulanz gefahren sind, wollte ich schnell noch meinen Hipback ausm Regal holen... dumm wie ich bin habe ich den Hipback auf gelassen und die Insulinspritze ist rausgefallen... Tja... Und ich bücke mich, räume das regal aus... und da sehe ich



DAS

und

DAS

Hier.

Ausziehen ist bei uns nicht, wir wohnen in einem Eigentumshaus, das 1926
gebaut wurde. Die Mauer ist genau die Ostecke, wundern tu ich mich eigentlich nich groß, nur ärgern. Habe alles gemacht, dass das nicht passiert, und war immer stolz drauf ... und nu -.- ...
Meine Mutter wills jetzt mal mit so einem Klarlack probieren, der den Schimmel "bekämpfen" soll. Werde wahrscheinlich das Regal auch noch rauswerfen, dann hab ich nur noch Schreibtisch und Bett in meinem Zimmer :shock:

*heul*

Habe das dumme gefühl dass der Schimmel schon über die Leiste auf den Boden gewuchert ist, an der Ecke dahinten ist das jedenfalls so.

Traurige und total wütende Grüße, Bene...
Vielen Dank an Shoo für den tollen Avatar =)!
Seat Leon Torro 1.6 16V
Gast

Beitrag von Gast »

Besorg dir nen Bautrockner ,kann man bei HKL aus leihen.

Oder ne Gasflasche mit son Wärme Teil halt son aufsatz(wäre ne Möglichkeit)

Lass dir das aber von deinem Vermitter Bezahlemn.
Es gibt auch andre Mittel um nen Pilz ab zu töten(im Baufachhandel) must mal nachfragen.


Mfg
Crazy_Banana
Level 0
Level 0
Beiträge: 87
Registriert: 25.11.2005, 20:18
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 68642 Bürstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy_Banana »

Das blöde ist ja, das wir keinen Vermiter haben, also uns gehört ja das Haus...

Aber was ist denn bitte ein Schimmelring :?:

Hab ich irgendwo aufgeschnappt und will nu wissen was es is...

dicker fetter EDIT: OH man! Hab eben den Schrank weggeschoben... und was sehe ich da... ja... Schimmel... Also ich hab jez ungefähr 3 Meter Schimmel breiten und knapp 20 CM hohen Schimmel an der Wand.... Ich glaub ich dreh am Rad :cry2: :cry2: :cry2:
Vielen Dank an Shoo für den tollen Avatar =)!
Seat Leon Torro 1.6 16V
Puck
Level 0
Level 0
Beiträge: 15
Registriert: 25.03.2003, 13:11
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Puck »

Bloss keine Gasflasche mit nem Trockner vorne dran nehmen. Da pro Liter Gas 1 Liter Feuchtigkeit abgegeben wird. Da treibst du den Teufel mit dem Belzebub aus. Es gibt Mittel, welche Schimmel bekämpfen, aber das ist nur eine temporäre Angelegenheit. Die Ursache muss ermittelt und abgestellt werden.
schraube
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 08.10.2002, 13:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: München

Beitrag von schraube »

wenn die stelle auf ner außenwand ist, hol dir nen gutachter und lass den das anschaun.....ist die paar euro wert wenns deine wohnung ist...
"! you need torque to destroy something !"
Benutzeravatar
Hoogie123
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 594
Registriert: 25.08.2003, 21:13
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 73345 Drackenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoogie123 »

Da kommt mehr auf Euch zu, doch das sollte wirklich ein Gutachter beurteilen.
Bei so einem alten Haus (Fachwerk?), liegen meist Mängel in der Dämmung vor. Ist die Wand von innen oder von außen gedämmt?

Vom Schimmel befallene Möbelstücke würde ich entsorgen, da sich der Schimmel sehr weit ins Holz frißt!

Gruß Hoogie
Bild DIESEL :-)
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Das sieht böse aus... Lack würde ich nicht gleich nehmen, die versiegeln ja auch, ich würde erstmal den Schimmel so weg machen (mit Spray etc.), aber ich befürchte, dass das etwas Größeres wird..

Bei mir gehts jetzt mit Dauerheizen, nichts an die Wand stellen etc. pp., toi toi toi, das war aber auch nicht so schlimm.

Wenn es Euer Haus ist, müßt Ihr vielleicht echt richtig was machen. Kümmer Dich bloß schnell drum, Du schläfst da ja auch - für den Anfang würde ich es halt erstmal oberflächlich sauber machen..

Und Schimmel ist echt gesundheitsschädlich, ich weiß, wovon ich spreche.. Schmeiß das Regal besser weg, bei Ikea gibt's gerade eins für 14 Euro.. die Billy kosten auch nur 26 Euro in weiß..
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Frankenhooker
Level 0
Level 0
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2005, 16:45
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Frankenhooker »

Hab mal meinen Vater gefragt, der ist Baugutachter.

Am einfachsten ist ausziehen, das ist wohl am einfachsten. :(

Man kann es aber auch retten, wie hier schon einige gesagt haben, der Putz muß runter! Um weiterer Schimmelbildung vorzubeugen, muß dann ein Silikatputz drauf. Das Silikon darin beugt erneuter Schimmelbildung vor. :idea:

Mein Vater rät: :arrow: Setz ein Schreiben auf worin du deinen Vermieter ein Ultimatum stellst, bis wann er das Problem abstellen soll. Setz dich dazu ev. mit dem Mieterschutzbund in deiner Nähe zusammen, die helfen dir dabei. Schreib mit hinein das du dieses Zimmer somit nicht mehr nutzen kannst und mach somit eine Mitminderung geltend. Wenn sie nicht reagieren dann zieh einfach anteilmäßig die Summe von deiner Miete ab.
Danach werden sie sich sicher melden.
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ich dachte, das Haus ist Euer Eigentum? :shock:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
ellum
Level 4
Level 4
Beiträge: 462
Registriert: 09.12.2003, 22:17
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Rheinfelden [CH Kt.AG]
Kontaktdaten:

Beitrag von ellum »

Crazy_Banana hat geschrieben:Ausziehen ist bei uns nicht, wir wohnen in einem Eigentumshaus
Best view with open eyes (like this -> :shock: )

:wink:
Crazy_Banana
Level 0
Level 0
Beiträge: 87
Registriert: 25.11.2005, 20:18
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 68642 Bürstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy_Banana »

Ja... also falls ich das etwas unverständlich geschrieben habe, das ist unser eigenes Einfamilienhaus, wir können also gegen keinen Mieter etc. vorgehen :cry: :cry: !

Mal schauen was nu so kommt, hoffe, dass es nicht noch wieter fortgeschritten ist :shock: !

Gedämmt müsste es sein, bin mir aber nicht sicher, Fachwerk ist es nicht.

Liebe grüße, Bene :cry:
Vielen Dank an Shoo für den tollen Avatar =)!
Seat Leon Torro 1.6 16V
Benutzeravatar
Hoogie123
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 594
Registriert: 25.08.2003, 21:13
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 73345 Drackenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoogie123 »

Crazy_Banana hat geschrieben: Gedämmt müsste es sein, bin mir aber nicht sicher, Fachwerk ist es nicht.
Das ist schon klar, die Frage ist, wurde bei einer Renovierung eine Außen- oder eine neue Innendämmung verbaut. Eine Dämmung von innen ist natürlich recht einfach und billig, kann aber zur Folge haben, dass die Räume "schwitzen"!
Sollte zusätzlich nur ein einfacher Außenputz an der Wand sein, mit einfacher Fassadenfarbe habt ihr schnell Feuchtigkeit in der Wand! Putz und Außenfarbe sollten zumindest Silikonhaltig sein!

Eurer Gesundheit zu lieben sollten ihr dies wirklich schnell untersuchen lassen und nicht aussitzen und hoffen, dass es sich von allein erledigt!

Gruß Hoogie
Bild DIESEL :-)
Antworten