Allgemeine Prob(e)leme

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
yves
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 755
Registriert: 23.01.2004, 14:34

Allgemeine Prob(e)leme

Beitrag von yves »

Habt ihr eigentlich irgendwelche Tipps gegen einige Probs beim Auto?
Bzw. Habt ihr ähnliche Probleme oder andere Sachen die euch am auto stören?

1- Lüftergebläse "klappert" drehzahlabhängig (kein Blatt drin - hört sich an als wenn da eine "Kohle" vom Motor nimmer so ganz ok ist oder so)

2- Fahrersitz/Rückenlehne quietscht (gab irgendwo mal nen Tipp mit nem Handtuch, ist aber eher nicht so wichtig bei dem alten Kartoffelsack)

3- Scheiben beschlagen sehr schnell von innen

4- Seit einbau von US-EQ und -Endstufe Drehzahlabhängiger Pfeifton in den Lautsprechen sowie teilweise Störgeräusche(kurzes Knacken/Rauschen) wenn man über Schlaglöcher o.ä. fährt (notfalls wird EQ zum Anzeigegerät degradiert)

5- Türfangbänder, die die Türen maximal in der Ebene offen halten, wenn man mit der Tür "bergauf" parkt, fällt einem diese immer entgegen bzw. man muss sie festhalten wenn man ein-/aussteigt

6- generell die schlampige Verarbeitung bzw. dünne Kunststoffteile im Innenraum, die sich leicht "verbiegen" (Stichwort Mittelkonsole, Ablagefach in den Türen)

7- Motor der Teilweise unrund läuft (kurze Absackungen der Drehzahl, Motor fängt sich aber direkt und dreht wieder höher) - ist das Problem auch beim 24V vorhanden, oder wegen der V6-Motorbauform nicht so ausgeprägt?
Macht sich dann ja auch beim Anfahren bemerkbar bzw. eben nicht, hatten früher nen 2.1L V6 in nem anderen Auto, da konnte man den Motor beim Einkuppeln auf 500RPM runterzwingen, und trotzdem lief der Rund und beschleunigte, ohne ins Stottern zu geraten...

Was habt ihr noch für, eurer Meinung nach Allgemeine Probleme (von WFS, Bremssätteln und Heckklappendämpfern man abgesehen)?

Muss mir das mal von der Seele schreiben....

Ach ja: Falls noch wer nen GUTEN Schaltsack zum vernünftigen Preis hat (also OHNE Risse oder Abschabungen) sowie die Platte, die den Schaltsack unter dem Schaltknauf hält, dann meldet euch... (s.4sale)Gibt`s ja auch im Zubehör, aber das ist ja eben nicht original...
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Beitrag von daniel_pir-at »

Hallo Yves,

Punkt 3, 5, 7 und 7 kenne ich nur zu gut.
Das mit der Drehzahl ist schon komisch. Es ist fast so als würde sich der Mädchenmotor etwas verschlucken. :lol:
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Prob(e)leme

Beitrag von rsobanski »

yves hat geschrieben:3- Scheiben beschlagen sehr schnell von innen
...
Ach ja: Falls noch wer nen GUTEN Schaltsack zum vernünftigen Preis hat (also OHNE Risse oder Abschabungen) sowie die Platte, die den Schaltsack unter dem Schaltknauf hält, dann meldet euch...
Klimaanlage an und die Scheiben sind seeehr schnell wieder klar.

Zum Schaltsack respektive der Platte: Da reicht erstmal eine stinknormale Baumarkt Unterlegscheibe und der Schaltsack bleibt oben.
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

zu 2: der Tipp mit dem Handtuch stammt von mir. Das Luftkissen in der Rückenlehne rutscht zu weit runter und dann reibt die unterne Metallkante des Kissen mit der Querverstrebung der Lehne. Daher um die untere horizontale Verstrebung ein Handtuch wickeln und Ruhe ist.


Gruß
Martin
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Morjen

zu7:
Das mit der schwankenden Drehzahl kenn ich von meinem 16V.
Aufgehört hatte das erst als mir der ZV abgeraucht ist und Ersatz
eingebaut wurde!Muss bei dir aber nicht so sein,allerdings was anderes
fällt mir aber nicht ein.
Carmageddon
Level 5
Level 5
Beiträge: 828
Registriert: 07.10.2004, 23:50
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Kürten

Beitrag von Carmageddon »

1- Lüftergebläse "klappert" drehzahlabhängig (kein Blatt drin - hört sich an als wenn da eine "Kohle" vom Motor nimmer so ganz ok ist oder so)


bei mir kommt auf max. stufe eh kaum noch was raus,
auf die drehzahl hats bei mir aber auch einflüsse


3- Scheiben beschlagen sehr schnell von innen

bei mir auch, entweder mit einem frottie tuch wischen, oder son anti-fog zeugs auftragen


4- Seit einbau von US-EQ und -Endstufe Drehzahlabhängiger Pfeifton in den Lautsprechen sowie teilweise Störgeräusche(kurzes Knacken/Rauschen) wenn man über Schlaglöcher o.ä. fährt (notfalls wird EQ zum Anzeigegerät degradiert)


nervt mich auch ohne ende, ich hab 1x Monacor Carpower wanted 4/320 und eine 2/640.
bis jezt bekomm ich das nicht elliminiert.
es ist weder ein masse problem vom strom kabel, noch schlechte chinch kabel.
ist ist einfach wegen dem hohen verstärkungsfaktor der endstufe. welche auch natürliche störgeräuche endsprechend verstärkt

wegen dem knacksen bei hubbel.
ziehe dein radio mal ein stück aus dem schacht, mach es an,
und wackle mal dran.
hab da auch irgend nen problem k.a was es ist.
verkabelt ist alles richtig



5- Türfangbänder, die die Türen maximal in der Ebene offen halten, wenn man mit der Tür "bergauf" parkt, fällt einem diese immer entgegen bzw. man muss sie festhalten wenn man ein-/aussteigt

bei mir auch, die wellen des türstoppers sind wohl ausgenudelt.

6- generell die schlampige Verarbeitung bzw. dünne Kunststoffteile im Innenraum, die sich leicht "verbiegen" (Stichwort Mittelkonsole, Ablagefach in den Türen)

das ist halt Ford Probe

7- Motor der Teilweise unrund läuft (kurze Absackungen der Drehzahl, Motor fängt sich aber direkt und dreht wieder höher) - ist das Problem auch beim 24V vorhanden, oder wegen der V6-Motorbauform nicht so ausgeprägt?
Macht sich dann ja auch beim Anfahren bemerkbar bzw. eben nicht, hatten früher nen 2.1L V6 in nem anderen Auto, da konnte man den Motor beim Einkuppeln auf 500RPM runterzwingen, und trotzdem lief der Rund und beschleunigte, ohne ins Stottern zu geraten...


aber beim anfahren lief er auch mal runder mein ich.
BJ95 171tkm, Rio-Rot, Cleaned, Selbstbau Header und Auspuffanlage, XTD3 Clutch , Leichte Schwungscheibe , KAW+Koni, Airbox, Metallkat, 18"Rial Nogaro, Whiteline Stabi
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker
yves
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 755
Registriert: 23.01.2004, 14:34

Beitrag von yves »

[quote=rsobanski]Klimaanlage an und die Scheiben sind seeehr schnell wieder klar. [/quote]

Ich bau dir das US-Soundsystem ein und du mir dafür ne Klimaanlage?

Wg dem Schaltsack: Hab auch schon an ne unterölegscheibe gedacht, aber nichtsdestotrotz ist ja der Schaltsack auch nimmer der beste... von daher muss der eh neu!
Gast

Beitrag von Gast »

Martin hat geschrieben:zu 2: der Tipp mit dem Handtuch stammt von mir. Das Luftkissen in der Rückenlehne rutscht zu weit runter und dann reibt die unterne Metallkante des Kissen mit der Querverstrebung der Lehne. Daher um die untere horizontale Verstrebung ein Handtuch wickeln und Ruhe ist.


Gruß
Martin
Hast du Bilder davon?


Mfg
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

soul_reaver01 hat geschrieben:Hast du Bilder davon?
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

yves hat geschrieben:
rsobanski hat geschrieben:Klimaanlage an und die Scheiben sind seeehr schnell wieder klar.
Ich bau dir das US-Soundsystem ein und du mir dafür ne Klimaanlage?
ooops, vergessen.
Prober16V
Level 0
Level 0
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2005, 12:30
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Prober16V »

1- Lüftergebläse "klappert" drehzahlabhängig (kein Blatt drin - hört sich an als wenn da eine "Kohle" vom Motor nimmer so ganz ok ist oder so)

Hab ich auch, aber nich drehzahlabhängig...

4- Seit einbau von US-EQ und -Endstufe Drehzahlabhängiger Pfeifton in den Lautsprechen sowie teilweise Störgeräusche(kurzes Knacken/Rauschen) wenn man über Schlaglöcher o.ä. fährt (notfalls wird EQ zum Anzeigegerät degradiert)

Hast die Power- und Cinchkabel getrennt (1 links und 1 rechts) verlegt?

7- Motor der Teilweise unrund läuft (kurze Absackungen der Drehzahl, Motor fängt sich aber direkt und dreht wieder höher) - ist das Problem auch beim 24V vorhanden, oder wegen der V6-Motorbauform nicht so ausgeprägt?
Macht sich dann ja auch beim Anfahren bemerkbar bzw. eben nicht, hatten früher nen 2.1L V6 in nem anderen Auto, da konnte man den Motor beim Einkuppeln auf 500RPM runterzwingen, und trotzdem lief der Rund und beschleunigte, ohne ins Stottern zu geraten...


Lol... hab ich auch... Letztens auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, ist er mir fast ausgegangen, weil ich im 2ten Gang eine Motorbremse vor ner Ampel gemacht hab... Dann bin cih einmal kurz aufs Gas, und dann gings wieder...

Und ich hab eauch einen Frage:
Bei meinem Kleinen quitscht hinten irgendwas, wenn ich über eine holprige Strasse fahre, und das kommt leider öfter vor...
K.A. ob links oder rechts... Ich sitz selten hinten in dem Probi ;-)
Aber was kann das sein???
Antworten