Blinker funktioniert nicht
-
- Level 0
- Beiträge: 24
- Registriert: 31.08.2004, 20:16
- Probe-Modell: Probe II 24V T22
- Wohnort: 65468 Trebur
Blinker funktioniert nicht
Hallo liebe Probe Fahrer.
Habe Probleme mit meinem rechten Blinker.Er funktioniert komplett gar nicht .Im Innenaum läuchtet er auch nicht auf der Instrumententafel,man hört aber das Relais.Die Birnen habe ich vorne und hinten schon überprüft,die sind ok .Und die Sicherungen sind auch ok und die Schalter hinter dem Sicherungskasten auch.Ach habe vergessen zu sagen .
Ich habe einen 2er T22 Importauto.(Orginal Us-Model)
Kann mir jemand helfen an was es liegen kann.War auch schon bei einem Ford -Händler die konnten mir auch nicht helfen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Habe Probleme mit meinem rechten Blinker.Er funktioniert komplett gar nicht .Im Innenaum läuchtet er auch nicht auf der Instrumententafel,man hört aber das Relais.Die Birnen habe ich vorne und hinten schon überprüft,die sind ok .Und die Sicherungen sind auch ok und die Schalter hinter dem Sicherungskasten auch.Ach habe vergessen zu sagen .
Ich habe einen 2er T22 Importauto.(Orginal Us-Model)
Kann mir jemand helfen an was es liegen kann.War auch schon bei einem Ford -Händler die konnten mir auch nicht helfen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
-
- Level 4
- Beiträge: 403
- Registriert: 22.07.2002, 20:50
- Probe-Modell: Probe II 24V T22
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Da man es ja schalten hört, gehe ich mal davon aus, daß der Blinkerschalter in Ordnung ist. Und das alle Glühlampen einschließlich der Kontrollleuchte defekt sind, ist eher unwarscheinlich. Meine Vermutung geht daher Richtung Modul-Blinkleuchten. Allerdings hab ich gerade keine Ahnung wo es verbaut ist.
MfG
PS. Das Modul soll sich links unten im Fussraum befinden. Einfach mal dem Ticken folgen und du wirst es finden.
MfG
PS. Das Modul soll sich links unten im Fussraum befinden. Einfach mal dem Ticken folgen und du wirst es finden.
Zuletzt geändert von Thor am 04.12.2005, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
- BM50181
- Site Admin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 18.07.2002, 22:13
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: T
- Wohnort: Elsdorf
- Kontaktdaten:
Das hatte ich auch mal mit den Rückleuchten. Da Birne hatte nen Schaden, die Fäden waren alle ok, trotzdem wollte die nicht richtig. Nach Ersatz funktionierte wieder alles. Ich glaub aber kaum, dass hier das helfen wird, denn das würde nur eine Birne und nicht eine ganze Seite betreffen. Und beim US ist es vorne mit dem Birnenwechsel ja was aufwändiger als bei den EU-Modellen. Daher würde ich auch mal das Blinkerrelais überprüfen. Wenn jemand in Deiner Nähe wohnt, kannste es ja ggf. mal tauschen und gucken was passiert, bevor Du auf Verdacht ein neues kaufst.Venus0321 hat geschrieben:ja sie sind ok habe sie aus und wieder ein gebaut.Er ging immer zeitweise und dann wollte er nicht mehr.Irgend etwas stimmt mit den Kabeln wahrscheinlich nicht.
Hast Du in dem Wagen was zusätzlich eingebaut ? Funkfernbedienung oder sowas ? Wäre wichtig zu wissen.
Gruß
Micha
VG
Micha
Micha
-
- Level 0
- Beiträge: 24
- Registriert: 31.08.2004, 20:16
- Probe-Modell: Probe II 24V T22
- Wohnort: 65468 Trebur
Nein ich habe nichts nachträglich eingebaut.Die Alarmanlage und die Funkfernbedienung sind original.Und das Relais kann es auch nicht sein ,denn der linke Blinker läuft einwandfrei.Und wo das Modul sitzt muß ich erst mal sehen denn da sind ja mehrere .Ist nämlich nicht so einfach da dran zu kommen bei dem ganzen Gekabel.Aber erst mal Danke für eure Hilfe.
Gruß Tina
Gruß Tina
- BM50181
- Site Admin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 18.07.2002, 22:13
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: T
- Wohnort: Elsdorf
- Kontaktdaten:
Funkfernbedienung ist nicht serie beim EU-Probe!!!!
Hast Du einen US-Import oder einen EU-Probe ?
Wäre vielleicht nicht schlecht zu wissen. Solltest Du mal in Dein Profil schreiben.
Wie Du den US-import und den EU-Probe unterscheiden kannst, steht in der Kaufberatung bei www.benegizer.de
Auch zu erkennen an einem Tacho mit großen Meilen und kleinen km/h, roten Blinkern hinten, langen Scheinwerferklappen, usw.
Schau da bitte mal rein.
Gruß
Micha
Hast Du einen US-Import oder einen EU-Probe ?
Wäre vielleicht nicht schlecht zu wissen. Solltest Du mal in Dein Profil schreiben.
Wie Du den US-import und den EU-Probe unterscheiden kannst, steht in der Kaufberatung bei www.benegizer.de
Auch zu erkennen an einem Tacho mit großen Meilen und kleinen km/h, roten Blinkern hinten, langen Scheinwerferklappen, usw.
Schau da bitte mal rein.
Gruß
Micha
VG
Micha
Micha
- Benne
- Racing Team
- Beiträge: 2726
- Registriert: 17.07.2002, 15:07
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: T
- Wohnort: 46***
Ja geil, das haste auch diese Blinkerfassungen, die man nicht von aussen lösen kannVenus0321 hat geschrieben:Also ich habe ein Import-Auto mit Meilentacho ,lange Scheinwerferklappen ,rote Rücklichter,Tempomat und dann halt alles auf Amerikanisch,deshalb ist es ja auch so schwer etwas für das Auto zu bekommen,weil er im Schein genullt ist.

Schau dir mal die Fassungen an, vielleicht ist da nen Kabelbruch oder ein Kontakt oxidiert!
-
- Level 0
- Beiträge: 24
- Registriert: 31.08.2004, 20:16
- Probe-Modell: Probe II 24V T22
- Wohnort: 65468 Trebur
Ja stimmt .Man muß die ganze Stoßstange abmontieren,weil die Blinker in die Stoßstange eingearbeitet sind.Also nichts mit Blikerglas abschrauben.Und die Kabel sind auch alle zusammen .Ich habe da nur ein Problem.Ich habe an der Lampe ein Kabel mit Stecker das hängt da so rum und weiß nicht wohin,Vielleicht irgendeins vom Blinker -Keine Ahnung-