Medici Adresse gefällig

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

granddad hat geschrieben:Achim, wir verteidigen nur unsere heißgeliebte Sonderausstattung.. :lol:
Mein nächster Mod!!! :wink: :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

finde ich gut
Sed1982
Level 4
Level 4
Beiträge: 470
Registriert: 28.04.2004, 18:28
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sed1982 »

DoGlo hat geschrieben:Also Robin,
ich habe bei einem Hersteller (Sattlerei in Großserie aus Hamburg) Ledersitzbezüge für einen Omega anfertigen lassen.

Kannst du mir die Adresse geben.
DoGlo
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1042
Registriert: 12.09.2004, 22:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: NRW

Beitrag von DoGlo »

Ich habe die Sitzbezüge über einen Händler aus Hamm oder Kamen (Fellscheune) bezogen. Der hat die dann da bestellt. Ich schau mal zu Hause nach, ob ich die Unterlagen noch habe.
Preise 1994/1995: 3500,-DM mit Sitzheizung Vorne und Rahmenkopfstützen umnäht (mussten eingeschickt werden).
Ich habe BMW-Leder genommen, war am preiswertesten. Opel_Leder 500 mehr und Daimler 1000mehr.
BMW-Leder würde ich nie wieder nehmen, schabt sich relativ schnell ab (Farbe).
Passgenauigkeit war 1a. Montage habe ich auch hingekriegt.

Hier mal ein Link, weiß aber nicht ob das die Firma war?

http://www.autoledersitze.de/index.asp
Kein Probe mehr
Gast

Beitrag von Gast »

rsobanski hat geschrieben:Das ist klar, dass die über die originalen gezogen wurden. Das meinte ich auch nicht. Was ich meinte ist die Unterseite des Lederbezuges. Bei mir ist das keine Lederoberfläche, sondern ein gelbes Schaumzeug, das fest mit dem Leder verbunden ist. Und bei echtem Leder gibts sowas nicht. So wurde mir das erklärt. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
natürlich gib es sowas nicht bei echtem leder (wenns nicht verarbeitet ist) aber dieser schaumstoff wird ja auch aufs echtes sowie kunstleder geklebt. dieser "gelbe schaumzeug" verleiht deinem sitz eine gewisse polsterung . denn die sitze selbst sind aus hartschaumstoff o. ä. und wenn diese aus normalem schaumstoff wie aus der matraze wären hätte man keinen halt . beim echtem und kunstleder sind nur minimale unterschiede der dicke fest zustellen (wenn überhaupt). also nur weil irgendwo auf der rückseite des leders schaumstoff ist , ist es nicht gleich skaileder.


mfg stefan
Benutzeravatar
Hoogie123
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 594
Registriert: 25.08.2003, 21:13
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 73345 Drackenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoogie123 »

@ rsobanski

...nicht schon wieder diese Diskussion... bringt doch nix!

Der Medici hat, und das jetzt zum letzten mal, eine ECHT-Lederausstattung! Punkt um! Habe am IAA Stand sogar das Probi Leder, in denen ihren Mustern gefunden.

Hätte der Medici kein echtes Leder könnte ja jeder hier der einen hat, bei Ford anklopfen und Schadensersatz fordern, da die Aussattung ja als Leder verkauft wurde... :wink:

Gruß Hoogie
Bild DIESEL :-)
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

meinetwegen, ich gebe mich geschlagen. mir wurds jedoch so verkauft, aber snooe hat mich überzeugt.
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Wo ist die Adresse ??? :evil:
VG
Micha
littleboy21
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 173
Registriert: 24.02.2005, 13:22
Probe-Modell: anderes Auto
FIN-10: R
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von littleboy21 »

Also wenn Ihr Euch nicht schon wieder zankt, bekommt Ihr die Addi. Ich habe sie nur noch nicht reingesetzt weil ich nicht wusste ob das den Medici Leuten recht ist. Wie gesagt die sind aus Italien und haben nur einen der deutsch spricht. Alos nichts für ungut und hier kommt die Addi

Medici S.r.l.
Via A. Grandi, 6-6/a
42030 Vezzano sul Crostolo (RE) Italy

www.medicisrl.it
e-mail: medicisrl@medicisrl.it

Tel: 0522. 601122 (4 linee r.a.)
Fax: 0522. 601251

Und für alle die einen original Medici fahren, nein es handelt sich nciht um den Originalhersteller der Lederausstattung. Die arbeiten nur recht sauber und es handelt sich um gutes, dickes, sauber gefärbtes Leder. Die Nähte sind sauber verarbeitet und das Leder selber hat hohen standard (in Qualität und Dicke)

Ich hoffe nun sind alle Klarheiten beseitigt?
Gruss Frank
SOLD
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Kleine Beschreibung!

Das Firma Medici srl, Produzent der ledernen Autoinneren, wurde 1988
nach einer Fertigkeiterfahrung Zwanzig Jahre in der Automobilindustrie
getragen. Die Gesellschaft wird im Vezzano sul Crostolo (Reggio Emilia),
in einem Gebäude von ungefähr 3.000 sq.m., 2.500 sq.m aufgestellt. von,
welchen für die Produktion und die anderen 500 sq.m. eine für Büros
verwendet werden. Der Leitung Rat besteht vom Präsidenten Maurizio
Medici, durch den Vizepräsidenten Cristina Carbognani und nützt sich der
Zusammenarbeit von Mannschaft 70, von äußeren Firmen und von
Versammlung Mannschaften. Sie hat auch ein logistisches niedriges nahes
das kommerzielle Tor von Livorno, das der Befestigung-heraus der
speziellen Reihe unterschiedlicher Automobilindustrien eingeweiht wird.
Das Gewebe besteht durch eine Werkstatt, Büros und einen Parkplatz für
ungefähr 300 Autos. Medici 1998 hat S.r.l. die UNI en ISO 9001
Bescheinigung erzielt und in 2001 fangen die QS 9000 Bescheinigung, die
von Ford, Chrylsler e General Motors, 3 der wichtigsten Industrien von
Automobil entwickelt wird auf. Die Firma liefert seine Produkte an
ungefähr 3500 Kunden aufgestellt in Italien und auswärts, im
Werkzeugmarkt fangen Sie auf. Es Exporte über das 40% seiner
Produktion in den folgenden Ländern: Österreich, Belgien, Dänemark,
Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Griechenland, Holland, Irland,
Japan, Norwegen, Slovenjia, Spanien und die Schweiz. Unter den
Hauptkunden hat sie die folgenden Automobilindustrien: Ford Werke,
Mazda Motor Europa, Citroën Italien, Daimler-Chrysler Italien, Vagabund-
Weltmärkte, Toyota Tsusho Europa, Fiat Automobil (Alfa Romeo - Fiat -
Lancia), Autogerma (Volkswagen - Audi - Sitz - Skoda Italien), Nissan
Italien, Honda Automobili Italien, Ford Italien, Saab Italien, Mazda Motor
Italien, Toyota Motor Italien, Vagabund Italien, Subaru Italien, Suzuki
Italien, Renault Italien, Italscania, Midi Europa, Giannini Automobili, a
außer Händlern und autorisierten "Medici" Verteilern. Die Firma hat
ungefähr 800 unterschiedliche Automodelle und kann eine Produktion
Kapazität von ungefähr 2000 ledernen Inneren ein Monat erreichen.
Die Produktion Abteilung benutzt Hochtechnologiemaschinen, um lederne
Autoinneren der Qualität und der Sicherheit mit Lieferfrist und Preisen zu
produzieren, die den Kunden erfüllen können. Von einem logistischen
Gesichtspunkt flexibel zu sein die Firma hat sein eigenes Transportmittel.
Das Produkt hat eine Garantie von 2-3 Jahren, die vom Erwerb Datum
abfahren. Unter den strategischen Zielen für 2005 wird es prognostiziert,
um die kommerzielle Organisation zu entwickeln, um die Produktion
Kapazität und das Firmafirmenzeichen auszunutzen, das mit den Jahren
der harten Arbeit die Gesamtqualität ausübend errichtet worden ist.
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

HJO hat geschrieben: Das Firma Medici srl [...] wurde 1988
nach einer Fertigkeiterfahrung Zwanzig Jahre in der Automobilindustrie
getragen.
Man könnte vielleicht mal vorher lesen was man postet. Babel Fish benutzen kann ja jeder.

Noch besser:
Das Produkt hat eine Garantie von 2-3 Jahren, die vom Erwerb Datum abfahren.
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Antworten