Lässt sich einfach feststellen an den Schrauben am Tacho und den Verkleidungen. Da keine Tuningmaßnahmen durchgeführt wurden, müssten ja alle Schraiben noch kratzfrei sein.
Ansonsten wäre das natürlich ne Investition in die Ewigkeit. Kaufen, fertig machen, einmotten und zum H-Kenzeichen wieder raus holen.
BM50181 hat geschrieben:Lässt sich einfach feststellen an den Schrauben am Tacho und den Verkleidungen. Da keine Tuningmaßnahmen durchgeführt wurden, müssten ja alle Schraiben noch kratzfrei sein.
Ansonsten wäre das natürlich ne Investition in die Ewigkeit. Kaufen, fertig machen, einmotten und zum H-Kenzeichen wieder raus holen.
Aber wer hat mal eben die Kohle dafür über
Gruß
Micha
Quark.
Es gibt Kunstoffschraubendreher, da wirst du nie einen Kratzer an irgend einer Schraube sehen.
Oder was denkst du, warum gibt es nie einen Kratzer bei der Neumontage eines Autos?
kawa-sack hat geschrieben:Es gibt Kunstoffschraubendreher, da wirst du nie einen Kratzer an irgend einer Schraube sehen.
Oder was denkst du, warum gibt es nie einen Kratzer bei der Neumontage eines Autos?
Da denkt aber nicht jeder dran und vorallem kennt das auch nicht jeder!!!
Grüße
Andy
Wer einen Probe hat, hat ihn, wer keinen hat verpasst sein ganzes Leben!!
kawa-sack hat geschrieben:Es gibt Kunstoffschraubendreher, da wirst du nie einen Kratzer an irgend einer Schraube sehen.
Oder was denkst du, warum gibt es nie einen Kratzer bei der Neumontage eines Autos?
Da denkt aber nicht jeder dran und vorallem kennt das auch nicht jeder!!!
Grüße
Andy
Wenn dich jemand bescheißen will, dann macht der das schon, keine Sorge, ausser der ist stockdoof.
kawa-sack hat geschrieben:Es gibt Kunstoffschraubendreher, da wirst du nie einen Kratzer an irgend einer Schraube sehen.
Oder was denkst du, warum gibt es nie einen Kratzer bei der Neumontage eines Autos?
Da denkt aber nicht jeder dran und vorallem kennt das auch nicht jeder!!!
Grüße
Andy
Eben, Probi ist nicht DAS Auto, was gemein für Tachomanipulationen verwendet wird, da einfach viel zu selten und die Nachfrage ist auch sehr gering, selbst wenn er weniger gelaufen hat.
Aber ich will dem Klaus natürlich in keiner Weise widersprechen, sonst steigt sein Blutdruck wieder unnötig.