Arge Probleme mit Sommerreifen. Empfehlung ?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Dierk-mit-E
Level 2
Level 2
Beiträge: 220
Registriert: 20.09.2002, 04:41
Probe-Modell: anderes Auto

Arge Probleme mit Sommerreifen. Empfehlung ?

Beitrag von Dierk-mit-E »

Morning !

Seit einiger Zeit bemerke ich, daß meine, profilmäßig noch ganz guten (5-6 mm) Sommerreifen, Marke Millenium irgendwas, bei nasser Fahrbahn sehr sehr schlechte Haftung haben. Ich komme mir vor, als ob ich ständig auf Schmierseife fahre, an den Ampel fahre ich am besten im 2ten Gang an, weil ich sonst nicht von der Stelle komme. Die Reifen wurden vor ca. 2001 aufgezogen.

Gebt mir doch bitte mal eine Reifen-Empfehlung, bitte auch oder besonders von "Billig"-Reifen und wenn möglich, von den Angeboten aus Reifendirekt.de. Kann man einen EU-reifen bedenkenlos kaufen ?
Die Asien-Angebote habe ich natürlich aus Sicherheitsgründen seelisch schon gestrichen.
Geräusche pp. etc. sind mir relativ egal, wie gesagt, Haftung und Vorwärtskommen bei Nässe ist mir wichtig.

Schon mal Thanks

CU Dierk
Benutzeravatar
parker-lewis
Level 2
Level 2
Beiträge: 262
Registriert: 05.10.2002, 01:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: BERLIN-Lichterfelde

Beitrag von parker-lewis »

8) TOYO Proxes (1) = weich+laut+verschleißfreudig :oops: ..
..aber 1A Bodenhaftung / Kurven wo andere sicherheitshalber mal abbremsen stellen für mich kein Problem da (ohne Sportfahrwerk) .

Hatte vorher diese Serien-Fulda´s drauf : hart+laut und Fahrverhalten war ....naja !
Zuletzt geändert von parker-lewis am 23.08.2005, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Emperus
Level 0
Level 0
Beiträge: 34
Registriert: 24.06.2004, 08:10
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Berlin, Staaken
Kontaktdaten:

Beitrag von Emperus »

Hi.

Die Continental Sport Contact 2 würde ich dir empfehlen. Fahre die selbst, und komme auch bei regennasser Straße an der Ampel super weg.

Von Billigreifen rate ich immer ab, die paar cm Bodenkontakt sollten schon durch Qualität gesichert sein, und für seine Sicherheit und den Fahrkomfort 100 € sparen (mehr ist das bei einem Satz für die 24V Serienfelgen meist nicht) - lohnt sich das?

ADAC und AutoMotorSport (VOX) vertreten im übrigen dieselbe Meinung. Und was ich da an Tests gesehen/gelesen habe... :shock:

Hoffe du findest was.

Gruß
Steve
[ K&N 57i - Remus ESD - GTS Stripes - Klarglasblinker - ATE Powerdisc - GS Beläge - schwarze 24V Felgen - schwarze Scheiben - Blaupunkt Audio - more to come... ]
Bild
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

Wenn Du Toyo nehmen solltest, überleg Dir mal die hier zu holen....
Waren bei mir beim Kauf schon drauf.... schön weich, gute Haftung und excelente Naßeigenschaften.....
Und der Preis spricht auch für sich... Profil find ich zudem gar nichtmal sooo häßlich
ein sehr guter Freund hat die bei mir damals gesehen und hat sich die prompt für seinen Eclipse geholt.... bisher ist auch er zuper zufrieden...

LG DENNY
Probe a.D.
Gast

Beitrag von Gast »

Hi

Ein guter Reifen ist der Conti-Sport-Contakt , hat meine kleine auf dem Twingo drauf.... ( leider sehr teuer 14 zöller bereits bei 75 Euro )

Barum , soll auch gut sein , is ne tochterfirma von Michelin ( bin mir aber net sicher )

Ich selber fahre Hankook K 104 Sport 17 zoll...
akzeptable Naßeigenschaften , guter gripp auf trockener fahrbahn , günstig ca 100Euro stück....
das Wichtigste : der Reifen hält ewig !! , meine hinteren haben jetzt 100Tkm drauf ( überwiegend autobahn ) , und haben immernoch 2mm Profil... also diese Saison kein problem !
Das einzige Manko an dem Reifen , er is recht laut , hört sich an wie ein 255er... , aber dank nem Röhrenden Stoffler ESD auch kein problem !

Fazit :
an deiner stelle entweder Hankook oder Barum.......
nen reifen der exelente Trocken und naßeigenschaften hat , wirst du erst ab ner Preiskategorie ab 160 Euro finden....

MFG
Jo-Kurt
Level 1
Level 1
Beiträge: 162
Registriert: 04.03.2003, 18:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Lehrte/Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-Kurt »

also mein tipp: uniroyal rainsport..... hab die in 225/45/16 auf meinem gt drauf und bin sehr zufrieden...... exellente nasslaufeigenschaften, sehr guter grift auf trockener str....

nachteil: durch die relativ weiche mischung und den ~200 ps und 300+ nm an der vorderachse haben die reifen vorne immer nur eine saison gehalten....

cu
kurt
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
brilli
Level 5
Level 5
Beiträge: 957
Registriert: 28.02.2004, 19:24
Probe-Modell: Probe II 24V T22

aa

Beitrag von brilli »

hallo
bis jetzt gehört barum,immer noch zu conti soweit mir bekannt ist!
und zu den fulda speziell karat extremo,kann ich die nur empfehlen ist
preisgünstig,ein sehr weicher reifen,gute haltbarkeit.

mfg brilli
Gast

Re: aa

Beitrag von Gast »

brilli hat geschrieben:hallo
bis jetzt gehört barum,immer noch zu conti soweit mir bekannt ist!
und zu den fulda speziell karat extremo,kann ich die nur empfehlen ist
preisgünstig,ein sehr weicher reifen,gute haltbarkeit.

mfg brilli
Hi

Hab ja geschrieben das ich es nicht genau weiß......
Fulda Carat Extrwemo hatte ich drauf.....
Der reifen ist einfach nur Bockhart , und meiner meinung nach ein griff ins klo....

Und es widerspricht sich.....
Ein weicher reifen kann lkeine gute haltbarkeit haben.....

MFG
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Also, wenn Du jetzt schon Probleme hast wegen zu schlechten Fahreigenschaften und deshalb jetzt schon vor der Verschleißgrenze tauschen willst, würde ich doch an Deiner Stelle diesmal einen etwas "besseren" Reifen nehmen.
Die billigen fahren sich auch schnell ab, das ist meine Erfahrung.

Ich habe jetzt den Uniroyal Rainsport, der ist ok und preislich im Mittelfeld.

Am besten finde ich den Pirelli P-600, auch den Conti Sport Contact und den michelin irgendwas, die haben auch alle beste Testergebnisse, sind nur leider sehr, sehr teuer.. und bei meinen vielen Kilometern macht das dann schon einen Unterschied.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Schef
Level 2
Level 2
Beiträge: 208
Registriert: 05.01.2005, 17:04
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: fast in Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Schef »

hi,

mein Vater hat sich vor 4wochen auf seinen Mondeo V6 die Vredestein Sportrac2 aufgezogen und is damit auch gleichmal in urlaub gefahren (nach montenegro, insges. 5000km zurückgelegt in 3wochen) und ist von dem reifen hellauf begeistert. grade die eigenschaften auf nasser fahrbahn (wolkenbruch mit 10cm wasser auf der straße) waren nach seiner aussage super gut.

der preis is denke ich mit ~80€ pro reifen noch akzeptabel.
Gruß,
Schef

"Es geht doch nichts über ein einfaches Weltbild...wenn man weiß, wer der Böse ist, hat der Tag Struktur"

Sieger des WM-Tippspiels 2006
Tippspielmeister der Saisons 06/07 & 07/08
Axel F
Level 0
Level 0
Beiträge: 28
Registriert: 10.02.2005, 15:08
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: It's better to burn out than to fade away!

Beitrag von Axel F »

Bene scheint mit seinen Dunlop Sport Maxx auch sehr zufrieden zu sein :)
It's better to burn out than to fade away!
Carmageddon
Level 5
Level 5
Beiträge: 828
Registriert: 07.10.2004, 23:50
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Kürten

Beitrag von Carmageddon »

hab auch "billig" reifen,
GT irgendwas,

abgesehen vom hohen sprit verbrauch, haben sie aber auch bei nässe besten grip
BJ95 171tkm, Rio-Rot, Cleaned, Selbstbau Header und Auspuffanlage, XTD3 Clutch , Leichte Schwungscheibe , KAW+Koni, Airbox, Metallkat, 18"Rial Nogaro, Whiteline Stabi
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Was bringen dir ein paar Euro Ersparnis wenn nachher der Probe Schrott ist ?
Einen Billig-Reifen der in allen Bereichen gut ist gibt es nicht.


Ich hab zur Zeit den Pirelli P6 drauf, in sehr guter Reifen.


Gruß
Martin
Benutzeravatar
Phoenix
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 358
Registriert: 23.11.2004, 16:05
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Ich habe den Pirelli P 6000 Powergy der hat ganz gut bei Tests abgeschnitten und ich bin zufrieden ... als nächstes werde ich wohl Fierstone draufziehen weil ich noch fast nagelneue im Keller hab :D

Naja ich frage mich manchmal ob man nicht doch noch 20-30 EUR extra bezahlt pro Reifen, nur weil Pirelli / Dunlop draufsteht und ein anderer genausogut ist :?
Mein 94er Probe steht seit Ende 2007 abgemeldet unter seinem Car Cover in seiner Garage und wartet auf seine Wiederbelebung.
Benutzeravatar
Schumi-3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1224
Registriert: 17.07.2002, 15:10
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Ludwigslust

Beitrag von Schumi-3 »

Zu den besten Reifen gehört immernoch der
Goodyear Eagle F1 GSD3.

Ich fahr Goodyear seit knapp 5 Jahren und hab noch nie Probleme damit gehabt.
Der Reifen ist zwar nicht der billigste aber dafür reicht bei mir ein Satzt locker für drei Saison.

Ich kenn einen der hat an reifen gespart und fährt bei nässe wie auf glatteis!
Finger weg von Michelin, den haben wir aufm Mondeo und der ist nach 3 Jahren schon Porös und bei nässe nicht zu gebrauchen.
Diese Saison muss der noch halten und dann kommen Goodyears drauf.

MfG
Schumi-3
Probe: Bild Super
Mondeo: Bild Diesel
Antworten